• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200mm

moatn

Themenersteller
Hallo Leute,
will mir gerne das Sigma 18-200mm als Reisezoom für meine Nikon D3100 kaufen, bei Amazon werden nun 2 verschiedene angeboten. Zum einen eins für 339,00€ mit HSM Motor und zum anderen dieses Sigma 18-200 mm / F 3,5-6,3 DC NIKON für 199,00€, habe aber in Beschreibungen gelesen, dass das zweite auch mit der D3100 einwandfrei funktioniert. Kann mir wer den Unterschied erklären?
Danke im Voraus!
 
Einwandfrei heißt nicht, dass AF kunktioniert! ;)

Überhaupt ist das Sigma 18-200 nicht so toll... warum nicht AF-S 18-105 VR nehmen???
 
Finde das Sigma eigentlich super, habe es schon einmal getestet, weiß nur nicht mehr welches ich getestet habe!
Die 105mm sind mir zu wenig von der Endbrennweite her.. sollten mindestens 150mm sein..
Andere Tipps?
Lg
 
Das stimmt so nicht und ist eine Frage der Prioritäten.
Meine Frau Fotografiert nur mit dem Sigma 18-200 OS HSM und macht wirklich gute Bilder damit.
Wenn ich sehe daß Freunde A2 Fotos an der Wand hängen haben die mit einer 0815 Nikon Coolpix gemacht wurden dann dürfte das mit der genannten Kombi wohl auch gehen.

Du solltest das Sigma 18-200 OS kaufen. Das hat einen eingebauten Motor und fokussiert auch an einer D3100 automatisch.
 
@ Gµnne

Also wirklich gute/sehenswerte Bilder kann man mit jedem modernen Objektiv und jeder DSLR oder einer guten Kompakten machen. :top: Jedoch wenn's wirklich um die perfekte technische Umsetzung geht, spricht gute Schärfe in allen Bildbereichen, da schwächeln die Superzooms.

Ich persönlich hatte bisher keine Erfahrungen mit dem Sigma 18-200 OS HSM, habe nur die Tests gelesen und Test-Bilder (mit Crops) gesehen. Die Quali hat mich nicht überzeugt.
 
Wir sind da auf einer Linie. Ich finde Superzooms sehr praktisch aber die Bilder daraus oft nicht gut genug. Ich selbst bevorzuge mittlerweile Festbrennweiten.
Aber man sollte ja nicht unbedingt von sich auf andere schließen.

Meine Frau hat die DSLR schlicht aufgrund der Bedienung gewollt und weil Sie halt meine D300 gewohnt war.
Da gings gar nicht soo sehr um Bildqualität sondern mehr darum eine "richtige" Kamera zu haben.
Zitat: "die Kameras sind doch viel zu klein und der komische Sucher taugt nix..." (Eine Lumix G2 mit Kit in der Hand haltend)

Das Sigma produziert wunderschöne Blendensterne ohne zu viele Flares zu erzeugen wenn man es in die Sonne hält. Und der unscharfe Bildhintergrund ist durchaus ansehnlich.
Scharfe Bilder kann man damit auch machen und der Stabi funktioniert auch gut.


Grundsätzlich ist es immer besser mehrere Objektive zu benutzen die weniger Zoombereich haben.
Wenn ein 18-55VR Kitzoom bei der Kamera dabei war würde ich auch eher zu einem 55-300VR oder auch 55-200VR raten.
Aber ganz ehrlich, soo toll sind die Objektiv dann aber auch nicht.

Alles eine Frage des Standpunktes.. oder vielleicht auch des Horizontes?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten