• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma-Seite?

Manie_de

Themenersteller
Hallo !

Weiß jemand von euch, warum das 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Objektiv-Seite zu finden ist ?

Habe heute die Objektiv-Seite ein bißchen durchgestöbert und irgendwie fehlt mir da was zwischen dem 15mmF2,8 EX DG und dem 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM.

Schon seltsam oder ist hier ein Nachfolger angekündigt, von dem ich nichts mitbekommen habe ?

Ein paar Infos (oder zumindestens die Bestätigung, dass ich nicht bloß zu doof zum Finden bin :o) wäre(n) nett.

Martin
 
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

Ähh, wieso schieb' ???

Habe mittlerweile eine SD14 und wollte dafür das 17-70er.

Gut, mein Profil war noch nicht up-to-date, aber einfach so verschieben ... Ts, ts, ts :( :rolleyes: :)

Martin
 
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

Is eigentlich auch wurst, da das Objektiv ja für einige Bajonette zu haben ist.

Danke für's Rumschieben (ist bei meinen im Laufe der Jahre angewachsenen Kilos kein leichter Job, mich rumzuwuchten). :D

Martin
 
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

Hallo Martin, dann wären wir schon 2 die "zu doof zum Finden sind". Gestern habe ich auch schon danach gesucht, wegen Filter und so, und das Objektiv nicht gefunden.... :confused:
 
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

@Pablito65: Wie bist Du mit deinem 17-70er zufrieden ?

Habe diese Woche eines im Bundle (SD14 + 17-70mm + 70-300mm) bekommen, aber das Teil hat einen Backfokus und ich werde es wohl zurückgeben (da ich nicht sicher bin, ob der Sigma Service das justieren würde.

Martin
 
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

Genau wie das 3,5-5,6/18-50 ist auch das 17-70 ausgelaufen. Mit dem 18-50/2,8 und dem 18-50/2,8-4,5 OS hat Sigma ja noch zwei Objektive für ähnliche Zwecke im Programm... Mich hat es eh schon seit längerem gewundert, das man vier Gläser mit so großen Überschneidungen produziert...
 
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=551378

Das 17-70 ist in D ein Auslaufmodel, auf der Seite von USA ist es letzte Woche noch gewesen. Ich habe vor 4 Wochen noch ein neues mit HSM ( Nikonanschluss ) kaufen wollen und es gab da schon Probleme, habe es dann in NL übers Netz ( Namen und Erfahrungswerte gibts hier in den alten Threads ) gekauft. Der Verkäufer dort, wusste noch nichts darüber, das es Auslaufen soll.

Naja, vielleicht wirds in NL ja weiter angeboten?

Ich sehe das übrigens nicht so mit den Überschneidungen ! Das 17-70 war einzigartig, wenn ich ein Lichtstarkes 17 ( 18 ) - 50 will, würde ich ein Tamron kaufen. Sigma sagte zu mir, als Ersatz, könne ich das neue 24-70 2.8 sehen :ugly:
 
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

Hehe, ja die Jungs und Mädels im Austauschdienst an den Briefschreibmaschinen sind in Rödermark wirklich etwas "schräg". Als Austausch für mein Defektes 70-210 F2.8 wollten die mir damals auch 'nen 70-300 APO andrehen. Im Service angerufen und bevor ich mich nach Abklärung der Auftragsnummern beschweren konnte, dass ein 70-200 wohl eher zu der alten Linse passt brach die Dame schon geistig zusammen, als sie das Austauschangebot gelesen hatte und korregierte sofort das ganze zum 70-200.

Das 24-70 F2.8 hab ich ja, damit bin ich sehr zufrieden als "immerdrauf". 28-70 kenne ich leider nicht aus 1er Hand... aber es stimmt schon das 17-70 gegen das 24-70 allein von den Brennweiten her als "ähnlich" zu betiteln ist schon ein starkes Ding. Da doch eher das 18-50.
 
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

Nachtrag zum Backfocus des 17-70ers:

Werde das Objektiv wohl doch behalten, da ich nun ja 2 SD14 mein Eigen nenne und am zweiten Body sitzt der Fokus :) :confused:

Habe mir das SD14 + 18-200 Bundle und dann noch das SD14 + 17-70 + 70-300 Bundle gekauft.

Am ersten Body (vom 18-200er) passt der Fokus vom 18-200 und vom 70-300 einwandfrei, nur das 17-70 macht Zicken.
Am zweiten Body sitz der Fokus des 17-70, 70-300 und des 18-200 (wobei die letzteren beiden Objektive einen minimalen Frontfocus haben).

Werde nun also die Bundles so wie sie geliefert wurden mit den jeweiligen Objektiven nutzen und gut ist.

Von den Bundlepreisen her hat mich beide Bodys ca. 260 Euro gekostet.
Da kann ich nicht meckern, denn mit der Bildqualität bin ich mehr als zufrieden.

Gruß,

Martin

PS: Um nochmals auf das Ursprungsthema zurückzukommen: ein direkter Nachfolger des 17-70 steht also nicht vor der Tür, sondern die 18-50er Varianten sollen also die Ablösung sein :confused: Na ja, wenn Sigma das so meint !!!
 
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

Na wenn das so ist, dass es ausgelaufen ist, warte ich noch mit dem Kauf. Da besteht ja die Hoffnung, dass einer der großen Elektro-Märkte die Restbestände als Schnäppchen raushaut ;-) Hoffe ich zumindest ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

Wollte es letzte Woche auch bei nem Fachgeschäft kaufen, hatten es aber nur noch für Nikon da.
Als er nachbestellen wollte meinte der Händler am Telefon das es wohl nicht mehr ausgeliefert wird.

Nagut, habe ich mir hier im Forum halt nen gebrauchtes gegönnt.
Bin echt zufrieden mit dem Objektiv.
 
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

jetzt ist das geheimnis gelöst. sigma bringt wohl im frühjahr ein neues 17-70mm mit stabi raus. laut einigen internet-seiten soll es wohl bei 480€ liegen..
 
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

479 euro sind die uvp, die wird wohl eher niemand bezahlen. und wenn doch, sozusagen selbst schuld. ;)
 
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

jetzt ist das geheimnis gelöst. sigma bringt wohl im frühjahr ein neues 17-70mm mit stabi raus. laut einigen internet-seiten soll es wohl bei 480€ liegen..

Allerdings ein 2.8-4 und somit der "Nachfolger" des alten 28-105/2,8-4.

Mal gucken, ob es auch gut wird ;)
 
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

Ja ... das hört sich mal echt gut an. Das neue:
17-70mm/2.8-4.0 DC macro OS HSM

Hier mal nen kleiner Bericht dazu:
photoscala.de

Klingt sehr geil .... wenn ich auch für den Startladenpreis nicht 479€ ausgeben würde (zumindest wenn man schon ein 17-70/2.8-4.5 ohne HSM hat).

Mich reizt da einfach die etwas bessere Lichtstärke in der oberen Brennweite und der Ultraschall. Schließlich ist es auch ein "Immerdrauf" Objektiv.
 
AW: Sigma 17-70mm/2,8-4,5 nicht mehr auf der Sigma Seite ?!?

Ja ... das hört sich mal echt gut an. Das neue:
17-70mm/2.8-4.0 DC macro OS HSM

Hier mal nen kleiner Bericht dazu:
photoscala.de

Klingt sehr geil .... wenn ich auch für den Startladenpreis nicht 479€ ausgeben würde (zumindest wenn man schon ein 17-70/2.8-4.5 ohne HSM hat).

Mich reizt da einfach die etwas bessere Lichtstärke in der oberen Brennweite und der Ultraschall. Schließlich ist es auch ein "Immerdrauf" Objektiv.

Die Stabilisierung ist für Pentax-User mit neueren Modellen aber sinnlos. Wird es das neue 17-70 dann für Pentax ohne Stabi geben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten