...
Tja .... GERHARD2 ... wenn ich soo darüber nachdenke, daß du behauptet hast, das 8-Fach-Zoom deiner Pocketkamera sei "Weltklasse" gegen das SIGMA 18-200 DC, dann kann ich das -ehrlich gesagt- NICHT nachvollziehen! Da musst du besser hinsehen .....
...
Verona
Verona, Du solltest nicht soviel "darüber nachdenken", sondern Dich ggf. einfach mal kundig machen, sofern Du die Szenerie (Kamera-Entwicklung) noch nicht so lange mitverfolgst.
Die Nikon CP8700 gehörte in 2004, zusammen mit der sehr guten Olympus C-8080, dem letzten "starken" Jahrgang an, in der Kompaktkameras der 1000 EUR - Klasse angeboten wurden. Diese im Vergleich zur DSLR-Konkurrenz (zu) teuren Kameras enthielten sehr gute Objektive, die bei guten Bedingungen sehr gute, scharfe Bilder ermöglichten.
Es ist unbestritten, daß diese Produkte in Sachen Bildqualität (d.h. Schärfeleistung, speziell im Weitwinkel-Bereich) nur von teuren DSLR-Objektiven geschlagen wurde.
Diese Prosumer-Generation wurde angesichts der System-Nachteile (Auslöseverzögerung, Bildrauschen) und der DSLR-Konkurrenz, abgesehen von der Sony R1, nicht weiter fortgeführt. Speziell im Bildrauschen ist die CP8700 ab ISO200 nur noch eingeschränkt brauchbar (entspricht ca. ISO800 bei der Olympus E-300).
Was die heutigen Megapixel-lastigen Prosumer-Kameras der 500 EUR - Klasse an Bildqualität abliefern, wird m.E. zurecht kritisiert. Das hat mitunter eher mit Aqarellmalerei zu tun.
Trotzdem: Beeindruckende Bilder von Klaus-R

Besonders 48/2 und 50/4 gefallen mir sehr.
Gruß
Wolfgang