• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200mm DC 3.5-5.6

merzal

Themenersteller
hallo,

ich bin gerade dabei ins dslr business einzusteigen!
ich hätte ein echt preiswertes angebot einer canon eos 40d
+ Sigma 18-200mm DC 3.5-5.6 gefunden!!

Nun würde ich gerne wissen,ob jmd. schon Erfahrungen mit dieser Linse gemacht hat oder was schlechtes/positives darüber gehört hat???

danke
 
Ich hatte die 40D letztes Jahr im Oktober mit dieser Kombi gekauft. Leider ging recht schnell der Stabi kaputt (nach 14 Tagen). Eine Reparatur bei Sigma selbst wurde abgelehnt, da das Objektiv keine EU-Ware war, daher wohl auch der günstige Preis.
Also Garantie über den Händler. Der Händler sagte mir ein neues Objektiv zu, das aber über 4 Monate lang nicht lieferbar war. Ich konnte mir dann für den Betrag andere Foto-Utensilien aussuchen.

Das Sigma 18-200 habe ich später durch das Canon 18-200 IS ersetzt, mit dem ich voll zufrieden bin, der Mehrpreis hat sich gelohnt.

Ich habe noch ein Sigma 30/1,4, daß einen Fehlfokus hatte. Nach Zusendung zu Sigma und Neujustierung (3 Wochen Dauer) funktioniert es jetzt einwandfrei.

Also einmal minus und einmal plus für Sigma.
 
hallo,

ich bin gerade dabei ins dslr business einzusteigen!
ich hätte ein echt preiswertes angebot einer canon eos 40d
+ Sigma 18-200mm DC 3.5-5.6 gefunden!!

Nun würde ich gerne wissen,ob jmd. schon Erfahrungen mit dieser Linse gemacht hat oder was schlechtes/positives darüber gehört hat???

danke

Hier findest Du Beispielbilder https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=271272

Zu den dollen Linsen zählt das Sigma nicht wirklich, ich hatte mal die Version mit Stabi an der 400D. In Sachen Schärfe gibts echt besseres !
 
Ich habe zwar nicht einen ganz so tollen Body - mein Angebot Occasion war dasselbe Objektiv mit der EOS 350D. Das Objektiv ist toll für den Einstieg. Sehr vielseitig anwendbar, klein und handlich und eben halt grosse Zoomrange. Da kann man mal bisschen austesten. Jetzt nach einem jahr drängt sich mit der Kauf nach besseren Objektiven auf, aber deshalb bereue ich meinen Kauf nicht. Denn dieses Objektiv kann ich immer noch gut als Reiseobjektiv benützen.
 
Ich habe zwar nicht einen ganz so tollen Body - mein Angebot Occasion war dasselbe Objektiv mit der EOS 350D. Das Objektiv ist toll für den Einstieg. Sehr vielseitig anwendbar, klein und handlich und eben halt grosse Zoomrange. Da kann man mal bisschen austesten. Jetzt nach einem jahr drängt sich mit der Kauf nach besseren Objektiven auf, aber deshalb bereue ich meinen Kauf nicht. Denn dieses Objektiv kann ich immer noch gut als Reiseobjektiv benützen.

Tja da scheiden sich die Geister, ich dachte auch es wäre eine Allround-Luftpumpe. Nach meiner ersten Reise habe ich mich zu Tode geärgert über die miserablen Bilder und habe es direkt verscheuert und in gute Linsen investiert.

Und, :p ich habe es nicht bereut.
 
Tja da scheiden sich die Geister, ich dachte auch es wäre eine Allround-Luftpumpe. Nach meiner ersten Reise habe ich mich zu Tode geärgert über die miserablen Bilder und habe es direkt verscheuert und in gute Linsen investiert.

Und, :p ich habe es nicht bereut.

Ich sage nicht, dass die Qualität hervorragend sei, oder an die anderer Linsen komme - im Gegenteil. Der Vorzug dieses Objektivs ist:
+ Günstig
+ klein & leicht
+ Grosser Zoombereich
Und der Nachteil ist halt eben, dass unter diesen Vorzügen die Abbildungsqualität leidet. Aus diesem Grund schaue ich mich derzeit nach neuen & besseren Objektiven um, dennoch bereue ich den Kauf damals nicht.
 
zuerst mal vielen danke für eure kompetenten und äußerst hilfreichen
antwortetn!!

nun hab ich ein anderes angebot von der 40d mit

Canon EF-S-Objektiv 18-55mm IS
oder
EF-S 17-85 IS USM

gefunden. welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?
PS: qualität ist mir wichtiger als brennweite!!

danke
 
Wunder darfst du dir von beiden nicht erwarten, besser als das 18-200mm (hat ca. 150 im Nahbereich) dürften sie schon sein.

Mit dem 18-55 IS machst du zumindest nichts falsch, ein Stabi ist immer eine Hilfe.
Beim 17-85 scheiden sich die Geister, soll im WW nicht so überzeugend sein (hatte es selber nicht)

Richtig hochwertige Linsen gehen preislich gegen 4-stellig, wenn du ein Zoom willst. zb 18-55 f2.8 IS, 24-70 f2.8 etc.


lg Bernd
 
Richtig hochwertige Linsen gehen preislich gegen 4-stellig, wenn du ein Zoom willst. zb 18-55 f2.8 IS, 24-70 f2.8 etc.

Laut Berichten soll das Tamron 17.50 f2.8 (ohne IS) für die fast die Hälfte des geldes des 18-55 f2.8 IS ähnlich / vergleichbar gute Abbildungsqualität bringen.
Denn das Canon ist schon extrem teuer - da gibt es L Linsen für weniger Geld wie etwa das 17-40er...find ich noch heftig...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten