Nicht so ängstlich, auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. Solche abwertenden Pauschalurteile solltest Du schlicht ignorieren, bilde Dir selbst ein Urteil, das Geschwafel irgendwelcher schlaumicheliger und allzu selbstbewußter Pixelpeeper würde mich einen Sch***dreck interessieren.
Und genau deswegen reagiere ich so.
Drei getestete Objektive an unterschiedlichen Systemen sind ein Pauschalurteil? Pixelpeeper? Mit einer K-x?
Sorry, aber in diesem Forum wird man grundsätzlich für blöd verkauft. Ich gebe IMMER nur meine Meinung dazu, wenn sie auch fundiert ist. Vielleicht reicht die Qualität dem TO, vielleicht nicht. Ich kenne seine Ansprüche nicht.
Da ich keins der Objektive mehr habe (gingen innerhalb des Widerrufrechts zurück), kann ich leider keine Vergleichsaufnahmen mehr machen. Vielleicht finde ich noch welche von damals, aber im direkten Vergleich war das Sigma schlechter als meine beiden 18-55. Im Übrigen kann man auf derfreds Beispielbildern z.B. beim Affengesicht-Crop bereits in der Mitte recht deutliche CAs sehen.
dpreview 1
dpreview 2
dpreview 3
Hier ein paar abgeblendete (!) Beispiele von Bildern von dpreview, die belegen, was ich sage.
Auf dem Bild mit der Tower Bridge sind links EXTREME CAs. Sicherlich kann man die korrigieren, verliert aber auch immer Auflösung. Ich merke an, dass das bei F/8 ist.
Das Bild mit dem Zug und dem großen...was auch immer...zeigt links CAs, rechts wird das Gebäude sogar durch den Hintergrund überstrahlt. Die Konturen werden an Kontrastkanten nicht gehalten. Der Effekt ist bei Offenblende deutlich stärker und kommt bei meinen 18-55ern überhaupt nicht vor.
Die Kräne am dritten Bild links sehen ebenfalls äußerst fies aus. Wem diese Qualität abgeblendet (!) bei 37mm reicht, bitte. Wenn mein Versuch, einen Käufer vor einer möglichen Fehlentscheidung zu warnen, ein abwertendes Pauschalurteil ist , darf er es gerne ignorieren, sich selbst ein Urteil bilden und "das Geschwafel irgendwelcher schlaumicheliger und allzu selbstbewußter Pixelpeeper" als Blödsinn betrachten.