• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200mm F3,5-6,3 OS oder Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS

Chrizzly2106

Themenersteller
Hallo,
ich habe ein Problem: Ich fahre in einer Woche in den Urlaub und brauche ein neues Objektiv, da ich das ständige Wechseln leid bin. (zwischen Canon 18-55 und Tamron 70-300) und nun steh ich zwischen diesen beiden Objektiven... welches würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank schonmal ;-)
:)
 
Ich möchte ein Universalobjektiv aber hauptsächlich Portrait und Langschaften / Architektur
Dann würde ich um beide genannten Alternativen (wie auch alles andere was da xx-xxx im Namen hat) einen weiten Bogen machen, die sind für Portrait komplett ungeeignet und für Landschaften bedingt und Architektur wieder so gut wie komplett ungeeignet!
 
Dann würde ich um beide genannten Alternativen (wie auch alles andere was da xx-xxx im Namen hat) einen weiten Bogen machen, die sind für Portrait komplett ungeeignet und für Landschaften bedingt und Architektur wieder so gut wie komplett ungeeignet!

Der Meinung bin ich absolut nicht die xx-xxx sind für eigentlich gar nix "komplett ungeeignet" das sind eher die Spezialisten dann. Ich hab, mein 18-200is schon für alles probiert vom Wildlife, über Städtetour, Studioshooting, Macroersatz und Supermotorennen. Enttäuscht hat es mich dabei erst einmal,auf einem Hundeabrichteplatz da war es definitv zu langsam.
 
Der Meinung bin ich absolut nicht die xx-xxx sind für eigentlich gar nix "komplett ungeeignet" das sind eher die Spezialisten dann. Ich hab, mein 18-200is schon für alles probiert vom Wildlife, über Städtetour, Studioshooting, Macroersatz und Supermotorennen. Enttäuscht hat es mich dabei erst einmal,auf einem Hundeabrichteplatz da war es definitv zu langsam.

Vor allem die Kombination ist stimmig: 50D und 18-200IS.:D
Zu berücksichtigen bleibt: Es ist ein Allrounder! Gegenüber der Spezilinse sind da immer Abstriche zu machen. Spezies sind aber nicht als Allrounder zu nutzen. Also, für Urlaub pp. ist das 18-200IS durchaus ok. Die 50D gleicht optische Verzerrungen ein Stück weit aus, sofern eingestellt, den Rest erledigt DPP oder sonst wer. Vergleichsweise habe ich auch nach langem Überlegen, Probieren und Forschen nix gefunden, was da passender wäre, gerade im Blick auf die 50D, die sogar mit realtiv guten Auflösungswerten rüberkommt. Also, nur Mut! :top:

Karnefisch :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten