• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-250 HSM mit Telekonverter?

arni64

Themenersteller
Hallo Forum,
ich habe zu meiner Sony Alpha 55 ein Superzoom 18-250 HSM. Kann ich die Brennweite mit einen Telekonverter sinnvoll vergrößern? Laut Aussage von Sigma kan das Objektiv bauardbedingt nicht zusammen mit einem Sigma TK benutzt werden. Hat hier jemand Erfahrungen mit evtl. anderen TK?
mfg
 
Hallo Forum,
ich habe zu meiner Sony Alpha 55 ein Superzoom 18-250 HSM. Kann ich die Brennweite mit einen Telekonverter sinnvoll vergrößern?
Kannst Du nicht, dafür ist die optische Leistung des Objektivs schon ohne Telekonverter viel zu schlecht. Telekonverter machen nur an lichtstarken optisch guten Objektiven sinn, das 18-250mm ist weder lichtstark (es ist sogar ausnehmend lichtschwach) noch ist es auch nur annähernd als optisch gut zu bezeichnen...
 
Das mit der Lichtstärke stimmt. Du willst ja mit dem Telekonverter die langen Brennweiten verlängern und da ist die Lichtstärke schon sehr schwach und wir durch den Telekonverter ja nochmal schlechter. Aus den F1/6.3 bei 250mm wird dann mit einem 1:2 Konverter schon weniger als 1:11. Also kaum noch brauchbar.

Die optische Leistung des Objektives wir allerdings gerne unterschätzt, insbesondere von Leuten die dieses Objektiv nicht besitzen...
 
... noch ist es auch nur annähernd als optisch gut zu bezeichnen...

Tja, auch die Zeiten ändern sich! Früher waren die 18-2xx wirklich unter optischen Gesichtpunkten gar nicht zu gebrauchen. Wenn du die Möglichkeit hast, dann teste mal die Linse! Du wirst überrascht sein.

Hier ein Crop-Bild (von der Dyxum Objektiv-Datenbank bei Beispielbildern). http://keithinsp.smugmug.com/Family/Random-a700-images/flowe-cropped-2/530924654_AFAf9-XL.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht beim wohl für den TO wohl am interessantesten Bereich, gegen 250mm nimmt die optische Leistung schon sehr stark ab. Kein Vergleich zu normalen, günstigeren Teleobjektiven wie dem Tamron 70-300mm USD.

Was noch nicht erwähnt wurde: der Autofokus arbeitet bei Offenblende-Blenden kleiner als f8 nicht mehr. Zur unterirdischen optischen Leistung und mangelnder Lichtstärke käme also noch fehlender Af hinzu.

Ein TK macht nunmal nur an Linsen wie einem 70-200mm 2,8, 300mm 2,8 oder 500mm f4 wirklich Sinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten