• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125, Nikkor 18-70 oder was?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9307
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9307

Guest
Also, zunächst vorweg: Noch hab ich gar keine DSLR, sondern noch eine alte Minolta Dynax 7xi mit einem Tamron Superzoom 28-300. Dazu eine kleine Nikon Coolpix mit nur 2 MP für so zwischen durch.

Jetzt überlege ich etwas Geld in die Hand zu nehmen und "upzugraden". Zunächst dachte ich an eine Prosumer, z.B. Minolta A200 oder so, bin aber zu dem Schluss gekommen das eine DSLR doch eher ist, wonach ich suche.

So, jetzt meine Problem: Das ging zunächst eigentlich darum, welche Kamera ich mir zulegen soll. Zur Auswahl stehen Canaon 350D und Nikon D70. Aber je mehr ich mich damit beschäftige, umsomehr wird daraus eine Frage der Objektive.

Hintergrund: Bis jetzt war ich - auch mit meiner Dynax - eher ein Urlaubsfotograf. Durchguggen, draufdrücken, und nur gelegentlich etwas Zeit in Tiefenschäfte etc. investieren. Obwohl genau das eigentlich am meisten Spass gemacht hat. Aber so ists halt im Urlaub... Deshalb bin ich mit meinem Tamron Superzoom auch klasse zurechtgekommen. Im letzen Urlaub hatte ich mir eine 300D mit 18-55 und 50-200 ausgeliehen. Fotos waren klasse, aber der Objektivwechsel war nervig.

Jetz schau ich mich nach einer eigenen DSLR um und hab die Canon und die Nikon ins Auge gefasst. Ich seh das so: die Canon ist klein, leicht, technisch der letzte Schrei aber eigentlich ein Spielzeug. Passt prima zum Sigma 18-125, auch wenn vielleicht etwas laut. Die Nikon ist groß und schwer, mit einem prima Kit Objektiv 18-70, dazu noch ein 70-300er (kostet zusammen etwa das gleiche wie das Canon-Sigma Paket). Ob Canon oder Nikon ist wohl eher Glaubens- als Wissenssache. Aber eine Nikon mit dem Sigma passt in meinen Augen irgendwie nicht.

Also: Soll ich wieder zum bequemen greifen und die 350D mit dem Sigma nehmen (vielleicht reichen meine geringen Künstlerischen Ansprüche ja sogar für ein 18-200 aus?)? Das wäre Klasse für den Urlaub, aber für ein späteres Upgrade wären wohl noch mind. zwei weitere Objektive notwendig. Oder zur Nikon mit den (bestimmt besseren) Kit-Objektiven und dafür wieder Objektive wechseln? Damit wäre man aber auch bei steigenden Qualitätsanspruch gut gerüstet. Merkt man den Unterschied (im Bezug auf Objektivwechsel) vom 18-70 zum 18-125 überhaupt? Oder sollte man eher mit dem Nikkor 18-70 "knipsen" und danach digital reinzoomen?

Wenn jemand schon mal in einer ähnlichen Klemme war wäre ich für Hilfe wirklich dankbar!!

Euer Uwe
 
Ich denke die 350D mit Sigma 18-125 wäre genau das richtige.
gerade wenn du viel im Urlaub knipst, willst du ja nicht die Schlepperei haben.
Brennweitenbereich und Bildqualität sind gut und auch sonst ist das Objektiv als "Immerdrauf" gut geeignet. Irgendwann wirst du dir sowieso mindestens ein weiteres Objektiv dazukaufen, da würde ich dann für deine Zwecke ein 28-300mm empfehlen. Das schraubst du einfach drauf, wenn du schon ahnst, dass du die 300mm an dem Tag gebrauchen kannst, wegen der 28mm kannst du das 18-125 an dem Tag getrost zu Hause lassen.
 
Ich frage mich ob eine DSLR wirklich die richtige Wahl für dich ist? Wenn du eh nicht unbedingt wechseln willst und dir lieber ein Superzoom vorne dran schraubst, denke ich kann eine Kompakte auch eine sehr gute Wahl sein und unter Urlaubsfotografie stelle ich mir auch nicht so Dinge wie Available Light oder ähnliches vor wo eine DSLR Vorteile hat, und "spiele" mit der Tiefenschärfe gehen auch mit einer A200.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten