• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 mm 2,8-4,0 DC für Canon EOS 50D?

Haltepunkt

Themenersteller
Moin!!
Derzeit bin ich am überlegen,ob ich mir das Sigma 17-70 mm 2,8-4,0 DC für meine Canon EOS 50D zulegen soll.
Momentan benutze ich das Tamron 28-75 mm 2,8 als "Immerdraufobjektiv",hätte aber gerne nach unten etwas mehr Brennweite.
Hat jemand Erfahrung mit dem Sigmaobjektiv?.

Grüsse

CP
 

Na, das bringt ihn aber weiter... auch wenn seine Fragestellung offen war, hättest du zumindest ein bisschen auf AF, Schärfe, Verarbeitung oder sonst was eingehen können...
Wieso meinen hier immer einige, dass sie die Leute durch solche Postings zum (für sie) korrekten Fragestellen erziehen müssen??


Ich persönlich hatte nur die Vorgängerversion ohne OS und HSM und war mit ihr mehr als zufrieden! In wie weit sich aber die Abbildungsqualität unterscheidet zum neuen Modell kann ich dir nicht sagen... OS und HSM sind jedenfalls deutliche Pluspunkte in meinen Augen, zumal die Lichtstärke wenn auch nur minimal gesteigert werden konnte.

LG! :)
 
Hi,

das Sigma bildet (bei mir auch an der 50D) etwas schlechter ab als das Tamron (das ich ebenfalls besitze). Für Weitwinkel nutze ich es aber trotzdem.
Die Lichtstärke von 2.8 ist auch nur bis ca.22mm gegeben. Danach fällt es ab.
(Nur das Du Dir keine falschen Hoffnungen machst)

Aber ansonsten kann man die Linse für das Geld schon gebrauchen. Übrigens: Die vielbeschriebenen Sigma-Fokusschwierigkeiten sind (bei mir) mit diesem Objektiv kein Problem (AF-Feinjustage auf 0).
Also wenn man finanziell eingeschränkt ist und auf HSM und OS verzichten kann, bekommt man zumindest schon mal eine deutliche Steigerung zum Kit-Objektiv. Aber wie gesagt: An das Tamron kommt es bzgl. Schärfe und Kontrast nicht ganz ran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten