• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-250 F3,5-6,3 DC Makro OS HSM

IchBinSchizo

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich noch neu bin und leider auch noch mit dem Kitobjektiv meiner A37 herum laufe, bin ich auf der Suche nach einem besseren Objektiv.
Klar es kommt drauf an was ich fotografieren möchte, aber da ich das noch nicht genau weiß und gerne das fotografiere was mit im Moment gefällt, suche ich eine Art Allrounder.

Bin dann auf das hier gestoßen
http://www.alternate.de/html/product/Sigma/18-250mm_F3,5-6,3_DC_Makro_OS_HSM/1017618/?event=search
Hat eine Makrofunktion mit Maßstab 1:2,9 und ein Telezoom.

Hat das Objektiv schon jemand und wie findet er es?

Gibt es noch bessere zum gleichen/billigeren Preis oder soll ich hier zugreifen?

Grüße
Schizo
 
Außer mehr Zoom hat das 18-250 nicht mehr zu bieten als das Kit.

Das Doppelzoomkit 18-55+55-200 kostet viel weniger und bietet genausoviel.

Insofern ist das Superzoom kein Gewinn. Dein Kitobjektiv hat Abbildingsmaßstab 1:3, also auch in der Hinsicht kein wirkliches makro aber nicht schlechter als das angebliche "makro":


Willst du ein besseres Standardzoom?
Willst du ein Telezoom?


Einige Überlegungen:
besseres Standardzoom: Tamron 17-50f2,8 ->320 Euro
einfaches Telezoom: Tamron 55-200 -> 100 Euro
besseres Telezoom: Tamron 70-300USD -> 320 Euro


lässt sich beliebig kombinieren. Gerade am langen Ende istdas 18-250 sehr weich, wenn du für das Geld das 70-300USD nimmst und dein Kit für unten rum hast du deutlich bessere Bildqualität zum gleichen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte einen Telezoom, zb. für den Zoo oder für Tiere oder sonstiges.
Aber warum Tamron? Sind die nicht recht "billig" in der Quali? Sollte ich nicht lieber auf Sigma gehen?
 
Das war vielleicht mal so, heute kann man das nicht pauschal sagen.

Ich habe das Gefühl im gehobenen Segment hat Sigma die Nase vorn (70-200f2,8, 50f1,4 105f2,8makro)

Aber im Einsteigerbereich (und alles im dreistelligen ist Einsteigerbereich:-D ) ist meiner Meinung nach Tamron im Moment was die Preisleistung angeht unschlagbar. Das 17-50f2,8 und das 70-300USD(auf USD achten!) sind unschlagbar. Das 70-300USD spielt laut einigen tests in der Liga des 70-300G von Sony was die Bildqualität angeht. Sigma hat da nichts auf Lager.


Das 18-250 ist im Weitwinkel in Ordnung, im Tele aber sehr schwach, gerade wenn du im Zoo fotografierst brauchst du ja gerade den Teil. Und für den Weitwinkel hast du das 18-55.


Darum würde ich dir hier dringend zum 70-300USD raten.
 
Ich würde dir das Tamron 70-300 USD! auch empfehlen. Kostet meistens um die 300 Euro und ist echt topp. Ich habe mit dem Teil schon ziemlich gute Fotos gemacht --> Meiner Meinung.
Dazu 5 Jahre Garantie. Das einzige was mir mittlerweile ziemlich abgeht ist einfach die Lichtstärke. Aber alles was lichtstärker ist kostet dann gleich mal um 500-600 Euro mehr.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157174&mode=search

anbei ein Foto mit dem Tamron gemacht.

Wenn es doch ein Superzoom sein soll, dann nimm entweder das Sony 18-250 oder das Tamron 18-270. Die sollten nicht so schlecht sein.

Ps.: Alternativ kannst du dir eventuell noch ein altes Minolta zum testen gebraucht kaufen. Das bekommst du sicher schon für um die 100 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten