• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

.. ich denke auch, wenn der Focus normal arbeitet und Du auch kein ungewöhnliches Spiel am Focusring fest stellst, dann hast Du Glück gehabt und alles ist ok...
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich habe meins jetzt auch seit 2 Wochen und kann nur sagen, "klasse Objektiv".

Sehr schöne Brennweite ca. 28-200 KB am Croup.
Die schärfe ist besser als beim 17-85.

Ich habe mein neues Immerdrauf :D.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Kann es sein, das dieses Zoom um einiges besser, also auch in der Serienstreuung, als das 18-200mm OS ist?

Ich würde sehr gerne mehr von den Erfahrungen einiger 17-85mm IS Umsteigern hier lesen...
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich würde sehr gerne mehr von den Erfahrungen einiger 17-85mm IS Umsteigern hier lesen...
Das 17-85 ist nicht schlecht vor allem der AF ist wahnsinnig schnell im vergleich zum Sigma,

aber das 18-125 ist von der Brennweite her das bessere Immerdrauf :).

Die schärfe ist anders, geht mehr hin bis zum Rand, gefühlsmäßig weicherer und schönerer Schärfeverlauf als beim 17-85.

Der Schärfeverlauf ist das Problem bei der Bildbetrachtung (wirken Optisch anders) von nicht so lichtstarken Linsen, im Verhältnis zu den Lichtriesen.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

kann jemand einen passenden uv-filter für das neue "sigma 18-125 os" empfeheln, filtergröße 67 mm

vielen dank im voraus :)
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Danke. Hab' mich schon gewundert, was der Stabi alles zustande bringt ;)
Sieht aber doch gut aus!
Gruß, leicanik
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wie sieht es eigentlich bei Euch mit Vignettierungen aus? Dass die Linse nicht frei davon ist, wurde ja hier schon irgendwo erwähnt. Aber ich habe sie in den letzten Tagen bei meinem 18-125 bei Offenblende doch recht deutlich festgestellt, und zwar bei allen Brennweiten.. :( . Einmal abgeblendet sieht man den Effekt kaum noch...

Noch eine Frage in diesem Zusammenhang: habe ich das richtig im Kopf, dass die Neigung eines Objektivs zur Vignettierung bei offenen Blenden konstruktionsbedingt bei allen Linsen eines Typs/Baureihe eigentlich gleich sein müsste, oder gibt es da auch Streuungen, d.h kann es bei einer Serie gleicher Objektive diesbezüglich bessere oder schlechtere geben?

Gruß Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Vignettierung bei Offenblende ist eine normale Erscheinung, selbst wenn man eine ganz stinknormale Lupe verwendet, um ein Bild an der Wand zu erzeugen, wird es zum Rand hin dunkler. Das hängt schon mal damit zusammen, dass eine runde Linse bei schrägem Lichtdurchlass nicht mehr rund sondern oval erscheint.
Mach mal einen Versuch: schau von vorn durchs Objektiv (an der Kamera), und zwar schräg in eine Ecke der von hinten beleuchteten Suchermattscheibe. Du siehtst: der Querschnitt ist nicht mehr rund sondern oval. Stellt man eine kleine Blende ein und drückt die Abblendtaste, kann man sehen, dass das Blendenloch wieder weitgehend rund ist - auch die Vignettierung ist weitgehend verschwunden.
Grundsätzlich kann man sagen, dass man von der Vignettierung weniger merkt, wenn man nur einen Teil des Bildes ausnutzt - insofern sind an einer Crop-Kamera die Objektive von Vorteil, die fürs ganze Vollformat 24x36 ausgelegt sind.
Fürs Sigma 18-125 kann ich dir versichern, dass die Vignettierung im üblichen Rahmen für Zoomobjektive liegt und im Vergleich zum non-OS - Vorgängermodell geringer geworden ist; ein größerer Durchmesser des ganzen Objektivs ist der Preis dafür, das alte war kompakter.
Eine Serienstreuung gibts da nicht.

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,

hab mir heute auch eins geholt.
Jedoch bin ich mit der schärfe aus der hand nicht so richtig zufrieden.
Vor allem höre ich den OS nicht. Ich meine der arbeitet nicht.
Aus oder eingeschaltet verändert sich nichts.
Kamera ist eine 400 D.

Muss man der Kamera noch irgendwas sagen?

Grüsse

Friedhelm
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi!

Was meinst du mit "nicht zufrieden"? Vermutest du, dass der OS nicht richtig arbeitet? Hast du ein Beispielfoto?

Gruß,
Christiane
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,

hab mir heute auch eins geholt.
Jedoch bin ich mit der schärfe aus der hand nicht so richtig zufrieden.
Vor allem höre ich den OS nicht. Ich meine der arbeitet nicht.
Aus oder eingeschaltet verändert sich nichts.
Kamera ist eine 400 D.

Muss man der Kamera noch irgendwas sagen?

Grüsse

Friedhelm

hören tu ich den Stabi nur wenn ich mit dem Ohr dran gehe. Nur in ganz leisen Umgebungen höre ich ihn auch hinter der Kamera.
A
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi!

Was meinst du mit "nicht zufrieden"? Vermutest du, dass der OS nicht richtig arbeitet? Hast du ein Beispielfoto?

Gruß,
Christiane

Ich dachte das wird etwas schärfer.
Allerdings ist das Chart scharf.
Ich häng mal Bilder an.

http://www.moto-ri.de/temp/foto/auto1250mit.jpg

1250/sek mit OS

http://www.moto-ri.de/temp/foto/auto1250ohne.jpg

1250/sek ohne OS
http://www.moto-ri.de/temp/foto/auto30mit.jpg

30/sek mit OS
http://www.moto-ri.de/temp/foto/auto30ohne.jpg

30/sek ohne OS
http://www.moto-ri.de/temp/foto/moto25mit.jpg

25/sek mit OS
http://www.moto-ri.de/temp/foto/moto25ohne.jpg

25/sek ohne OS

laut den Bildern muss ich zu der überzeugung kommen der OS arbeitet doch.
Ich merke auch ein kurzes ruckeln wenn ich den aus und einschalte.
Dachte eigentlich man merkt beim fokussieren dass das Bild im sucher etwas wackelt und den Os mehr hört.
Einige sprachen ja auch vom lauten OS.
Bin etwas verwirrt.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Na, wenn ich die letzten beiden miteinander vergleiche, wird doch deutlich, dass der OS funktioniert. Bei welcher Brennweite hast du die denn geschossen? OS heisst nämlich nicht, dass immer alles scharf wird, egal bei welcher Zeit und Brennweite.

Noch ein Tipp. Lad doch das nächste mal die Bilder hier im Forum hoch und achte darauf, dass die Exif-Daten vorhanden sind. Das macht es für die Betrachter deutlich einfacher und du bekommst auch mehr Antworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten