Gorillian
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe vor o.g. Entscheidung gestanden, da ich das Tamron bereits besaß (Eos 600D), und es als Ergänzung für zu meinem 17 50er Tamron 2,8 passend fand. Nach nun einem Jahr muss ich gestehen, dass mir die Schlepperei, aber auch das Wechseln nicht immer nur Freude macht. Klar, das Objektiv ist im Zoombereich spitze.. und nebenbei schindet es natürlich auch Eindruck. Aber dann habe es einmal aufgeschraubt und *zack* möchte ich etwas direkt vor meiner Nase fotografieren.
Daher habe ich mich intensiv mit beiden Objektiven beschäftigt und jetzt das Sigma erworben.
Sigma 18 250 3,5 - 6,3 DC Macro OS (das Neue seit 2012)
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
(danke für den Hinweis)
Mein 17 50er wird es nicht ersetzen, sprich für Familienfeiern oder Portrait- / Kinderfotos werde ich doch diese Klasseobjektiv weiter nutzen. Für Reisen oder eben mal "zum Zoomen" bin ich jedoch sehr angetan.
Hier möchte ich gerne ein paar Vergleichsbilder posten, damit sich auch andere die ein ähnliches "Problem" haben vielleicht besser ihre Entscheidung finden können.
Die Originaldateien stelle ich auch gerne per Mail zur Verfügung.
(Alles aufgenommen vom Stativ ohne Stabi, Brennweite und Blende siehe Beschreibung der Datei, alles ISO 800).
Mein Fazit:
Ich werde das Tamron wieder verkaufen da das plus an Zoom m.E. nur marginal ist, für den Komfort nicht wechseln zu müssen und flexibler zu sein verzichte ich auf das (m.E. auch kaum vorhandene) "bessere" Bild.
Ich bin auf eure Reaktionen gespannt.
ich habe vor o.g. Entscheidung gestanden, da ich das Tamron bereits besaß (Eos 600D), und es als Ergänzung für zu meinem 17 50er Tamron 2,8 passend fand. Nach nun einem Jahr muss ich gestehen, dass mir die Schlepperei, aber auch das Wechseln nicht immer nur Freude macht. Klar, das Objektiv ist im Zoombereich spitze.. und nebenbei schindet es natürlich auch Eindruck. Aber dann habe es einmal aufgeschraubt und *zack* möchte ich etwas direkt vor meiner Nase fotografieren.
Daher habe ich mich intensiv mit beiden Objektiven beschäftigt und jetzt das Sigma erworben.
Sigma 18 250 3,5 - 6,3 DC Macro OS (das Neue seit 2012)
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
(danke für den Hinweis)
Mein 17 50er wird es nicht ersetzen, sprich für Familienfeiern oder Portrait- / Kinderfotos werde ich doch diese Klasseobjektiv weiter nutzen. Für Reisen oder eben mal "zum Zoomen" bin ich jedoch sehr angetan.
Hier möchte ich gerne ein paar Vergleichsbilder posten, damit sich auch andere die ein ähnliches "Problem" haben vielleicht besser ihre Entscheidung finden können.
Die Originaldateien stelle ich auch gerne per Mail zur Verfügung.
(Alles aufgenommen vom Stativ ohne Stabi, Brennweite und Blende siehe Beschreibung der Datei, alles ISO 800).
Mein Fazit:
Ich werde das Tamron wieder verkaufen da das plus an Zoom m.E. nur marginal ist, für den Komfort nicht wechseln zu müssen und flexibler zu sein verzichte ich auf das (m.E. auch kaum vorhandene) "bessere" Bild.
Ich bin auf eure Reaktionen gespannt.
Anhänge
-
Exif-DatenSig 250 6,3.jpg182,6 KB · Aufrufe: 184
-
Exif-DatenSig 250 8,0.jpg195,1 KB · Aufrufe: 140
-
Exif-DatenTam 250 6,3.jpg196,5 KB · Aufrufe: 130
-
Exif-DatenTam 300 6,3.jpg221 KB · Aufrufe: 129
-
Exif-DatenTam 300 8,0.jpg227,6 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet: