• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm 2,8-4,5

AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Danke euch beiden schon mal!

Also ohne Nachbearbeitung geht es nicht, mann muss sich ja nicht jedes bild vornehmen aber etwas nachschärfe oder an der gradationskurve drehen oder... . Lese mal im Forum unter Ebv . Es gibt noch ein paar Bild stiele die von haus aus gute Ergebnisse liefern zb T7NA hier kannste auch lesen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=291606&highlight=T7NA

Hab auch schon ein paar Bilder mit RAWTherapy und Paint.Net nachbearbeitet. Sieht auch teils deutlich besser aus. Mein rechner ist noch relativ frisch installiert und ich hab PS noch nicht wieder draufgeschmissen.
Die Picturestyles wollte ich eigentlich fürs Schärfen nicht verwenden, sondern lieber selber am PC nachbearbeiten, deshalb RAW und nur schnell mit EOS Tool in JPG konvertiert.
Fürs vergleichen sollten, soweit ich mich eingelesen hab, nur solche Bilder verwendet werden, deshalb die unbearbeiteten... :o :confused:

Wenn du dein Objektiv testen willst, solltest du nicht nur auf Front- oder Backfocus achten, sondern auch darauf, ob das Bild über die ganze Fläche schön gleichmäßig scharf ist. Mein erstes Sigma 17-70 war auf der linken Seite schon gleich ab der Mitte unscharf, was sich bis zum Bildrand extrem steigerte. Such dir also ein planes Motiv.

Rudolf

Hallo Rudolf,

werd ich bei Gelegenheit auch noch machen. Bisher sieht es so aus, als würde die Schärfe auf der rechten Seite zum Rand hin mehr abnehmen als auf der Linken.

Guts Nächtle wünsche ich den Herren noch :)

mfg

ramses
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,

halte das Sigma 17-70mm für ein gutes Allroundobjektiv.
Das neue Sigma 18-125mm werde ich allerdings auf Grund des OS, des HSM und des größeren Brennweitenbereichs auch mal genauer unter die Lupe nehmen.

Die Photos im Anhang sind alle frei Hand geschossen. Das letzte ist ein 100%-Crop. Beim Makro hätte man mit Stativ (und dann kleinerer Blende und geringere ISO) sicherlich noch mehr herausholen können. Finde es aber auch so recht gut für mit einem Allroundobjektiv geschossen...

Viele Grüße

Thoho
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich hatte die Kamera gestern bei einem Motorradausflug in den Sonnenuntergang dabei... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich hatte die Kamera gestern bei einem Motorradausflug in den Sonnenuntergang dabei... :)

Bisschen dolle an den reglern gedreht?:eek: Schärfungshallo's
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Was meinst Du genau? :confused:


Also entweder in der Kamera einige Stufen zurück gehen, bei Picturestyle !
Wenn du nur Raw fotografierst interne Kameraschärfe so gering wie möglich und dann bei der Entwicklung entsprechend nachschärfen.
Habe dir die Hallo's mal angezeichnet.
Gruß Feldman
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Danke! Jetzt hab ich bei der RAW-Entwicklung keinerlei Schärfung vorgenommen, nur nach der Verkleinerung USM 80/0,3/5.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Danke! Jetzt hab ich bei der RAW-Entwicklung keinerlei Schärfung vorgenommen, nur nach der Verkleinerung USM 80/0,3/5.


Besser ist es nicht gerade geworden! Ok fürs Forum ist es nicht so wichtig aber wenn du es zu Papier bringen willst stört das schon.
wie sieht das denn Out of Cam aus? Kannst die Bilder auch etwas größer einstellen 800*1200 bei Hochkannt dann erkennt man wenigstens etwas.

Gruß Feldman
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,

hier ist ein Bild von meiner EOS 450D mit dem Sigma 17-70 mm. Nach Weißabgleich-Korrektur, Entrauschen und Schärfen in Gimp bin ich mit dem Resultat recht zufrieden. Zum Vergleich neben dem 100%-Crop auch noch ein weiterer 100%-Crop der unbearbeiteten Ausgabedatei von dcraw. Die verkleinerte Version wurde nicht nochmal nachgeschärft, war schon knackig genug...

Ich hab vergessen, die EXIF-Daten mit zu speichern: 1/10, f/5.0, ISO 100, 50mm, mit Stativ, natürliches Tageslicht.

So alles in allem bin ich als Einsteiger aber doch ein gaanz klein wenig enttäuscht von meiner nagelneuen Kamera. Rein subjektiv ist der Qualitätsunterschied der Bilder zu meiner Kompakten (Fuji F30) sehr gering. Entweder die F30 ist wirklich so gut oder ich schaff' es noch nicht, aus der 450D alles rauszuholen. :)
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Beim reinzoomen in die Bilder sollte man schon den Unterschied sehen. Ich selber habe auch die F30 und die 400D. Verkleinert sehen die Bilder beider Kameras gut aus, beim vergrößern sieht man den Unterschied. Außerdem würde ich Dir empfehlen etwas mehr abzublenden.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hab das letzte Wochenende noch ein wenig zum einstudieren und probieren genutzt. Bin mit den Resultaten doch ganz zufrieden. Selbst bei Objektiven gehts ohne Übung offenbar nicht.
Und ohne EBV ebenso wenig: hab mich jetzt in die Materie ein wenig eingelesen (Danke @66nix) aber brauche noch Zeit zum üben bis das richtig hinhaut.

Bild ist nachgeschärft und Tonwertkorrigiert und der Focus liegt leider 0,5cm zu weit hinten... F5.6/ISO200/Belichtungszeit 1/1000s(?) (da geht aber noch wesentlich mehr, bin schon am rumprobieren!)
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Beim reinzoomen in die Bilder sollte man schon den Unterschied sehen. Ich selber habe auch die F30 und die 400D. Verkleinert sehen die Bilder beider Kameras gut aus, beim vergrößern sieht man den Unterschied. Außerdem würde ich Dir empfehlen etwas mehr abzublenden.
OK - ich hab noch ziemlich viel rumprobiert, und ich glaube, dass die Kamera bei Bildern mit sehr viel Licht (Sommer, draußen...) dazu neigt überzubelichten - 2/3 oder so unterbelichten bringt recht viel Details/Schärfe.
Vielleicht hat auch die zu weit offene Blende dazu geführt, dass "Halo"-Effekte auftraten (sieht zumindest ein bisschen so aus). Nun ja - muss ich noch üben. :cool: Bei "Laborbedingungen" zuhause ist der Auflösungsvorteil schon sichtbar.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wenn wir schon mal bei der oben abgebildeten Blume sind, dann auch mal ein Exemplar von mir.
Ist das allererste Foto, dass ich hier mal reinstelle....also nicht so streng:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wenn wir schon mal bei der oben abgebildeten Blume sind, dann auch mal ein Exemplar von mir.
Ist das allererste Foto, dass ich hier mal reinstelle....also nicht so streng:)

Was sollen wir da hier streng sein? ;) is doch ein super Foto, vorallem sehr schön scharf und die Schärfe perfekt auf die komplette Blüte verteilt.

Schade, dass die Exif´s weg sind, aber du hast bestimmt abgeblendet, oder?

Glückwunsch zum Einstiegsfoto!

LG Floooh

PS: Hast du irgendwas nachgeschärft / -bearbeitet?!?
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

also die exif daten:
iso 400...1/200s...f10 bei 36mm

ich habe das foto in lightroom etwas bearbeitet....farbbalance und etwas schärfung
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wenn wir schon mal bei der oben abgebildeten Blume sind, dann auch mal ein Exemplar von mir.
Ist das allererste Foto, dass ich hier mal reinstelle....also nicht so streng:)

Wow, das sieht wirklich Klasse aus. Das was ich falsch gemacht habe, hast du alles richtig gemacht, sehr schön!

P.S.: Ist schon ne klasse Linse. Weiß gar nicht warum die immer so nieder gemacht wird :confused:

mfg

ramses
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wow, das sieht wirklich Klasse aus. Das was ich falsch gemacht habe, hast du alles richtig gemacht, sehr schön!

P.S.: Ist schon ne klasse Linse. Weiß gar nicht warum die immer so nieder gemacht wird :confused:

mfg

ramses

deswegen muss man sich keinen kopf machen. was hier alles täglich für "desaströs" bzw. "grausam" bezeichnet wird, ist im alltagsgebrauch meistens zu tollen bildern fähig ;)
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wow, das sieht wirklich Klasse aus. Das was ich falsch gemacht habe, hast du alles richtig gemacht, sehr schön!

P.S.: Ist schon ne klasse Linse. Weiß gar nicht warum die immer so nieder gemacht wird :confused:

mfg

ramses

hm..komischerweise finde ich gar nicht, dass du was falsch gemacht hast....mir gefällt dein foto irgendwie sogar besser, weil es weicher ist und das objekt besser freigestellt wurde:)
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

....mir gefällt dein foto irgendwie sogar besser, weil es weicher ist und das objekt besser freigestellt wurde:)

Danke! War glaub ich eines der ersten Bilder die ich überhaupt mit einer DSLR gemacht hab.

Leider gehen beim verkleinern ein paar Informationen verloren, vielleicht wirkt es dadurch auch weicher als in Originalgröße.
Hier mal ein Crop vom oberen Blatt, da sollten normalerweise so glänzende Punkte sein:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten