• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 und K5 Bajonett Sitz

Macke2

Themenersteller
Hallo.

Habe mir in UK als Warehouse Deal das Sigma 17-70 C bestellt und gestern beim ausprobieren festgestellt das immer am Zoomende noch so ein kleiner Ruck zu spüren ist. Dachte erst das es im Objektiv selbst liegt, habe dann aber festgestellt daß das Objektiv Bajonett zur Kamera ein leichtes Spiel hat so das es beim Zoomanschlag sich minimal verdreht. Habe es dann mal mit meinem Pentax 18-135 verglichen, da ist das Spiel kleiner und der Sitz ist etwas fester, so dass sich hier beim Zoomanschlag nichts verdreht.
Ist das normal oder hat das Sigma einen Qualitätsmangel und wurde eventuell deswegen zurückgeschickt?

Gruß

Macke2
 
Etwas Spiel hat das Objektiv bei mir auch ( wie eigentlich alle Objektive ).
Allerdings sitzt es fest genug im Bajonett, so dass es sich beim zoomen nicht verdreht.
Da müsste ich schon mit leichter Gewalt drehen.
 
Ist mir bei meinem 17-70 auch direkt aufgefallen. Macht bis auf ein komisches Gefühl beim montieren und zoomen optisch ja keine Probleme.

Alle meinen anderen Objektiven (Pentax und Sigma) sitzen spielfrei nach einrasten. Ich habe es nicht nachgemessen, aber ich denke die Bohrung ist leicht Übermaß bei diesem Sigma...
 
Zuletzt bearbeitet:
selbiges gibt's ja beim 70-200 von Sigma auch. Mir ist - als ich noch ein 18-55 WR hatte - auch aufgefallen das (vermutlich durch die Dichtung) die Objektive auch etwas straffer sind beim anflanschen...

Ich würde mir mal keine Sorgen machen :)
 
Hallo.

Also inzwischen mache ich mir zwar nicht direkt Sorgen aber ich Frage mich ob das nicht auf Dauer das Bajonett der Kamera beschädigt. Bei meinem klackt es bei jedem etwas schnelleren Zoom Richtungswechsel. Die Haptik ist irgendwie dadurch total mies. Ist sowas ein Fall für den Service? Geht sowas bei Sigma auf Garantie wenn es ein UK Warehouse Deal ist? Also wenn das so normal ist lass ich lieber in Zukunft die Finger von Sigma. Ist ja immerhin nicht eines der Billig Optiken.

Gruß

Macke2
 
Spiel ist normal, da der Arretierungsbolzen beweglich sein muß. Aber wenn das beim Zoomen bemerkbar ist, ist das ein Fall für die hoffentliche Garantie.
Zur Not kannst du mit Tesafilm das Spiel relativieren, was ich bei einigen Adaptern machen musste.
(Natürlich nicht im Sinne von festkleben, sondern einen kleinen Streifen auf das Bayonett unter inkaufnahme mögliches Eindringen von Staub)
K.
 
Spiel ist normal, da der Arretierungsbolzen beweglich sein muß. Aber wenn das beim Zoomen bemerkbar ist, ist das ein Fall für die hoffentliche Garantie.
Zur Not kannst du mit Tesafilm das Spiel relativieren, was ich bei einigen Adaptern machen musste.
(Natürlich nicht im Sinne von festkleben, sondern einen kleinen Streifen auf das Bayonett unter inkaufnahme mögliches Eindringen von Staub)
K.

Hallo.

Sigma lehnt eine Garantie ab. Ob wegen UK oder wegen Warehouse Deal wurde mir nicht mitgeteilt.
Könntest Du da mal ein Bild zeigen wie Du das mit dem Tesa machst? Das Geknacke bei drehen NERVT:grumble:

Gruß

Macke2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten