• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 17-/70, Unterschiede Alt vs Contemporary

just-marc

Themenersteller
Griaß Enk olle midanand,

ich hadere schon eine ganze Zeit mit meinem Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro OS (ohne Contemporary). Anfangs fand ich es toll, später fehlte mir dann doch etwas die Schärfe und heute hat es Renaissance, weil es ein toller Allrounder ist.

So jetzt meine Frage: was ist eigentlich der Unterschied zum Contemporary? Bestimmt schon irgendwo beantwortet, aber zumindest ich finde es nicht.
 
Der gravierendste Unterschied ist sicher die Möglichkeit, das Contemporary am USB-Dock justieren zu können. Bei Sigmaobjektiven meist essenziell wichtig.
Dazu kommt das unempfindlichere finish der Oberfläche.
Das alte hatte glaube ich keine Innenfokussierung und somit eine mitdrehende Frontlinse.
Beim Cont. dreht nur noch der Fokusring mit, schlimm genug...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wichtiges Kriterium wäre für mich auch, ob das Objektivprofil der alten Version in Lightroom dabei ist. Die Verzeichnungen aller Standardzooms erfordern dies aus meiner Sicht.
 
Das C wird auf jeden Fall immer korrekt als solches erkannt. Andersrum konnte ich nicht testen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Griaß di Servus,

da schreib ich auch mal kurz was dazu, weil ich mir das C letzthin gebraucht zugelegt habe. Es hängt 24/7 an einer D7000. Kurze Zusammenfassung:

- keinerlei Autofokusprobleme
- scharf wie Nachbars Lumpi, auch offen sehr brauchbar :)
- die Blende wird schnell recht klein über den Zoombereich
- bei 70mm macht f4 trotzdem einen netten Unschärfebereich
- überhaupt ist das Bokeeeh recht schee
- leider üble Verzeichnungen am kurzen und langen Ende
- daher nur eingeschränkt für Panoramas mit Horizontlinie geeignet
- LR rechnet die Verzeichnung leider nicht 100% perfekt heraus
- C1 kann das besser, allerdings mit dem Pendant von Canon (Nikon gibt´s nicht)
- recht starke Vignettierung bei offener Blende
- solide Verarbeitung

Fazit: Leichte Einschränkungen bei ansonsten toller Bildqualität, Autofokus an der D7000 völlig problemlos. Volle Empfehlung meinerseits. Ein Vergleich zum "non-C" fehlt mir allerdings.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten