• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-250 3,5-6,3 DC OS HSM

Nene

Themenersteller
Hallo,

hat schon jemand von euch das neue Sigma-Objektiv getestet?
Hört sich gut an, ob es das auch hält, was es verspricht?? Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Reise-Objektiv für meine Canon...

Gruß aus Essen :)
 
Würd ich auch gerne wissen, war gerade im Urlaub in Vietnam und hätte mir so ein Suppenhuhn schon gerne gewünscht....
 
Hallo zusammen,

auch ich interessiere mich für das 18-250 OS von Sigma.

Wäre super, wenn jemand weitere Infos, Tests, Artikel, etc. hätte oder einen Link posten könnte.

Ich bin noch am überlegen welches Suppenhuhn nun als Immerdrauf her soll.

Tamron 18-270 VC, Canoan EF-S 18-200 IS oder Sigma 18-250 OS

Deshalb warte ich noch auf vernünftige Tests oder Aussagen zum Sigma.

Thx and greets
kloiner
 
Hört sich gut an, ob es das auch hält, was es verspricht??

Ich überleg noch, was sich daran gut anhört ??? :confused:

Seit ich mal ein Tamron 18-200 getestet hab ... kann ich mir ein All-in-One nicht mehr vorstellen. Und der Test des Tamron 18-270 VC hat leider meinen Ersteindruck von Superzooms noch bestätigt.

Was verspricht das Objektiv denn? Hab noch nix gehört von besonderen Leistungsversprechen hinsichtlich des 18-250 ???

Tut mir leid, dass ich nicht so euphorisch bin. Meine Lieblingsreisekombi ist immernoch Canon 28/ 1,8 + 70-200/ 4.0 ... ab demnächst kommt mein Neuerwerb 60/ 2,8 Makro wohl auch noch mit ... ist ja nicht so schwer.
 
Hallo zusammen,

der März ist nun vorbei! Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich Verfügbarkeit, Preis und Tests/Meinungen.

Thx and greets
kloiner
 
Hallo,

der Preis liegt bei Foto Brenner bei 599€ bei AC-Foto bei 666€ und der UVP bei 699€. Wie die Verfügbarkeit ist kann ich aber nichts sagen. Bei AC-Foto zurzeit nicht Lieferbar, bei Foto Brenner sieht es meist besser aus, hatten dort auch mein 50 1.4 sofort Lieferbar.

Gruß Wolfgang
 
Ich überleg noch, was sich daran gut anhört ??? :confused:

Seit ich mal ein Tamron 18-200 getestet hab ... kann ich mir ein All-in-One nicht mehr vorstellen. Und der Test des Tamron 18-270 VC hat leider meinen Ersteindruck von Superzooms noch bestätigt.

Was verspricht das Objektiv denn? Hab noch nix gehört von besonderen Leistungsversprechen hinsichtlich des 18-250 ???

Tut mir leid, dass ich nicht so euphorisch bin. Meine Lieblingsreisekombi ist immernoch Canon 28/ 1,8 + 70-200/ 4.0 ... ab demnächst kommt mein Neuerwerb 60/ 2,8 Makro wohl auch noch mit ... ist ja nicht so schwer.

Na das 18-200 ist ja auch schon a bisserl alt...das kann man nicht mehr vergleichen. Ich sag ja auch nicht ich fahre nie mehr ein Auto, weil ich mal nen Trabi probiert hab und der war nich so...

Das 18-270mm finde ich absolut klasse, und im Bereich 25-70mm kommt es sogar an die Auflösung vom 12MP Sensor ran. Dpreview.com ist da auch meiner Meinung.
Aktueller Bericht mit Pics von mir hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=473880
 
Ich überleg noch, was sich daran gut anhört ??? :confused:

Seit ich mal ein Tamron 18-200 getestet hab ... kann ich mir ein All-in-One nicht mehr vorstellen. Und der Test des Tamron 18-270 VC hat leider meinen Ersteindruck von Superzooms noch bestätigt.

Was verspricht das Objektiv denn? Hab noch nix gehört von besonderen Leistungsversprechen hinsichtlich des 18-250 ???

Tut mir leid, dass ich nicht so euphorisch bin. Meine Lieblingsreisekombi ist immernoch Canon 28/ 1,8 + 70-200/ 4.0 ... ab demnächst kommt mein Neuerwerb 60/ 2,8 Makro wohl auch noch mit ... ist ja nicht so schwer.

Na das 18-200 ist ja auch schon a bisserl alt...das kann man nicht mehr vergleichen. Ich sag ja auch nicht ich fahre nie mehr ein Auto, weil ich mal nen Trabi probiert hab und der war nich so...

Das 18-270mm finde ich absolut klasse, und im Bereich 25-70mm kommt es sogar an die Auflösung vom 12MP Sensor ran. Dpreview.com ist da auch meiner Meinung.
Aktueller Bericht mit Pics von mir hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=473880


Die Erfahrung von Tiemo2 kann ich nur bestätigen, ich bin absolut begeistert vom Tamron 18-270. Und ich war genau wie Slut25 überhaupt nicht begeistert vom Tamron 18-200.
 
Moin zusammen,
ich habe meins heute bekommen und will es über das Wochenende mal ein wenig testen. Der erste Eindruck war nicht schlecht, aber das war auch alles zwischen Abendessen und Fernsehen und Familie.
Meld mich wieder .
Schönen Abend noch.
 
Na das 18-200 ist ja auch schon a bisserl alt...das kann man nicht mehr vergleichen.

Das ist vielleicht ein paar Jahre alt. Und du meinst, gegenüber einem Objektiv, das diesen Monat heraus kommt würde sich irgend etwas ändern an der optischen Qualität? Du meinst, die optische Qualität würde wegen neuester Forschungen alle paar Monate sich verbessern?
Ich glaube das nicht. Die besten Objektive der Welt kamen schon vor Jahren und Jahrzehnten auf den Markt. Suppenhühner sind und bleiben minderwertig. Auch dieses Suppenhuhn wird vignettieren, verzerren, am langen Ende flau sein und zwischendurch in der Leistung einbrechen. Das
Sigma 18-250 3,5-6,3 DC OS HSM
liest sich für mich nicht gut. Eher abschreckend. Allerdings würde ich es für einen Urlaub an meine Urlaubskamera setzen. Dafür ist es gut genug.
 
Ich überleg noch, was sich daran gut anhört ??? :confused:

Seit ich mal ein Tamron 18-200 getestet hab ... kann ich mir ein All-in-One nicht mehr vorstellen. Und der Test des Tamron 18-270 VC hat leider meinen Ersteindruck von Superzooms noch bestätigt.

Was verspricht das Objektiv denn? Hab noch nix gehört von besonderen Leistungsversprechen hinsichtlich des 18-250 ???

Tut mir leid, dass ich nicht so euphorisch bin. Meine Lieblingsreisekombi ist immernoch Canon 28/ 1,8 + 70-200/ 4.0 ... ab demnächst kommt mein Neuerwerb 60/ 2,8 Makro wohl auch noch mit ... ist ja nicht so schwer.

Gut, dass du deine schlechten Erfahrungen gemacht hast. Aber nach deiner Kombi fragt hier keiner sondern OB SCHON JEMAND was von dem oben genannten Objektiv gehört hat.

Ich hab letzte Woche bei unseren Fotoexperten in der Nähe gefragt, angeblich ist es noch nicht Lieferbar. Sobald die eins haben darf ich ein testen :)

By the way... schönes WE!
 
Moin zusammen,
Hier mal meine ersten Eindrücke der neuen Optik.

Bestellung, Versand und Lieferung binnen 3 Tagen, da gab´s nichts zu meckern.
Die Verarbeitung der Linse würde ich als recht gut empfinden, nichts wackelt oder klappert.
Der Zoomring ist durchgängig gut zu drehen, nicht zu leicht und nicht zu schwer.
Der kleinere Fokusring ist bei ausgeschalteten AF für mich etwas zu leichtgängig.
Bei eingeschalteten AF ist kein manuelles fokussieren möglich !
Den HSM empfinde ich als sehr leise, im Gegensatz zu Tamr..., und der Tubus rutscht erst wenn das Objektiv senkrecht nach unten zeigt.
Nun will ich noch mal sehen ob ich ein paar Aufnahmen hochladen kann, um der Meute genug Futter zu geben. Nehmt mich nicht gleich auseinander, mit der Digitalen stecke ich noch in den Kinderschuhen.

Gruss Bruzzel
 
Moin zusammen,
Hier mal meine ersten Eindrücke der neuen Optik.

Bestellung, Versand und Lieferung binnen 3 Tagen, da gab´s nichts zu meckern.
Die Verarbeitung der Linse würde ich als recht gut empfinden, nichts wackelt oder klappert.
Der Zoomring ist durchgängig gut zu drehen, nicht zu leicht und nicht zu schwer.
Der kleinere Fokusring ist bei ausgeschalteten AF für mich etwas zu leichtgängig.
Bei eingeschalteten AF ist kein manuelles fokussieren möglich !
Den HSM empfinde ich als sehr leise, im Gegensatz zu Tamr..., und der Tubus rutscht erst wenn das Objektiv senkrecht nach unten zeigt.
Nun will ich noch mal sehen ob ich ein paar Aufnahmen hochladen kann, um der Meute genug Futter zu geben. Nehmt mich nicht gleich auseinander, mit der Digitalen stecke ich noch in den Kinderschuhen.

Gruss Bruzzel

Danke!

Aber das wichtigste fehlt leider noch: Bilder! Ich bin mal gespannt, wie die aussehen, denn das Objektiv interessiert mich, weil es von der Spzifikation durchaus mit dem Tamron 18-270 vergleichbar ist. Bitte unbedingt auch Crops hochladen, sonst kann man die Bilder nicht wirklich beurteilen.
 
Hallo Forum
bin seit zwei Wochen im Besitz eines Sigma 18-250 3,5-6,3 DC OS HSM und verwende es auf einer Nikon D60. Da sich schon einiges an Fotomaterial angehäuft hat und ein paar Leser sich dafür interessieren, möchte ich sie euch
nicht vorenthalten.
Es gibt da nur ein Problem!? wie stelle ich das ins Forum?
Es wird sicherlich eine Anleitung dafür geben in einem schon vorhandenen Thread. Könnte jemand mir diesen Link zeigen?
Für Tipps oder Anweisung schon mal lieben Dank.

Gruss Renato
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen!
Nun ist der Thread schon fast eingerostet aber das Objektiv habe ich mir erst heute zugelegt auch wenn die Meinungen so sehr auseinander gingen.

Gibts denn schon glückliche oder enttäuschte Tester die bereits aussagekräftigen Samples zur Verfügung stellen könnten?

Wäre klasse wenn wir etwas vergleichen könnten.
 
Also ich hatte es schonmal im Laden auf der Cam...

Ich habe ja das Tamron 18-270, da kann ich mal schnell einen Vergleich ziehen:

Mechanisch ist das Sigma auf jeden Fall überlegen. Die Zoom-Mechanik ist deutlich besser und auch die Verarbeitung denke ich übertrifft das Tamron im Allgemeinen.

Der AF ist recht leise und flott, aber - zumindest unter den Bedingungen im Laden - war mir etwas unentschlossen, da bin ich vom Tamron - unter Feldbedingungen allerdings - besseres gewohnt.

Optisch sind sich die Tests recht einig daß das Tamron überlegen ist, praktische Tests/Vergleiche konnte ich jedoch nicht machen.

Hoffe das hilft für den Anfang schon etwas :)
LG
 
ich hatte testweise mal das 70-300 mit OS, da war ich von der wirkung des OS sogar überrascht..
also seine aufgabe meistert er meiner meinung nach recht gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten