• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200 loswerden!!!

deede

Themenersteller
wie viele anfänger habe ich damals den größten fehler gemacht mir so ein superzoom zuzulegen! ja klar schön WW und Tele wieso nicht:D
aber irgendwann wenn die qualität der motive zunimmt will man auch das die bildqualität stimmt!

Ich für mich habe entschieden das ich im telebereich nicht so viel mache, das meiste bis maximal 100mm aber mich gern im WW bereich bewege!

Welches Objektiv (bitte keine festbrennweite aber OS/IS) ist denn jetzt wirklich zu empfehlen? egal welches objektiv ich mir raussuche (canon 17-85, sigma 18-125 etc.) immer liest man wie schlecht die sind hier im forum!

gibt es bis 500€ was wirklich gutes oder MUSS ich kompromisse in der schärfe eingehen? ich bin total ratlos welches objektiv ich kaufen soll!!! ich weiß nur das ich das 18-200 loswerden will!!


PS:ich hab ne 450D
 
Ich hatte mein 18-200 nach 3 Tagen zurückgegeben nachdem ich ein paar ww Aufnahmen gemacht hatte und die Randauflösung gesehen habe.
Leg noch 100 oder 150,- drauf und besorg dir nen gebrauchtes 24-105 alles andere ist wieder nen Kompromiss.
 
Welches Objektiv (bitte keine festbrennweite aber OS/IS) ist denn jetzt wirklich zu empfehlen? egal welches objektiv ich mir raussuche (canon 17-85, sigma 18-125 etc.) immer liest man wie schlecht die sind hier im forum!
Du wirst zu jedem Objektiv jemanden finden der es schlecht findet. 17-85 und 18-125 sind keine schlechten Optiken, aber es gibt natürlich besseres. Aber für max. 500€ wirst du kein besseres bekommen. Schonmal gar keins, das einen so großen Brennweitenbereich abdeckt und IS/OS hat. Das ist Wunschdenken.

Hier wird übrigens gerade über neue EF-s Linsen spekuliert, die vermutlich bald vorgestellt werden. 15-85 3,5-5,6 IS USM und 18-135 3,5-5,6 IS. Vielleicht kannst du ja noch was warten und mal schauen wie die Linsen sind.
 
Für "untenrum" gibts eigentlich immer die selbe Empfehlung in der Preisklasse, nämlich das Tamron 17-50mm. Das hat zwar keinen Stabilisator, aber die entsprechende Lichtstärke. Wenns noch günstiger sein soll, wird das Canon 18-50 (55?)- Kitobjektiv mit IS empfohlen.

Eine teurere Alternative wäre evtl. auch ein UWW und das Tamron 28-75mm.
 
Für "untenrum" gibts eigentlich immer die selbe Empfehlung in der Preisklasse, nämlich das Tamron 17-50mm. Das hat zwar keinen Stabilisator, aber die entsprechende Lichtstärke. Wenns noch günstiger sein soll, wird das Canon 18-50 (55?)- Kitobjektiv mit IS empfohlen.

Eine teurere Alternative wäre evtl. auch ein UWW und das Tamron 28-75mm.

Das Tamron ist zwar scharf, produziert aber kein anständiges Bokeh - bisschen Langweilig halt.
Das 28-75 ist da in Sachen Bokeh erheblich besser.
 
Ich bin mit dem 17-85 IS USM eigentlich recht zufrieden. Ich denke die meisten schlechten Meinungen hier im Forum kommen aus der Zeit, als das Ding über 500.- gekostet hat und für diesen Preis ist die Bildqualität wirklich eine Frechheit. ich hab für meins deutlich unter 200.- gezahlt. Für diesen Preis sind die Bilder ok.
Bei deiner Anforderung WW-100mm hast du eigentlich immer das Problem, dass das mit einem Objektiv recht schwierig wird gute Ergebnisse zu erziehlen, gerade wenn du - wie du sagst - gern im WW unterwegs bist.

Es gibt jede Menge brauchbare Objektive die in den 100mm Bereich gehen:

24-105 IS USM (800.-)
28-135 IS USM (250.-)
28-105 USM (<100.-)
28-85 von Canon gabs glaub ich auch
28-75 Tamron (?)

Die müsstest du halt untenrum um ein UWW ergänzen

10-22 Canon USM (600.-)
10-20 Sigma (400.-)
12-24 Tokina (300.-)

Alternativ ein 17-55 IS USM 2.8 + 55-250IS da kommst du aber auf ca 900.-

BTW alles Gebrauchtpreise.

Wenns nur ein Objektiv sein soll wirst du nicht um das 17-85 IS USM oder das Sigma 18-125 rumkommen. Sooo schlecht sind die gar nicht, ich nutze meine 500D nur im RAW-Modus und korrigiere die meisten Objektivfehler beim Import, da die von mir verwendete SW am Mac nur die Canon kennt ist mir das 17-85 lieber.
Wenn ein 15-85 oder 18-135wirklich kommen sollte, wäre das für dich natürlich das Ideale, man kann zwar noch nichts über Preis/Qualität für so ein Objektiv sagen, aber ich behaupt mal, dass um die 500.- passen könnte. Ich bin mir aber nicht sicher ob man sowas dieses Jahr noch wirklich im Laden kaufen kann...
 
vielen dank für die vielen antworten!

war mir schn klar das ich mit 500eu warscheinlich nich so weit kommen werde wenn ich was ordentliches haben will.

UWW is nich so mein ding, ich habe das tokina 11-16 und das wollte ich verkaufen, sodass ich mir überhaupt ein neues kaufen kann.
wenn canon ein 15-85 bringt wär das der hammer!!!
vielleicht sollte ich dann doch noch etwas warten!

wenn ich erst bei 24mm habe ich durch den crop aber leider nich so viel ww oder? also zum beispiel das 24-105

und lohnen sich L objektive überhaupt für eine 450D? weil die kamera wollte ich nich mit auswechseln :D ich dachte die sind erst sinnvoll bei einer 5D oder 1D ...

Also ich merke ich spare noch n bisschen und gebe etwas mehr aus und mal gucken ob es das traum 15-85 geben wird und wie teuer das wird!

also vielen dank nochmal
lg :)
 
Umso kleiner der Sensor ist und umso größer die Auflösung der Kamera, desto höher ist die Anforderung an die verwendeten Objektive.
Die Pixeldichte auf einem 500D Sensor mit 15MP ist deutlich höher als die einer 5D Mark II mit 21MP. Dafür sind Cropkameras weniger empfindlich im Randbereich des Objektivs.
Eine 400-500D kann problemlos das Potential einer L-Linse ausnutzen. Ich persönlich finde man sollte mehr Geld in die Linsen stecken als in den Body - ein vernünftiges Objektiv hat man viel länger als das Gehäuse.

Ein 24mm am Crop ist schon sehr wenig WW - es gibt genug Leute denen das reicht - ich finds zu wenig, aber wenn du eh ein 11-16 hast würde das ja passen.

Gerade eine Feier in der Wohnung krieg ich mit 24mm kaum mehr als 4 Leute aufs Bild, aber es gibt genug die auch mit 28 oder 35mm Anfangsbrennweite leben können - das musst du selber wissen.

Meine nächste Linse ist auf jeden Fall die 24-105 4L IS USM, deswegen hab ich mir auch das Tokina 12-24 besorgt ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten