• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 oder Tamron 28-75

cu6e

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich will mir ein neues Objektiv kaufen, kann mich aber gerade nicht zwischen
dem Sigma 17-70 und dem Tamron 28-75 entscheiden.
Der Vorteil des Sigma liegt bei mehr WW aber das Tamron scheint schärfere Bilder zu machen.
Hauptsächlich geht es mir um Landschaft und Portraitaufnahmen.
Kurz noch zur meiner Ausrüstung. Bin ein Anfänger habe die 350D + BG und EF 55-200mm USM II. Das Kit-Objektiv wurde mit am letzten Wochenende nach der Geburt meines Sohnes im Krankenhaus kaputt gemacht (*heul*). Aus diesen Grund suche ich dringend und schnell ein Ersatz!

Sonst andere Objektiv Vorschläge / Alternativen?

Habt vielen Dank im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es mit einem Tamron 17-50/2,8 DI ? Damit solltest Du auch gute Portraits hinbekommen. Das Tamron 28-75 liefert ebenfalls klasse Portraits, allerdings gibt es mit dem Ding evtl. Fokus- und Zentrierungsprobleme.
 
cu6e schrieb:
ich will mir ein neues Objektiv kaufen, kann mich aber gerade nicht zwischen dem Sigma 17-70 und dem Tamron 28-75 entscheiden. Der Vorteil des Sigma liegt bei mehr WW aber das Tamron scheint schärfere Bilder zu machen. Hauptsächlich geht es mir um Landschaft und Portraitaufnahmen.

Hi,

ich habe bei dem Text so eine Art Deja Vu. In diesem Thread steht im Eingangsposting "Ich will mir ein neues Objektiv kaufen, kann mich aber gerade nicht zwischen dem Tamron 17-50 und dem Sigma 17-70 entscheiden. Der Vorteil des Sigma liegt bei mehr Zoom [...] Aber das Tamron scheint mir schärfere Bilder zu machen [...] Hauptsächlich geht es mir um Landschaft und Portraitaufnahmen."


cya,

elwu
 
elwu schrieb:
ich habe bei dem Text so eine Art Deja Vu.
Das ist normal und kommt eigentlich täglich, zum Teil sogar mehrfach täglich, vor :D:D:D


cu6e schrieb:
Sonst andere Objektiv Vorschläge / Alternativen?
17-40/4L , 17-55/2.8 IS USM , Tamron 17-50/2.8 , 17-85 IS ...
 
-Silvax- schrieb:
wie wäre es mit einem Tamron 17-50/2,8 DI ? Damit solltest Du auch gute Portraits hinbekommen. Das Tamron 28-75 liefert ebenfalls klasse Portraits, allerdings gibt es mit dem Ding evtl. Fokus- und Zentrierungsprobleme.
Hallo,

volle Zustimmung. Noch eine Ergänzung: beim 28-75 fehlt Dir der Weitwinkelbereich. Deshalb vielleicht eher das 17-50 - für mich an der 350D der (fast) ideale Kit-Ersatz mit tollem Preis-Leistungsverhältnis.
 
kow123 schrieb:
Hallo,

volle Zustimmung. Noch eine Ergänzung: beim 28-75 fehlt Dir der Weitwinkelbereich. Deshalb vielleicht eher das 17-50 - für mich an der 350D der (fast) ideale Kit-Ersatz mit tollem Preis-Leistungsverhältnis.

Wieso nur (fast)???????
Ich schwanke gerade zwischen Tamron 17-50 und Sigma 17-70.
Edit: Ich suche gerade ein Kitersatz und das muss besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
redmonk78 schrieb:
Beim 17-85 IS USM wäre dann ja auch noch das mehr an Brennweite... :D
Dafür fehlt wieder die Lichtstärke...

Um es noch mal klar zu sagen: ich bin mit dem Tamron 17-50/2.8 als Kit (18-55)-Ersatz voll zufrieden. Das "fast" bezog sich auf die realitätsferne Option, zu dem Preis auch noch IS und USM dabei zu haben...
 
kow123 schrieb:
Dafür fehlt wieder die Lichtstärke...

Um es noch mal klar zu sagen: ich bin mit dem Tamron 17-50/2.8 als Kit (18-55)-Ersatz voll zufrieden. Das "fast" bezog sich auf die realitätsferne Option, zu dem Preis auch noch IS und USM dabei zu haben...

ICH hatte das auch so verstanden!!!:D
 
Ah jetzt ja :D
Na ist doch super. Ich denke für mich wird es auch das Tamron werden.
Allerdings warte ich noch ein ganz klein bißchen, bis die erten Testbilder Tamron 17-50 <-> Sigma 17-70 veröffentlicht sind ;)
Hat sich ja hier im Forum schon mehrmals angekündigt...
 
Ich würde mir das 17-85 IS USM überlegen. Ist zwar nicht sehr Lichtstark, fällt aber dank IS nicht so auf. Und der USM ist eine wohltat.
 
elwu schrieb:
Hauptsächlich geht es mir um Landschaft und Portraitaufnahmen."

das sind zwei grundverschiedene fotografische Sachgebiete die wenns was Richtiges werden möchte m.E. einfach mindestens zwei verschiedener Objektive bedürfen. Nen Portrait "lebt" z.B. mindestestens genauso von der Unschärfe wie von der Schärfe - Landschaftsfotografie erfordert aber mindestens nen (Standard) Weitwinkel (28mm KB) damit die Bilder nicht zu "eng" werden.

für Landschaft würde ich nen 12-24 Zoom Objektiv wählen
für Portrait eine 85mm Festbrennweite.
 
redmonk78 schrieb:
Naja, das Tamron soll ja auch superfix (AF) sein.
Kann es aber leider nicht beweisen, weil ich es NOCH nicht habe :D


dann schreib halt nicht über Zeugs was du nicht kennst und was ist schon superfix?? ..das Tamron 28-75 hat nen Micromotor der laut und vergleichsweise ,z.B. zu nem 17-40L4USM, einfach mal langsam ist.
 
Frank Schäfer schrieb:
..ich bin dafür, dass jeder der was schreibt, nur über DAS! schreibt was er vom eigenen Erleben kennt...

Dann sollte man auch richtig zitieren:
Zitat von elwu
Hauptsächlich geht es mir um Landschaft und Portraitaufnahmen.

... die Frage kam nämlich nicht von elwu, sondern von cu6e...
 
Frank Schäfer schrieb:
dann schreib halt nicht über Zeugs was du nicht kennst und was ist schon superfix?? ..das Tamron 28-75 hat nen Micromotor der laut und vergleichsweise ,z.B. zu nem 17-40L4USM, einfach mal langsam ist.

Okay. Aber irgendwann ist auch schluss mit wahrnehmbarer Geschwindigkeit.
Mein 28-75 empfinde ich schon als schnell und das 17-50 soll (angeblich) noch schneller sein. Ich teste das mal aus. Aber wenn es stimmt:
Ich bräuchte kein schnelleres Objektiv :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten