• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 vs. Pentax 18-55

goaly

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mir ein besseres Objektiv (Glas) für meine K10d zulegen und dachte ich nehme das Sigma 17-70 2.8-4.0 aber ich glaube es ist nicht besser oder ich habe eine Scherbe erwischt. Hab hier mal ein paar Bilder gemacht und wollte gern mal Eure Meinung dazu hören!

Ich habe erstmal versucht ob ein Fehlfokus vorhanden ist da das Objektiv im Weitwinkel bei Offenblende total unscharf ist und schlechter als das Pentax.
Es ist zwars ein Backfokus vorhanden aber nicht so stark wie ich erst dachte.

Ich hoffe man kann das einigermaßen erkennen, hab ne Weile gebraucht bis ich die Bilder hier ordentlich für´s Forum angepasst hatte. Kein Programm konnte die Speichergröße und die max. Breite bzw. Höhe anpassen aber jetzt hats geklappt nur leider sind die Exifdaten nicht mehr vollständig.

Ich lad gleich noch ein paar Bilder hoch.
 
Bild 2 und 5 aus dem ersten Post sind fehlfokusiert, der Hintergrund ist scharfgestellt ...
Ansonsten ist die Schärfebeurteilung bei den kleinen Bildern und den Jpegartefakten quasi nicht möglich, am besten das unbearbeitete Bild bei einem Uploader hochladen.
 
Der Test ist ziemlich aussagelos, aber immerhin tendiere ich zur Aussage, dass aus Deinem Sigma deutlich mehr herauszuholen ist.

Ich vergleiche mal die Bilder bei Blende 8 direkt miteinander.

Da liefert das Sigma sowohl in den Pflanzen direkt am Zaun wie auch in den Pflanzen mittig unten am Bildrand mehr Details.

Ansonsten sind die Bilder für eine "Verurteilung" eines Objektivs nicht geeignet.

Und ohne vernünftige Exifs schon gar nicht.

Gruß
Never
 
ich besitze seit wenigen tagen ebenfalls ein 17-70/2,8- 4
und es läuft einwandfrei... daher kann/muss ich ich mich jetzt von meinem da16-45/f4 trennen...
ansonsten stimme ich NeverAgain zu..
schnapp dir die linse, geh raus, fotografier und freu dich an den bildern....das wetter ist doch viel zu schön um testcharts zu fotografieren ;)
 
Sehr seltsame Bilder, wenn ich mir die letzten beiden z.B. anschaue (Pentax f8 vs. Sigma f8), dann scheinen die Fotos der Sonneneinstrahlung zufolge kurz hintereinander aufgenommen worden zu sein.
Aber bei dem Pentax f8 Bild fehlen einige Blüten an den Blumen :ugly:

Also erstens sind die Bilder schon durch die Komprimierung ungeeignet, zweitens hast du möglicherweise zu viel vom Sigma erwartet und drittens sollte jedes Objektiv bei f8 sehr scharf sein.
 
Danke erstmal für die Antworten!

Die Exif sind beim umwandeln für das Forum irgendwie verloren gegangen und ich musste die Bilder doch verkleinern um sie hochladen zu könne! Wie kann ich das den Verlustfrei machen?

Ich benutzte eine Mac und habe sie erst mit iPhoto auf die richtige Breite und Höhe gändert und dann mit Smallimage auf unter 500kb reduziert.

Mir ist auch aufgefallen das bei Blende 8 oder 11 schon mehr Details zu sehen sind aber ich finde bei Blende 2.8 ist das Sigma total unscharf.

Ich werde es nochmal versuchen, beide bei Blende 3.5 mal sehen wie das aussieht und die Bilder hochladen. Vielleicht kann mir noch jemand erklären wie ich das am verlustfreisten hinbekomme.

Und scharfgestellt habe ich immer auf den Schmetterling.
 
So erstmal Sigma und Pentax nochmal bei Offenblende, mit Exif aber wieder auf unter 500kb verkleinert.
 
So und zum Schluss Blende 8 und 70 bzw. 55mm.

Smallimage hat die Exif raus gelöscht um Platz zu sparen.

Ich will natürlich bei den schöne Wetter raus und Fotos machen aber ich will nicht 400€ für ein Objektiv ausgeben und nach ein paar Wochen feststellen das die Quali schlecht ist. Ich habe ja 2 Wochen Rückgaberecht und die will ich dann schon nutzten falls das so ist. So bin ich nun mal, manchmal denke ich auch man bist du blöd! :rolleyes:
So ist das nun mal es würde mich halt tierisch ärgern und aufregen.

Ich hoffe ich hab das jetzt besser hinbekommen und die Bilder sind vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr seltsame Bilder, wenn ich mir die letzten beiden z.B. anschaue (Pentax f8 vs. Sigma f8), dann scheinen die Fotos der Sonneneinstrahlung zufolge kurz hintereinander aufgenommen worden zu sein.
Aber bei dem Pentax f8 Bild fehlen einige Blüten an den Blumen :ugly:

Also erstens sind die Bilder schon durch die Komprimierung ungeeignet, zweitens hast du möglicherweise zu viel vom Sigma erwartet und drittens sollte jedes Objektiv bei f8 sehr scharf sein.

So wie es aussieht lagen die Blüten, die man nicht sieht, da schon im Schatten! Sie waren auf jeden Fall noch da! Deshalb ist auf den Fotos nicht alles so gelb, falls du das meinst!
 
So wie es aussieht lagen die Blüten, die man nicht sieht, da schon im Schatten! Sie waren auf jeden Fall noch da! Deshalb ist auf den Fotos nicht alles so gelb, falls du das meinst!

Ja, das waren gar keine Blüten, sondern das gelbe Sonnenlicht, das auf die grünen Pflanzen geschienen hat. My bad!

Zum Test kann ich jetzt nicht viel sagen. Nur beim WW-Offenblend-Vergleich hast du halt die Belichtungszeit nicht angepasst. Dadurch wirkt das Pentax schon etwas kontrastreicher. Ansonsten hat das Kit wohl mehr Vignettierung und verzeichnet im unteren Bildbereich stärker bzw. ist an den Bildrändern unschärfer.

edit: Ja also beim Sigma bei 17mm sehe ich überhaupt kein scharfen Bereich... also wenn du unzufrieden bist, würde ich es zurückgeben/ umtauschen.
Aber allgemein zeigt das nur, wie gut das Kit-Objektiv relativ ist :)
 
Ja, das waren gar keine Blüten, sondern das gelbe Sonnenlicht, das auf die grünen Pflanzen geschienen hat. My bad!

Zum Test kann ich jetzt nicht viel sagen. Nur beim WW-Offenblend-Vergleich hast du halt die Belichtungszeit nicht angepasst. Dadurch wirkt das Pentax schon etwas kontrastreicher. Ansonsten hat das Kit wohl mehr Vignettierung und verzeichnet im unteren Bildbereich stärker bzw. ist an den Bildrändern unschärfer.

edit: Ja also beim Sigma bei 17mm sehe ich überhaupt kein scharfen Bereich... also wenn du unzufrieden bist, würde ich es zurückgeben/ umtauschen.
Aber allgemein zeigt das nur, wie gut das Kit-Objektiv relativ ist :)

Ich habe halt nur im AV Modus fotografiert und an der Zeit nichts geändert.

Ganz allgemein gefragt, sind die Bilder nun so gut hochgeladen, also mit der best möglichen Qualität!?

Das bei den 17 mm meine ich, man sieht garnichts scharfes, das hat mich so unsicher gemacht. Deshalb hab ich diese ganzen Testaufnahmen gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten