• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-250 F3.5-6.3 DC Macro OS HSM auf EOS 600D

Tschonas

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich des Reisezooms Sigma 18-250 F3.5-6.3 DC Macro OS HSM.
Gestern habe ich mir dieses Objektiv für meine EOS 600D zugelegt und bin eigentlich auch ganz begeistert von dieser Optik. Nur ist mir heute beim testen aufgefallen, dass das Objektiv trotz ausgeschaltetem OS und AF am Objektiv pfeift. Man hört es zwar nur wenn man das Ohr nah ans Objektiv hält, aber müsste das Objektiv nicht absolut ruhig sein wenn alle Helferlein deaktiviert sind?
Schaltet man die Kamera ab, pfeift es noch 4-5 sek weiter bis man einen leichtes Klacken hört und es dann auch entgültig ruhig ist.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass beim zoomen der Kraftaufwand beim drehen schwankt. Kann das daran liegen dass evtl. ein weiteres Linsenpaket mitgeschleppt wird? Dreht man das Objektiv in der Hand merkt man auch ein Klacken im inneren, vielleicht das "frei hängende" Linsenpaket für den OS?!?
Wenn mir jemand Helfen könnte bei meiner Problematik wäre ich echt froh, damit ich weis ob ich ein defektes Objektiv gekauft hab oder das alles normal ist...
MfG
 
Selbst wenn du den OS-Schalter auf "off" stellst, wird das OS-Linsenelement durch die Magnetspulen (?) im Betrieb in Mittelstellung gehalten. Von daher ist ein leises surren völlig normal.

Bezüglich des Zoomrings habe ich dich jetzt nicht ganz verstanden, was du meinst. Solltest du aber tatsächlich eine Linsengruppe bewegen, welche nicht bewegt werden sollte, dann würdest du dies sofort und offensichtlich in den total unscharfen Fotos bemerken.
Von daher mach dir nicht zu viele Gedanken und geh lieber bei dem schönen Wetter fotografieren ;)
 
Danke für deine Antwort.
Ich dachte wenn das Objektiv nichts zu arbeiten hat soll es gefälligst ruhig sein, aber deine Antwort scheint mir plausiebel, da ja das Linsenpaket "zetriert" bleiben muss beim fotografieren ohne OS.

Mit dem Zoomring meinte ich, dass er bei ca 80mm Brennweite schwergängiger zu drehen ist und ab ca. 130mm wieder normal läuft.
Und ein Klacken beim drehen eines Objektivs kann einem schon mal Sorge bereiten... Vorallem als Neuling :)
Aber wie du sagst jetzt nutz ich erstmal das Wetter, Fehlersuche (Fehlereinbildung) kann man heute Abend noch betreiben :lol:
 
Mit dem Zoomring meinte ich, dass er bei ca 80mm Brennweite schwergängiger zu drehen ist und ab ca. 130mm wieder normal läuft.
Ist bei mir auch so. Ist also völlig normal.
Und ein Klacken beim drehen eines Objektivs kann einem schon mal Sorge bereiten... Vorallem als Neuling :)
Das ist die nicht mehr zentrierte OS-Linse, welche da im Rahmen ihres Spielraumes ein wenig hin- und herklappert im ausgeschlateten Zustand. Ist bei mir auch so und demnach auch völlig normal :)
 
Dann bin ich beruhigt, dass alles gut ist und ich weiter mit knipsen kann. Danke für die schnellen Antworten:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten