• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125 Lufteinschlüsse

  • Themenersteller Themenersteller Gast_16927
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_16927

Guest
Hallo,

ich habe mir das Sigma 18-125 F3,5-5,6 bestellt und als ich mal mit blösem Auge durchgeschaut habe, habe ich ein kleines "Staubkorn" entdeckt. Ich wollte es entfernen, aber das ging nicht. Bei genauerem Hinsehen habe ich dann festgestellt, dass es sich um mehrere kleine Luftblaseneinschlüsse in einer der inneren Linse handelt.

Ich fange jetzt gerade erst an mit Spiegelreflexfotografie und wollte mich hier nur mal vergewissern, ob das jetzt normal ist und nachher nicht sichtbar ist, oder ob das Objektiv schlicht kaputt ist.

MfG Harp
 
Normal ist das sicherlich nicht. Mach doch mal ein paar Aufnahmen bei leichtem Gegenlicht, wenn Du hier deutlich mehr Störungen hast, weg damit.
 
ich glaube, dass Bläschen in einer Linse auf dem Bild nicht sichbar sein werden (wie man auch ein Staubkorn oder auch ein Häärchen nicht sieht). Freude mit dem Objektiv hätte ich aber dennoch keine, würde es zurückgeben.
 
Kleine Lufteinschlüsse in Linsen sind durchaus "normal" wenn auch nicht mehr sehr häufig auftretend. Die Qualität beeinflussen sie nicht.
 
Hallo,

ich ahbe jetzt mal ain paar Bilder gemacht und konnte keine Bläschen sehen. Aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht. Hat mir vielleicht jemand eine Tipp, wie man so eine Fehler gut sichtbar machen kann?

Ich habe es mal mit weißem Papier und hellem Himmel probiert. Aber da ist es sehr schwer einen Fehler zu finden.

MfG Harp
 
Harp schrieb:
Hallo,

ich ahbe jetzt mal ain paar Bilder gemacht und konnte keine Bläschen sehen. Aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht. Hat mir vielleicht jemand eine Tipp, wie man so eine Fehler gut sichtbar machen kann?

Ich habe es mal mit weißem Papier und hellem Himmel probiert. Aber da ist es sehr schwer einen Fehler zu finden.

MfG Harp
Solch einen Fehler wirst du nie direkt auf dem Foto sehen, allenfalls eine partitionelle Unschärfe im Bild. Dafür müssten die Luftblasen aber schon sehr gross sein.
MfG Surfer
 
Odin_der_Weise schrieb:
Kleine Lufteinschlüsse in Linsen sind durchaus "normal" wenn auch nicht mehr sehr häufig auftretend. Die Qualität beeinflussen sie nicht.

Ich habe Bläschen im Nikkor 18-70 und im Tokina 12-24. Wenn das mal keine Häufung ist.

Qualitätsprobleme habe ich aber nicht festgestellt.
 
Hänge mich hier mal mit an, auch wenn der Thread schon etwas älter ist.

Habe heute auch ganz winzige Luftbläschen auf der Innenseite der Frontlinse meines Sigma 70-200 2.8 entdeckt. War etwas schockiert und bin jetzt am überlegen es einzuschicken. Ist erst 9 Monate alt.

Aber wie ich hier lese scheinen einige damit zu tun haben.
Würdet Ihr einschicken? Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma Service?
Habe zwar eine Garantiekarte und Rechnung. Die Garantiekarte ist aber nicht ausgefüllt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten