• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200 mm F3,5-6,3 II DC OS HSM oder Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL

Taschentuch100

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor einigen Monaten, da ich nicht wusste inwiefern ich Spaß an der Fotografie finde, die EOS 1100D mit 18-55mm Kit Objektiv gekauft. Viel herum probiert, hat Spaß gemacht und so zu dem Entschluss gekommen ich möchte was neues ausprobieren.

Nun ist mein Problem das ich mich nicht auf Landschaft, Architektur etc. festlegen möchte, da ich so ziemlich alles fotografiere, und zwischenzeitlich mit dem Kit Objektiv an die Grenzen der Brennweite gestoßen bin.

Hier im Forum habe ich bereits den Neueinsteiger Teil mit der Objektivberatung durchgelesen, kann mich aber nicht Entscheiden.

Da ich Student bin und Fotografie nicht alles in meinem Leben ist, habe ich ein sehr beschränktes Budget. Auf der Suche nach einem preiswerten Objektiv bin ich auf das

1)Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL (ca.150€) hab ich im Intenret gefunden

und das

2)Sigma 18-200 mm F3,5-6,3 II DC OS HSM-Objektiv (220€) wurde mir da gerade im Angebot im Fotoladen empfohlen

gestoßen.

Hier im Forum habe ich nun aber auch gelesen das das Canon 55-200IS garnicht so schlecht seinen soll. Deshalb stellt sich mir die Frage eins der beiden obigen Objektive kaufen, wenn ja welches? 18-55mm verkaufen? Oder einfach um 55-200mm ergänzen? Oder vllt. einfach nur ein 18-135mm anschaffen?

Vllt gibt es auch andere Alternativen, die ich bis jetzt nicht gefunden habe.

Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
 
Also wärst du bereit, 2 objektive mit dir zu tragen?
Wäre von der qualität her empfehlenswert.

Wie groß ist dein budget?

Lg bernd
 
Prinzipiell sind zwei Objektive kein Problem, da wenn ich Unterwegs bin meistens eine Tasche/Rucksack dabei habe. Dachte nur das wenn ich das 55-200 als Ergänzung nehme das Verhältniss von Praktisch zu Bildqualität nicht stimmt :)

Meine Sorge ist nur immer Staub auf dem Sensor (wegen fehlender Sensorreinigung bei der 1100D) wenn ich oft das Objektiv tauschen muss.

Budget ca.250€
 
Generationen von fotografen sind ohne staubschüttler ausgekommen.
Zumal die wirksamkeit imho sehr beschränkt ist.
Die Makros mit meiner 40d/60d mit sensorreinigung sind genau so mit punkterln übersäht wie die meiner 20d ohne.
Daher finde ich, dass du dich deswegen nicht davon abschrecken lassen solltest, das objektiv zu wechsen. Sichtbar wird sensordreck im regelfall erst ab f10.

Das 55-250is ist wohl das beste, was (neu) in dein budget passt. Davon gibt es inzwischen auch zwei versionen (stm bzw mikromotor af).


Lg bernd
 
Gerade für Reisen würde ich NICHT ein zweites (Tele) Objektiv empfehlen - die Wechselei nervt einfach (auch wenn man es "dabei" hat - man muss immer noch wechseln). Ein Superzoom ist schlicht praktikabler.

Von den genannten Superzooms habe ich mir selbst unlängst das Sigma geholt und finde es unglaublich gut (allemal für das kleine Geld). Das Tamron würde ich auf keinen Fall nehmen, weil es keinen Stabilisator hat. Der aber ist unverzichtbar bei langen Brennweiten.

Der Stabi im Sigma leistet gute Arbeit. Das Objektiv wird Dir viel Spaß machen und die Bildqualität ist um Welten besser, als viele (Vor)Urteile aus dem Forum vermuten lassen würden. Für 220,-€ ist das ein Top Preis/Leistungsverhältnis.
 
Ander Vorschlag: Canon EF 70-210mm USM 1:3,5-4,5 (Auf die Blenden achten)...Super Linse, halt nur kein IS und nur gebraucht zu kriegen für ca.120€. Abbildungsleistung kommt sehr nahe an die L´s ran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten