• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma 18-125 oder Canon 18-55+55-250

chrisLE

Themenersteller
Hallo erstmal,
ich besitze seit einiger Zeit eine 1000D, leider nur mit dem non IS Kit-Objektiv. Zusätzlich habe ich mir aufgrund der vielen guten Meinungen das Canon 50 mm 1,8 zugelegt und bin begeistert. Leider fällt mir jetzt die deutlich schlechtere Qualität des Kit-Objektives von Bild zu Bild mehr auf. Jetzt möchte ich meine Objektivsammlung etwas erweitern und schwanke star zwischen dem Sigma 18-125 OS HSM oder einer Kombination aus Canon 18-55 IS +Canon 55-250 IS. Kann mir jemand sagen was von der Bildqualität die bessere Wahl wäre?

Vielen Dank schon im Vorraus,
Christian
 
Alle Linsen nehmen sich im vergleichbaren Brennweitenbereich nicht viel. Alle sind ok.

Es ist halt die Frage , ob du ein Tele über die 125 hinaus brauchst.

Ich habe beide (das Sigma und das 55-250 IS);),
 
Die Brennweite von 250 ist zwar schön aber jetzt nicht entscheidend, da bei dem Sigma die Brennweite aktuell ausreicht und später ja durch ein reines Tele gut zu ergänzen wäre. Mir kommt es momentan hauptsächlich auf die Schärfe an. Eine Kombination beider Linsen scheidet für mich aufgrund der doch recht grossen Überschneidung aus.
 
Eine Kombination beider Linsen scheidet für mich aufgrund der doch recht grossen Überschneidung aus.

wie meinen ?
18-55 _ 55-250 ... ist doch nahtlos.

Letzendlich musst Du wissen, was Dir besser gefällt.
Wenn Du wenig Objektive wechseln willst, nimm das 18-125er.
Wenn Du mit Wechseln, flexibler sein willst, was Objektive angeht,
nimm das Bundle.

Ich selbst habe das 18-55er gegen das Tamron 17-50 getauscht. :top:
Mein 55-200er USM 2 habe ich gegen das 55-250er IS getauscht :top:

Wenn Du Dir das 18-125er holst und später z.B. ein 70-200er,
dann hast Du grosse Überschneidungen
 
Überschneidungen können doch gar nicht groß genug sein!!!

Beispiel???
EF 24-105/4 L <> 70-200/xx

Was hälst du vom Kit??? 18-55 is dazu: Tamron 28-75/2,8 dazu ein Tele deiner Wahl, z.B. 55-250is
a bissele teurer, aber mit 100%iger Sicherheit bist du noch zufriedener!!!
 
Hallo, also mein Kit non IS entäuscht mich schon ziemlich hab jetzt mal testweise das Sigma bekommen, so richtig überzeugt mich das von der Bildqualität noch nicht, hatte mir den Unterschied schon größer vorgestellt. Die Frage ist ja ob die Bidqulität beim 55-250 IS deutlich besser ist? Für die Dreifachkombination ist mein Geldbeutel aktuell etwas zu schmal. Das für den Preis die Qualität eines L-Objektives nicht erreicht wird ist mir voll bewußt, suche halt nur das Beste für mein Budget.

Chris
 
18-55 ohne IS ist echt nichts besonderes!
18-55 IS kann scho echt mehr!

Aber 18-55 zu 55-250 zu vergleichen????
Ja, das 55-250 is wird dich mehr überzeugen!!!
 
Na eigentlich geht es um den Vergleich des Sigma 18-125 und canon 55-250 von der Billdqualität. Dort müsste ich halt nur untenrum noch ein Objektiv hinzunehmen.
 
Dann nimm das 18-55 f/3,5-5,6 IS (~90 €) oder das Tamron 17-50 f/2,8 (~350 €) oder aber 17-55 f/2,8 IS USM (~ 910 €) :top:
Auch wenn das 18-55 IS , "KIT" heisst, es ist super ! Hör nicht auf das Schlechtmachen,
was andere im Forum dazu schreiben. Probiere es selbst aus.
Es gibt kein anderes Objektiv, welches ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis hat.
Es gibt hier im Forum leider viele Leute, welche ein Objektiv schlecht reden. Die Zufriedenen, melden sich leider so gut wie nie :grumble:
Man liest hier auch öfters von Leuten welche das 18-55 IS seit Jahren, zufrieden benutzen (keine Laien)

Anderes Beispiel :
Das Tamron 17-50mm ist laut "Labortest", viel besser als das 18-55 IS.
Ich persöhnlich empfinde den Unterschied nicht so hoch :p

Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, wie zufrieden er mit seinen Objektiven ist. Da hilft nur "Ausprobieren" :rolleyes:
 
Danke nochmal für die Antworten, hab mir jetzt folgendes zugelegt:

Sigma 18-125 HSM OS
Canon 70-300 IS USM

und bin damit momentan sehr zufrieden.

Christian
 
Danke nochmal für die Antworten, hab mir jetzt folgendes zugelegt:

Sigma 18-125 HSM OS
Canon 70-300 IS USM

und bin damit momentan sehr zufrieden.

Christian

Die beiden hab ich unter anderem auch, beides sehr gute Linsen, gerade das 70-300 wird hier von den 70-200 L infizierten oft unterschätzt...
Viel spass damit ;)
 
Super Entscheidung, das Sigma ist eine klasse Linse, ich liebe es.
Ich habe als erweiterung und für Motorsport noch das 70-200L F4
 
Danke nochmal für die Antworten, hab mir jetzt folgendes zugelegt:

Sigma 18-125 HSM OS
Canon 70-300 IS USM

und bin damit momentan sehr zufrieden.

Christian

Gute Entscheidung!
Bei 55mm immer schon wechseln zu müssen, kann sehr nervig sein.
Ich habe das Sigma schon oft empfohlen hier im Forum. Das 70-300 ist ja auch klasse, wenn man ein gutes erwischt hat (ich hatte nicht so viel Glück und bin irgendwann entnervt aufs 4/70-200 L gegangen).

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten