• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 170-500 APO Zoom hakend

ginjin

Themenersteller
Hi, Ich habe kürzlich oben genanntes Objektiv zu einem sehr attraktiven Preis kaufen können, nun habe ich das "problem" das das Objektiv so um den Bereich 400-500 sehr stockend zoomt. Es ist so ziemlich unmöglich bereiche dazwischen genauer zu treffen. Hat eventuell einer Erfahrungen mit dem Objetkiv ? Liegt es an meinem Exemplar oder an der ganzen Baureihe, ist ja eher ein budget tele. Oder kann man sowas vielleicht sogar vom Sigma Service beheben lassen (wenn ja was wäre da der Kostenpunkt ? )
Ich weiß viele Fragen auf einem deshalb danke ich schonmal für jede Antwort ;>
 
Scheint normal zu sein.
Zumindest bei meinem ist es auch so, jetzt wo Du es sagst :D.
Ist aber weiter kein Hindernis.
Bzw. was heißt Bereiche dazwischen? In einer Richtung ruckelnd komm ich zwischen der 400- und 500- Markierung auf 6 bis 7 Zwischenstopps.
Meins war auch nicht so teuer und es hat genügt, dass ich weiß, dass ich nicht unbedingt 500mm brauch.
 
Na denn scheint es ein "Feature" zu sein kein Bug xD
Also gestört hat es mich jetz auch noch nich, nur ist ein flüssiges drehen am Ende nicht möglich. ...Nicht das ich jetz öfters die Situation habe genau 456,23mm zu brauchen, wollte es aber Interessehalber mal erfragen ;>
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten