• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70, F2,8 -4 DC Macro OS HSM

redstone

Themenersteller
Hallo Sigmagemeinde,

ich bin in Begriff o.g. Objektiv für meine Sony Alpha 700 zu kaufen.
Nun,Frage an Euch ... hat schon jemand Erfahrung mit diesem Objektiv.
Lt. Herstellerbeiträge das Objektiv für den Allrounder in Bezug auf Weitwinkel
und Lichtempfindlichkeit.
Vielen Dank im Voraus für Eure Kommentare !
Redstone
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.ich hebe das Objektiv heute bekommen,habe es für 385 euro gekauft.
werde die nächste Tage raus gehen und paar Bilder schießen.Hab eine Canon 550D!



Hier aber auf die schnelle eins als Vorgeschmack!
F/4 1/125 iso 400 BW. 70mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch recht zufrieden mit dem Objektiv, die recht heftige Verzeichnung und Vigenttierung bei 17mm stört mich kaum mer, weils in Lightrom automatisch rausgerechnet wird. Das wäre der einzige Negativpunkt, der mir einfallen würde. Außer, dass mir ein 17-50 2,8 oder das neue Sony 16-50mm 2,8 SSM lieber wäre, aber ich habe das Objektiv von meinem Vtaer "geerbt" im war es an der Alpha 55 zu schwer.
 
Hallo,
Maximus, du schreibst deinem Vater war das Objektiv an der A55 zu schwer.
Was hat der denn für ein Objektiv an der A55?
Minxd7
 
Hat dann doch weiterhin das Kit benutzt, er filmt nicht viel und so inetsiv hat er sich jetzt auch nicht mit den manuellen Einstellungen befasst. DIe Qualität reicht ihm. Er denkt aber zu Weihnachten übver das 16-105mm nach.
 
hallo alle zusammen!
also das objektiv ist super schwer,das wirkt aber eher professioneller,was in meinem Fall nicht der Fall ist.hahaha....
habe erst vor wenigen Monaten angefangen zu fotografieren und bin begeistert von den Ergebnissen.ich finde wenn einer die schönen Momente des Lebens nicht auf Foto oder Film fest hält,DER WIRD ES SPÄTER BEREUEN!!
zu dem Objektiv,bin noch beim abblenden um Tiefenschärfe zu erreichen.
ausprobieren lautet mein Motto!! bei dem Objektiv stört mich die nicht durchgängige Licht Stärke,bei 70mm hab ich Gefühl anderes Objektiv dran zu haben!

http://www.society360.de/galerie.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum kostet es ja auch nur 380 €, das gleiche mit durchgehender 2.8er Blende kostet fast das doppelte.

Blende hin oder her, wichtiger ist ob das Objektiv bei Offenblende scharfe Bilder macht, das tun nämlich nur wenige und was nutz die 2.8er Blende wenn du erst bei 3.5 scharfe Fotos bekommst > nix ;)

Ich kenn das hier geannte nicht aber für den Preis darf man sich keine Wunder erwarten aber ich denke die Leistung ist angemessen.

Bei ähnlicher BW kommt nur noch das Zeiss 16-80 ein Frage, das hat zwar weniger LS ist aber schon bei Offenblende recht scharf was ich so gesehen habe und liefert insgesammt sehr anständige Bilder.

lg
 
Also ich bin super zufrieden mit dem Sigma an meiner 400d. Werde die Tage wechseln auf die 60d jedoch hier ein paar bilder die ich mit der 400d und dem 17-70 OS HSM gemacht habe...

EXIF`S gelten für alle Bilder


f/9.0 oder f/11, ISO 100+200, 5 Belichtungen, Photoshop und Photomatix


Dom nebenan von ____CM____ auf Flickr


Neptun Brunnen und Turm von ____CM____ auf Flickr


Fernsehturm von oben von ____CM____ auf Flickr

Für mehr bsp schaue einfach in mein Flickr Account ;)

hoffe dir ein wenig geholfen zu haben :top:
 
Die Offenblenden-Tauglichkeit wäre interessant, die viel gelobte 2,8er Blende bringt ja nix wenn man eh nur mit 3,5 scharfe Bilder bekommt, das einzige Argument für das Zeiss, das schießt bei 3,5 auch scharfe Bilder :)

Ich hab jetzt selbst so viele Tests gelesen und mir Bilder angeschaut, beim Zeiss wird generell die Vignettierung als größer Kritikpunkt genannt, ein Problem welches letztlich auf die Bauart und die ansonsten recht gute Qualität der Linse zurückzuführen ist, irgendwo muss man nämlich einfach Abstriche machen fürchte ich. Generell gibt es nur das hier thematisierte Sigma welches dem Zeiss das Wasser reichen kann.

Die von einigen Usern bemängelte CA beim Zeiss konnte ich in den Tests nicht als störend erkennen, JA es ist teils starke CA erkennbar aber nicht in einem Maße welches ICH PERSÖNLICH störend fände wenn ich mir überlege wie scharf das Zeiss ist.

Das ist aber alles Geschmackssache, ich mag scharfe Bilder, da ist das Zeiss einfach eine Klasse für sich.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten