• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200 F3,5-6,3DC

Nico-e420

Themenersteller
AW: Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC

Habe mir das Objektiv für den kommenden Urlaub zugelegt. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich es behalten soll.
Meint ihr die Bildquali ist i.O.?
Geht noch mehr im Bereich der Superzooms oder kann ich mit den Ergebnissen zufrieden sein?

RAW -> Jpeg mit LR 3.6 inkl. Objektivprofil.
 
AW: Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC

Warum nicht erlaubt? Es geht doch um die optische Qualität des Objektivs.
Was gefällt dir von der Abbildungsleistung nicht an den Bildern?

Anbei noch weitere Beispiele...
 
AW: Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC

Warum nicht erlaubt? Es geht doch um die optische Qualität des Objektivs.
Was gefällt dir von der Abbildungsleistung nicht an den Bildern?

Anbei noch weitere Beispiele...

Wenn die Bilder dir gefallen, ist es ja okay.
Die Bilder der zweiten Beispielreihe sehen etwas besser aus. Die der ersten sind z. T. überbelichtet und wirken etwas flau. Kann ja auch an den Voreinstellungen bzw. der Nachbearbeitung liegen. Ich kann auch keinen richtigen Schärfepunkt erkennen.

Dieser Thread ist für Beispielbilder mit technischen Angaben gedacht, nicht für Diskussionen. Wenn ein Mod das in den Objektiv-Fred verschiebt, können wir da weitermachen (danke!;)). Zumal es auch um persönliche Vorstellungen geht.
 
Die Unschärfe links hatte (habe) ich auch bei meinem 18-200. Merkwürdiger Weise kann ich diese aber nicht reproduzieren. Mal hab ich sie, mal nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob da evtl. der SteadyShot (A580) mitspielt. Darum gilt: Lieber zweimal draufhalten ;-)

Allerdings - solange noch Garantie drauf ist ... bei Sigma anrufen und klären lassen - werde ich auch demnächst machen. Serienstreuung soll´s ja bekanntlich geben.

Generell bin ich aber mit den Leistungen meines Sigma in Abhängigkeit vom Preis und als "ich bin im Urlaub und will nur ein Objektiv mitschleppen" zufrieden. Allerdings macht mein 75-300 APO definitiv in langen Brennweiten schärfere und kontrastreichere Bilder - was´n Wunder ;-)
 
Gemäß Wunsch die Beiträge hierhin kopiert

Danke ! :)

Jetzt können wir ungehemmt diskutieren.
Es ist eben wirklich die Frage, welche Kompromisse man für so ein Super-immer-Drauf eingehen will. Beim SEL 18-200 für die NEX hätte ich keine Bedenken. Aber das hat auch seinen Preis.

Und die Beispielbilder sind eigentlich auch zu klein, um wirklich was sagen zu können.
 
Weiter oben hatte ich ein Bild in Originalauflösung verlinkt.
Ich werde noch ein paar Tests unter kontrollierten Bedingungen machen.
Auf stativ ohne stabi usw.
 
Mein Sigma 18-250 ist links auch etwas unscharf, aber bei weitem nicht so stark wie dein Beispielbild. Ich würde es ncith behalten.
 
Muss mich meinem Vorposter anschließen.
Superzooms sind aus Praktikabilitätsgründen für den Urlaub gut geeignet, wenn man nicht gerade auf speziellen Foto-Urlaub geht.

Ich hatte das Sigma 18-200 auch und ich würde sagen meins war deutlich besser (allerdings an 10 MPix). Zumindest wenn ich es mit dem in voller Größe zur Verfügung gestellten Bild vergleiche.
Fürn Urlaub war ich damit zufrieden, alleine schon weil ich mit kleinem Kind um mich rum nicht ständig am Strand Objektive wechseln wollte...
Habe meines allerdings zu Gunsten eines Tamron 18-250 verkauft, welches ein wenig besser ist (ein Wenig zu meinem Sigma, zu deinem deutlich).
 
Das Sigma geht morgen zurück zum Händler.
Ob ich noch ein anderes Superzoom probiere muss ich mir noch überlegen.
Ich möchte halt auch nicht so viel Geld für so ein Objektiv ausgeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten