• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200 mm 3,5-6,3 DC Asp. IF: AF bei Videoaufnahme hörbar?

BooYaah

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Community,

ich habe eine kleine Frage an euch. Habe einiges in die Suche eingegeben.
Hab aber entweder die falschen Schlüsselbegriffe benutzt oder einfach nichts
gefunden.

Hier meine Frage:

Ich möchte mir das oben genannte Objektiv zulegen.
Möchte aber gleichzeitig noch störungsfreie Klangqualität bei Videos aufnehmen.
Kommt der AF-Motor, dem Mikrofon in den weg? Hört man den Autofokus
dann im Video oder ist das noch zu leise? By the way: Wie ist das Sigma
eigentlich von der Lautstärke her?


Werde mir höchstwahrscheinlich eine Sony zulegen. Bildstabilisator ist da
schon im Gehäuse. Also lohnt es sich nicht, eine Linse mit Bildstabilisator zu
kaufen. Doch ich finde keine Objektive MIT Ultraschallmotor OHNE
Bildstabilisator.

Kann mir jemand helfen oder mir ein Beispielvideo in einem
stillen Raum (wo viel fokusiert wird) verlinken?


Dankeschön im Voraus.

Gruß
BooYaah
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@BooYaah:

Dir ist schon klar das Du bei den meisten DSLR's im Videomodus manuell focussieren musst.

Außerdem nutzt man eine DSLR zum Filmen doch gerade um damit gezielt mit der Schärfe arbeiten zu können - ein Autofocus ist für diese Zwecke eh ungeeignet.


Gruß
Daniel
 
Ich behaupte einfach mal, ja man hört ihn...weil:

http://www.youtube.com/watch?v=ZO-I0H8TLYw

unteranderem ja auch kein USM oder HSM
 
@BooYaah:
Dir ist schon klar das Du bei den meisten DSLR's im Videomodus manuell focussieren musst.

Hm? Echt jetzt? Wie fokusier ich bei Bewegungen?
Da muss ich ja Videotechnik gelernt haben um da
unschärfefrei fokusieren zu können. Nach meinem Wissen
ist AF bei DSLR Videos fast immer dabei.
Siehe neue Alpha 55 mit schnellem AF.
Ich glaube deine Aussage stimmt nicht.
Korrigier mich, wenn ich falsch liege.

Gruß
Yannik
 
Nein meine Aussage ist schon korrekt.

Die meisten DSLRs allen voran Canon haben keinen kontinuierlichen Autofocus während der Videoaufnahme sondern bieten nur die Möglichkeit auf Knopfdruck zu focussieren was langsam und laut ist.

Bisher hat glaube ich nur die GH2 einen echten kontinuierlichen Autofocus.

Wie gut dieser ist und ob die neuen Sonys auch einen haben kann ich Dir nicht sagen.


Wenn Du zu einer DSLR zum filmen greifst solltest Du Dich schon ausführlicher mit Videotechnik beschäftigen oder bereit sein dies zu tun sonst bist Du schnell enttäuscht.

Willst Du hingegen eine Kamera zum schnell mal darauflos filmen haben bist Du mit einem Camcorder deutlich besser bedient.


Gruß
Daniel
 
Okay, dann hab ich mich falsch informiert.
Zu deinem Tipp: ja, ich werde mich damit beschäftigen. Ich tue es bereits.
Doch ich wundere mich, wie so ein Video - als Amateur - ohne kontinuierlichen AF möglich ist?

Hier ein paar Videobeispiele:

http://www.youtube.com/watch?v=fcHieKrxvsc&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Y_GojUI8_fc&feature=related

Halten die Filmer bei den Aufnahmen die Fokusiertaste an der Kamera
dauerhaft gedrückt oder macht das die Kamera von alleine? Für mich sieht
das so aus, als ob die Kamera das alleine macht.

In diesem Beispiel sieht man, das bei einigen malen der
Fokus nicht beabsichtigt gesetzt wurde (Menschen laufen an der Kamera
vorbei. D.h. die Kamera fokusiert von alleine (?)

Hier noch das Werbevideo von der Sony 55 und Sony 33

Gruß
BooYaah
 
@BooYaah:

Die neuen Sonys haben also auch einen kontinuierlichen Autofocus der allerdings unbrauchbar zu sein scheint da er viel zu schnell anspricht.


Und ein Autofocus-System hat es beim Filmen weit schwieriger als beim Fotografieren.

Mach 10 Bilder und wenn eines falsch focussiert ist hast Du immer noch 9 Bilder die dadurch nicht schlechter werden.

Dreh eine Einstellung von 10 sec dann muss der Focus bei 250 Bildern in Folge stimmen. Vertut sich der Autofocus auch nur für den Bruchteil einer Sekunde ist gleich die ganze Einstellung für die Tonne.


Und auch im Camcorder-Bereich kenne ich niemanden der technisch etwas anspruchsvollere Filme mit Autofocus dreht.

Nichts verrät einen Amateurfilm mehr als verwackelte Bilder, einen aktivierten Autofocus, eine eingeschaltete Blendeautomatik, zoomen um die Einstellungsgröße zu wechseln und schlechten Ton.


Doch ich wundere mich, wie so ein Video - als Amateur - ohne kontinuierlichen AF möglich ist?

Ein gutes manuelles Objektiv eventuell mit Follow-Focus Einheit sowie Übung, Übung und nochmal Übung.


Gruß
Daniel
 
zoomen um die Einstellungsgröße zu wechseln

Hi Daniel,

was meinst du damit?
Den Rest hab ich verstanden und sehe es ein.
Trotzdem glaube ich, das immer mit Autofokus gefilmt wurde.
Das Motorsportvideo gefällt mir bis auf ein paar Schwächen,
nämlich ziehmlich gut.

Natürlich braucht man auch Übung, um mit manuellem Fokusieren
einen tollen Film zu entwickeln. Sehe ich ein.

Dann muss ich mir meinen Kauf nochmals durch den Kopf gehen lassen.


Macht der Fokus denn auch ein gewisses Geräusch,
wenn man manuell fokusiert?

Gruß und Danke
BooYaah
 
Also richtig interessant wird doch eh ein Touchscreen AF wie bei der GH2. Wenn man sich den AF im Sonyvideo da oben im Beitrag anschaut weiß man auch wieso. Es kommt einfach viel zu oft zu unerwünschten Focusverlagerungen die gar nicht gewollt sind. Alles nicht so einfach denn läuft eine Person vorbei, wird schlagartig die Person focusiert und ist sie vorbei, arbeitet der Focus wieder. Meine normale Videocam die ich nutze hat auch so ne Möglichkeit den Focus per Touchscreen einzustellen, das ist sehr geil, so muss das auch sein, mit AF bei den Unschärfen zu arbeiten ist bestimmt nicht so ratsam.
 
Alternativ abblenden, dann hast mehr Tiefenschärfe ..... :top:

So mach ich das wenn ich Sport filme. Allerdings wird das schwierig im Telebereich, da muss man die Schärfeebene beachten. Das mache ich allerdings wenig bei bewegten Objekten ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten