heikokresslein
Themenersteller
Hy, hier ein paar Fotos mit meinem Sigma 170-500.
Ich find das Objektiv ok. Der AF ist für meine Zwecke schnell genug.
Ich find das Objektiv ok. Der AF ist für meine Zwecke schnell genug.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Riesbeck schrieb:@ nighthelper
Du wirst lachen avber das war mir klar, daß das keine Testfotos sind oder als solche taugen.![]()
Aber das Ergebnis, daß man damit erziehlt in verbindung mit dem Preis sricht doch für sich. Oder hast du ne andere Möglichkeit auf 500mm zu kommen ohne di ein L anzulachen mit so einem Ergebnis?
Ich bin für alles offen, da ich auch no ein Tele brauche und mir irgendwie der Preis für das 100-400 L etwas zuviel ist.
Riesbeck schrieb:Nimm mr doch meine letzten Illusionen.![]()
![]()
Hast mich ertappt, in dem Fall ein wenig von beidem.Andulat schrieb:Sorry, hatte deine 870 Posts nicht gesehen und nehme dahingehend nun mal an, dass da wohl ein wenig Ironie in deinen Posts mitschwingt... oder du nur gerne mal was schreibst?!![]()
SelbstverständlichRiesbeck schrieb:Oder hast du ne andere Möglichkeit auf 500mm zu kommen ohne di ein L anzulachen mit so einem Ergebnis?
Ich wußte, das Du fragstRiesbeck schrieb:Und welches haste verwendet?
nighthelper schrieb:Ich wußte, das Du fragst
Die Aufnahme erfolgte mit dem Tamron 28-300 DI bei 209mm. Ich habe das Bild auf 500mm hochgerechnet, einen 3000x2000 Ausschnitt erstellt, diesen dann auf 900x600 verkleinert und geschärft.
mfG, Sönke
Nachtrag: Was das Beispiel zeigen soll: es sind nicht die mm, die ausschlaggebend sind. Wenn das Objektiv gut ist, kann man auch bei kürzeren Brennweiten durchaus gute Ausschnitte erstellen, die einem weit längeren Objektiv entsprechen.
Das ist klar, steht aber nicht zur Debatte. Es geht um günstige langbrennweitige Objektive unterhalb der L-Klasse.axl* schrieb:gegen ein 100-400 fällt das doch ziemlich ab. Hier mal eins bei 400mm und Offenblende.
Nur bedingt. Wenn der Ausschnitt zu einem vergleichbaren Ergebnis führt, ist man unter dem Gesichtspunkt der Finanzierbarkeit mit einem kürzeren (billigerem) Objektiv besser bedient (wie mit meinem Beispiel gezeigt).axl* schrieb:aber ich will keine Ausschnitte, sondern weiter entferne Sachen wie z. B. Vögel fotografieren und da bringt mir das Ausschneiden nicht viel, da gibst du mir doch hoffentlich Recht, oder?
Das zweite Zitat ist nicht von mirnighthelper schrieb:
Letzteres.Sperling schrieb:Wie is'n das mit der Lichtstärke, wenn du das Teil bis zum Anschlag ausfährst ... Brauchbar oder vergiss es?