• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

hallo
hier noch mal ein Bildvergleich, einfach mal auf die Balkonblumen gehalten (leider durchs Gewitter etwas zerzaust).
Zunächst bei Offenblende, erst die Übersicht mit dem Sigma 18-125 OS bei 18mm, dann ein 100%-Crop aus diesem Bild und zum Vergleich der gleiche Ausschnitt mit dem Canon EF 17-40L.
Die beiden rechten Bilder zeigen einen Ausschnitt ganz aus dem Randbereich rechts, bei Blende 5,6 wieder Sigma gegen Canon-L.
Die Crops sind von JPEGs aus der 30D, Bildstil Neutral, Schärfe auf 2 (also eher gering geschärft), keine weitere Bearbeitung.

Gruß
Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Moin Achim,
danke für die vielen Fotos. Bei 18mm überzeugt mich das Sigma leider nicht wirklich, aber macht am langen ende wirklich gute Bilder. Wie ist dein persönlicher Eindruck zu den Verzeichnungnen und der Abbildungsleistung im WW Bereich?
Hattest du schonmal die Gelegenheit dagegen das Tamron 17-50 2.8 zu testen?

danke
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Moin Achim,
danke für die vielen Fotos. Bei 18mm überzeugt mich das Sigma leider nicht wirklich, aber macht am langen ende wirklich gute Bilder. Wie ist dein persönlicher Eindruck zu den Verzeichnungnen und der Abbildungsleistung im WW Bereich?
Hattest du schonmal die Gelegenheit dagegen das Tamron 17-50 2.8 zu testen?

danke

Hallo
ich habe das Tamron nicht zum direkten Vergleich, und das Sigma habe ich erst seit 3 Tagen. Dass dich der WW-Bereich nicht so voll überzeugt, liegt sicher auch an der großen Blendenöffnung; was mich selbst überrascht, ist der geringe Unterschied zum 17-40L, das ich immerhin beim Händler vor Ort selektiert habe (habe dabei allerdings das Hauptaugenmerk auf gleiche Schärfe am rechten und linken Rand am Vollformat -5D- gelegt). Zoomobjektive verzeichnen ja eigentlich durch die Bank, wenn sie bei 18mm anfangen, ich habe es jetzt noch nicht systematisch untersucht, habe aber den Eindruck, dass das Sigma gegenüber seinem Vorgänger (ohne USM und OS) besser geworden ist.
Also ich kann eigentlich auch bei WW nicht meckern, bei Gelegenheit kann ich noch mehr Bilder einstellen, habe jetzt keine Zeit mehr, muss zum Dienst.

Gruß
Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hmm, also "nicht überzeugend" finde ich etwas hart - wir haben hier schon zwei Vergleiche mit Crops von zwei L-Objektiven, und da musste sich dieses Superzoom nicht verstecken. Damit will ich nicht sagen, dass das Sigma auf dem Niveau der Ls läge, keineswegs. Aber es ist gut. Immerhin reden wir hier über ein Siebenfachzoom.
Ich kann nur für mich reden, aber war eigentlich mit meinem "Immerdrauf", dem 28-75 sehr zufrieden. Ich hatte zunächst überlegt, ob man mit dem Canon 18-55 IS nicht noch eine nette Ergänzung bekäme, besonders für Ausflüge oder Urlaub, wo ich mir manchmal doch etwas mehr Weitwinkel gewünscht habe. Das Sigma hatte ich eigentlich wegen seines zusätzlichen HSM (der ja leider kein richtiger HSM geworden ist) in Betracht gezogen - das mehr an Tele war mir zunächst nicht wichtig, dafür habe ich ja das 70-300 IS USM. Es kam mir eigentlich nur darauf an, dass das Sigma im Brennweitenbereich 18-55 nicht groß schlechter als das genannte Canon ist, alles weitere wäre für mich ein zusätzlicher Gewinn.

Und so stellt es sich auch für mit dar - mit den Verzeichnungen kann ich eigentlich leben, bei 18mm tritt das ja auch bei den "Konkurrenten" auf. Der Telebereich ist sehr gut und der gesamte Brennweitenbereich sehr flexibel. Ich bin gespannt, wie sich das Sigma auf meine Tamronnutzung auswirkt.

Der Crop ist wieder komplett ungeschärft und unbearbeitet aus dem Raw entwickelt - 125mm bei Offenblende. Wenn man die notwendige Bearbeitung macht, sieht man gut, dass schon leichtes schärfen zu sehr guten Ergebnissen führt.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

hallo
hier noch mal ein Bildvergleich, einfach mal auf die Balkonblumen gehalten (leider durchs Gewitter etwas zerzaust).
Zunächst bei Offenblende, erst die Übersicht mit dem Sigma 18-125 OS bei 18mm, dann ein 100%-Crop aus diesem Bild und zum Vergleich der gleiche Ausschnitt mit dem Canon EF 17-40L.
Die beiden rechten Bilder zeigen einen Ausschnitt ganz aus dem Randbereich rechts, bei Blende 5,6 wieder Sigma gegen Canon-L.
Die Crops sind von JPEGs aus der 30D, Bildstil Neutral, Schärfe auf 2 (also eher gering geschärft), keine weitere Bearbeitung.

Gruß
Achim

hmm... also ich will nicht eigentlich nix sagen, denn ich bin ja auch so Jemand der erstmal abwartet und die anderen "arbeiten" lässt ;)

Aber die sind doch unscharf??
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo bin auch sehr an dem Sigma interessiert. Da ich in den Signaturen doch einige gesehen habe die bereits das 24-105 besitzen - wie sieht es denn mit der Qualität zwischen den beiden aus? Am wichtigsten ist mir die Schärfe und die Geschwindigkeit des Autofokus.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

hmm... also ich will nicht eigentlich nix sagen, denn ich bin ja auch so Jemand der erstmal abwartet und die anderen "arbeiten" lässt ;)

Aber die sind doch unscharf??

mh... ist schwer zu sagen, für Schärfe "2" und als Crop finde ich sie ok...

Ich habe selber ohnehin so meine Probleme damit, aus einem Crop die Abbildungsleistung in der späteren Praxis abzuleiten.. Wer sieht sich schon seine Bilder später in der 100% Darstellung an? Für den direkten Vergleich zweier Linsen sind die Crops wohl hilfreich.

Ich habe jüngst wieder festgestellt, dass mein (bei Offenblende) ziemlich schlecht abbildendes 18-55 Kit in der Praxis, genügend abgeblendet, durchaus brauchbare Bilder macht (sofern man sich die Bilder nicht als Crop anschaut ;)). Unter diesem Aspekt ist das Sigma sicher nicht schlechter, aber mit seinem größeren Brennweitenbereich, Stabi und HSM erheblich universeller einsetzbar. Trotzdem überzeugen mich die bisherigen Bilder doch (noch?) nicht so ganz... :confused:

Gruß Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

möchte euch nur kurz mitteilen, dass amazon das objektiv wieder auf lager hat. ich habe gerade bestellt! sollte übermorgen kommen. :D
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also die große Frage ist doch (für mich), ob es gegenüber den so oft als Suppenzooms abgetanen Objektiven einen Vorteil hat? Daher wäre wirklich ein Vergleich mit dem 18-200 OS oder auch noch fieser 18-250 (tamron) oder 28-300er Objektiven interessant :top:

Ansonsten wüßte ich nicht, warum ich mich in der Brennweite einschränken sollte - da muss auch die Bildqualität besser sein? Mal Festbrennweiten und Luxus wie OS und USM außen vor...
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

F*** hab die Bilder vertauscht. Schaut euch die Angaben in den EXIF´s an.

SORRY!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

F*** hab die Bilder vertauscht. Schaut euch die Angaben in den EXIF´s an.

SORRY!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

F*** hab die Bilder vertauscht. Schaut euch die Angaben in den EXIF´s an.

SORRY!
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

F*** hab die Bilder vertauscht. Schaut euch die Angaben in den EXIF´s an.

SORRY!
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Vergleich 1:
Sigma 18-125 OS HSM vs. Canon 24-105 L IS USM

Die Bilder sind offenblenden out of Cam. Keine Nachbearbeitung.
Brennweiten 24 und 50mm

Hi!

Also irgendwas ist da schiefgegangen. Oder die Exif-Anzeige spinnt. Ist bei den anderen Bildern ähnlich.

Bild 1 ist ok.

Bild 2 heisst Canon F4 ist aber laut Exif F8.

Bild 3 heisst Sigma F4 ist aber laut Exif F4.5.

Bild 4 heisst Canon F4 ist aber laut Exif F8.

Gruß
plant
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Schon gemerkt. Ich mach jetzt erst mal Mittag und mach es dann aufs neue.
Sorry noch mal.

Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Schon gemerkt. Ich mach jetzt erst mal Mittag und mach es dann aufs neue.
Sorry noch mal.

Warum denn Sorry? Danke, dass Du Dir die Mühe machst. Bei sovielen Bildern verliert man leicht den Überblick - das kenne ich... ;-) Wollte nur drauf aufmerksam machen.

Gruß
plant
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Soo jetzt müsste alles passen:

Vergleich Sigma 18-125 OS HSM vs. Canon 24-105 L IS USM
Erst mal die Offenblendenbilder.
Alle Bilder sind out of Cam ohne Nachbearbeitung.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo, danke für die Mühen, die ihr alle mit dem Machen und Einstellen der Bilder für uns im Forum auf euch nehmt.

@ Peter Kraft: Liegt der Schärfepunkt immer an der selben Stelle. Denke mal, dass immer das zwite Bild das vom Sigma ist?


LGR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten