• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125, 18-200 oder Tamron 18-200?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12738
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_12738

Guest
Hallo,

suche für die Pentax ist DS ein gutes "Immerdrauf" hauptsächlich für den Urlaub.
Welches dieser drei Objektive ist zu empfehlen?
Vielen Dank!
 
wo sind deine Prioritaeten?
Brennweitenbereich?
Abbildungsqualitaet?
Preis?

18-125 ist meines Erachtens optisch besser und auch guenstiger

d-s-f
 
Am besten wäre ein guter Kompromiss zwischen Brennweitenbereich (18-125 mm würden evt. reichen) und Abbildungsqualität.

Ich nutze derzeit mit meiner Analogen zwei Objektive 28-70, 70-210 mm, möchte aber im Urlaub nicht ständig die Objektive wechseln, was ich derzeit häufig mache.
Die Abbildungsqualität sollte schon o.k. sein, wobei ich nicht den Schwerpunkt auf absolut Top-Qualität lege.
Preis: Derzeit sollte es erst einmal bei einem Objektiv bleiben. Die im Netz gesichtigen Angebote für das große Sigma oder Tamron wären für mich o.k.

Vielen Dank für Rückmeldung!
Gruss, Tulp05
 
Hallo,

ich kann das Tamron 18-200 nur empfehlen. Allerdings habe ich es an einer Canon 20D benutzt.

Guckst du hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=38559

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
hallo
ich selbst habe das Sigma 18-125 und würde es auch wieder kaufen. Nach dem, was ich an Berichten, Testbildern etc. im Internet gesehen habe, ist es von den 3 genannten das beste, was die Abbildungsleistung angeht. Man bekommt es im Versand schon für ca 200 euro. Das Tamron scheint im Telebereich die stärksten Chromatischen Aberrationen von den dreien zu haben.
Wenn man häufig manuell fokussiert und verschiedene Objektive benutzt, ist vielleicht noch von Bedeutung, dass Sigma einen anderen Drehsinn für nah/fern hat als Tamron. Tamron entspricht Pentax und Nikon (ist aber nicht konsequent); Sigma entspricht Canon und Minolta.

Achim
 
Ich besitze das Sigma 18-125 und bin mit diesem Objektiv zufrieden. Im Vergleich mit dem Canon 24-85 konnte ich bei meinem Exemplar keine großen Unterschiede feststellen.
 
starky schrieb:
Wenn man vom Autofocus absieht...


Ist klar! Aber von der Abbildungsleisung würde ich dem Sigma fast den Vorzug geben, ich habe nämlich auch beide Objektive und behalte das Canon nur, weil ich vielleicht mal wieder Dias machen möchte.
Bei offener Blende ist das Canon in der Bildmitte einen Tick schärfer, fällt aber zum Rand stärker ab. Abgeblendet hat das Sigma eine Spur mehr Brillanz und ist auch nicht so streulichtempfindlich.

Achim
 
Mich begeistert das 24-85 durch den USM und die gute Qualität bei Offenblende.

Dummerweise bin ich jetzt "versaut" und der lahme Autofocus an meinen anderen (nicht USM- oder HSM-) Objektiven nervt...

Jedes Objektiv ist halt immer ein Kompromiss. Als ich neulich in einer Zeppelinhalle die aufgeblasene Hülle fotografiert hatte, da hätte ich auch gern 18mm Anfangsbrennweite gehabt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten