• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200 OS HSM

nikkord40x

Themenersteller
So hab mir, nach langen Hin und Her das Sigma 18-200 OS HSM betsellt nun bin ich ier am verrückt werden, da es erst am Montag kommt also hab ich mich mal nach weiteren Bildern umgeschut die mitm Sigma gemacht wurden und "oh nein ,dass kann doch nicht sein " hab ich mir nur gedacht als ich einige sah am Rand waren sie völlig unscharf und das obwohl es sich um das 18-200 HSM OS handelte, welches doch mit dem 18-200 VR von Nikon gleichziehen soll. Deshalb meine Bitte, wer vom Sigma 18-200 OS HSM Fotos hat wäre nett wenn er die posten könnte oder einfach an nikond300@web.de zu schicken. Ach ja Erfahrungsberichte sind immer willkommen.


Thanks
nikkord40x
 
Die Photozone-Seite kennst Du schon? Dort werden Objektive IMHO gut charakterisiert. Es gibt dort auch Beispielfotos, anhand derer sich die Meßergebnisse wenigstens zum Teil nachvollziehen lassen.

Edit: den Link zur Photozone-Seite habe ich wieder herausgeommen. Er führte zum Review der Canon-Variante des Objektivs. Es gibt aber erhebliche Abweichungen zwischen gleichen Objektiven mit unterschiedlichem Kameraanschluß. Daher führt hier Photozone nicht weiter. Sorry.

Grüße
D80Fan
 
Zuletzt bearbeitet:
hi auf photozone war ich auch erst deshalb hab ich mir ja solche gedanken gemacht, da ich mir auch nicht sicher bin ob das sigma bei der nikon nicht vielleicht dank des HSm besser abschneiden kann




Die Photozone-Seite kennst Du schon? Dort werden Objektive IMHO gut charakterisiert. Es gibt dort auch Beispielfotos, anhand derer sich die Meßergebnisse wenigstens zum Teil nachvollziehen lassen.

Edit: den Link zur Photozone-Seite habe ich wieder herausgeommen. Er führte zum Review der Canon-Variante des Objektivs. Es gibt aber erhebliche Abweichungen zwischen gleichen Objektiven mit unterschiedlichem Kameraanschluß. Daher führt hier Photozone nicht weiter. Sorry.

Grüße
D80Fan
 
Wie wäre es, wenn Du das Objektiv erstmal testest, wenn es sowieso schon zu Dir unterwegs ist? Du schreibst ja selber, dass Du Dir vorm Kauf Gedanken gemacht hast, also nutzt es jetzt auch nichts, sich verrückt zu machen.
 
Moin moin. Ich hab dir ja in dem ersten thread schon n paar beispielfotos reingestellt und meine erfahrungen ein wenig beschrieben.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=357420&page=2
Wenn du das Objektiv bekommst würde ich sofort gucken ob du damit zufrieden bist oder nicht. Denn die serienstreuung soll recht groß sein. Deswegen hab ichs beim fachhändler gekauft, da man es da vorher testen konnte. Aufjedenfall viel Spaß damit :). Grüße Daniel
 
Hallo,

ich hatte dieses Objektiv ca 3 Monate an der der d50 in Benutzung und war damit eigentlich gut zufrieden. Die Bilder wurden angenehm scharf usw. Als ich dann auf die D300 umgestiegen bin war ich mehr als enttäuscht als ich die Linse aufgesteckt hatte. Die Bilder wirkten unscharf und flau. Da ich ein guten Draht zu meinem Fotohändler habe, konnte ich das objektiv gegen einen geringen Aufpreis gegen das 18-200 VR von Nikon tauschen und es war wirktlich ein unterschied von Tag und Nacht. Knackige Bilder mit tollen Kontrasten. Eben genau das was man von der D300 erwartet. Mein Händler hat das Schärfeproblem auf den größeren Sensor im vergleich zur D50 geschoben...

Also an einer "kleineren" Cam sag ich Ja zu dem Objektiv ansonsten lieber etwas mehr investieren. Zumal das Sigma im vergleich zum Nikon auch lauter ist.

Gruß Felix

P.S. muss das nicht ins Objektivforum?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten