• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 Backfocus. Produktionsfehler?

Murmel

Themenersteller
Hi,
habe bei meinem Sigma 17-70 einen Backfocus der nicht justiert werden konnte (2 Versuche). Tritt NUR bei längerer Brennweite auf, am deutlichsten bei 70 mm und NUR ab ca. 50-60 cm Abstand zum Objekt (von Vorderkante Objektiv). Habe es bei meinem Händler einer neuen 30D getestet, mit dem gleichen Ergebnis. Kann bitte, bitte jemand das bei sich mal testen. Es kommt mir halt ein wenig komisch vor, dass es trotz Justierung kaum besser wurde. Kann man da bei der Produktion was falsch machen, dass dann im nachhinein nicht mehr justiert werden kann???
Grüsse und im Vorraus danke für Eure Mühe,
Murmel

Edit: Ach ja, die 2.te Justierung wurde an meiner 20D gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das 17-70 an der 350 und je nach Brennweite hat man einen Front- bzw. Backfocus. Ich glaub, das sind einfach die normalen Toleranzen. Ansonsten würde man ja immer nur den Fehler in eine Richtung haben.

In was für einen Bereich bewegt sich bei Dir der Fehler?

Außerdem ist mir noch aufgefallen, daß die "Scharfe Ebene" nicht parallel im Bild verläuft. Links liegt sie weiter hinten wie rechts.

Muss ich alles aber noch mal in Ruhe testen.
 
sob schrieb:
Außerdem ist mir noch aufgefallen, daß die "Scharfe Ebene" nicht parallel im Bild verläuft. Links liegt sie weiter hinten wie rechts.

Muss ich alles aber noch mal in Ruhe testen.

So ein Fehler wird hier beschrieben:
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/tamron_1750_28/index.htm

Ja, bitte bitte zeigt mal Bilder. Ist es doll?

Aber ich denke man darf von einem 4.1x Zoom Objektiv bei dem Preis-Leistungsverhältnis auch keine Wunder erwarten. Die Leistungen sollen schon sehr gut sein laut Photozone ..
 
Hi,
habe hier mal ein Bild nach der 2. Justierung. Da ich viel in diesem Abstand und Brennweitenbereich arbeite, ist es für mich im Moment nicht so gut zu gebrauchen. Da ich aber immernoch glaube, das es nicht alle Objektive betrifft, hat mir mein Verkäufer angeboten es umzutauschen, wenn er ein Neues hat. Das ist aber im Moment ein Problem. Sigma scheint Lieferprobleme zu haben. Hatte mein Objektiv persöhnlich nach Rödermark gebracht. Dort hätte man es mir auch getauscht. Aber selbst die hatten keins da.
Grüße
Murmel

Edit: achso, der Backfocus bertägt ca. 1,5 cm.
 
ui, das sieht ja übel aus. Also du hast auf das mittlere foccusiert.. ouch

bei portraits kannst du dann immerhin auf die nase zielen :D :eek: :wall: :ugly:
 
Habe jetzt seit knapp einer Woche meine 30D, ein Sigma 17-70 und ein Tamron 90. Nach den ersten Streifzügen mit dem Sigma durch den Garten fiel mir bei den Macroaufnahmen der falsch sitzende Focus auf. Soeben habe ich einen Batterientest gemacht und siehe da, das Teil hat definitiv einen Backfocus. Siehe angehängte Bilder (Focusiert war die linke Batterie).

Glücklicherweise liegt es nicht an der 30D selbst, da der Focus mit dem Tamron genau da sitzt, wo er sitzen soll.

Das ist echt ärgerlich. Werde mir jetzt als Ersatz wohl noch ein Canon 18-55 ersteigern und das Sigma dann zum justieren einschicken...

Sobald es zurück ist, melde ich mich und berichte, ob die Justierung erfolgreich war.

Gruß,
Volker
 
Also 4x Focusfehler

davon 1x auch nach 2. Justierung

Ich warte grade auf mein 17-70, kriege hier aber das Gefühl das ich es keine 2 Wochen haben werde... :eek:

Gibts auch gute Nachrichten?? Irgendjemand Ohne Focusprobs?
 
tagchen,

ich hab nachdem ich mir das sigma gekauft hatte auch ein focusproblem festgestellt, nach allerlei testerei wars aber der body, das sigma ist bei mir top, obwohl ich auch erst dachte es einschicken zumüssen.
Hab die 20D dann justieren lassen und die trefferquote liegt nun bei ca 90-95%, ich find das sigma eine gelungene allroundlinse, und auch im studio für portraits echt nicht übel.
Oft wird ja bemängelt, dass die lichtsstärke von 2,8 im gegensatz zum tamron nicht durchgängig ist, aber ich hab im studio soviel licht , dass ich bei iso 100 und 1/320s immer noch auf min f8 abblenden muss, deshalb fällt es für mich nicht ins gewicht,klar mein 50 1,8 ist noch nen tick knackiger, aber da mein studio nicht so gross ist, bin ich für den weitwinkel manchmal sehr dankbar.
beispielbild:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=145137&d=1155455260

Gruss Snake
 
So das wars,
Mein Fotorucksack war nicht richtig zu und mir ist meine 20D mit dem Sigma 17-70 aus cs. 1,5m Höhe runtergefallen und ist mit der Objektivkannte aufgeknallt. 20D hat nichts ab bekommen aber beim Sigma ist ein Stück Kunststoff abgebrochen.:mad: Das wars mit der Garantie. Weis zufällig jemand, wie man ein Objektiv justiert, bin jetzt echt am überlegen selber Hand anzulegen.
traurige Grüsse
Murmel
 
Ich hatte mir zwei Exemplare bestellt. Das erste war gleich ok, wesshalb ich das zweite garnicht erst groß getestet habe. Auf den ersten Blick schien aber auch dieses in Ordnung zu sein.
 
martinth schrieb:
Also 4x Focusfehler

davon 1x auch nach 2. Justierung

Ich warte grade auf mein 17-70, kriege hier aber das Gefühl das ich es keine 2 Wochen haben werde... :eek:

Gibts auch gute Nachrichten?? Irgendjemand Ohne Focusprobs?

ja, icke...

keine Probleme an der 10D, wie bei allen anderen Objektiven.
Hatte vor 2 Jahren aber ein Sigma 17-35, das hatte definitiv einen Backfocus, habe es dann zurückgegeben und es gegen das 17-40 getauscht. An der 10D lag es nicht, später war ich mal in Willich wegen eines Objektives, da wurde die Kamera mit geprüft und als sehr genau eingestellt befunden.
Wenn jetzt also noch mal etwas auftreten würde, läge es sicher am Objektiv.
 
also meins ist heute gekommen, bin noch am testen.

ist es normal das man für die größte vergrößerung das Objektiv praktisch "gegen" den gegenstand stoßen muss???? ist ja heftig!! mit geli kann man folglich das "macro" garnicht ausnutzen?!?

melde mich später wegen dem focus.. sieht aber teilweise nicht so gut aus.. werde nachher nochmal portraits machen, danach entscheide ich.. der bleistifttest zeigt aber deutlich backfocus... :grumble:

aber rattenscharf ist das teil!!! und das bokeh ist auch spitzenmäßig
 
Zuletzt bearbeitet:
Stativ

einmal normal foccusiert, einmal von unendlich kommend und einmal von der naheinstellgrenze kommend.

Bleistift, und auch normale Makrotests zeigen das selbe Problem.

Immer das gleiche!? :grumble: :wall:

Kommt mir so vor als könne man hier von einem Produktionsfehler reden, einzelne funktionierende Objektive haben dann einen "fehlfocus"


Bin doch sehr gespannt wie es sich in der Praxis auswirkt (habe da keine großen hoffnungen mehr) Aber ich möchte mal behaupten das manuell foccusiert das Teil ein wirklicher Traum ist, um auch mal was positives zu sagen!

Der Focus bei 17mm und 2.8 scheint auch astrein zu sein (zumindest im nahbereich), und auch die schäre bei 2.8 ist auserordentlich wie mir scheint!

Anbei auch ein verkleinerter Ausschnitt eines Makros
 
Zuletzt bearbeitet:
martinth schrieb:
also meins ist heute gekommen, bin noch am testen.

ist es normal das man für die größte vergrößerung das Objektiv praktisch "gegen" den gegenstand stoßen muss???? ist ja heftig!! mit geli kann man folglich das "macro" garnicht ausnutzen?!?
Ist bei einem relativ kurzbrennweitigem Macro normal. Die Naheinstellgrenze wird immer ab Sensor angegeben - dummerweise ist da noch ein Objektiv dazwischen...:D
 
Hasifisch schrieb:
Ist bei einem relativ kurzbrennweitigem Macro normal. Die Naheinstellgrenze wird immer ab Sensor angegeben - dummerweise ist da noch ein Objektiv dazwischen...:D

was bei 70mm seine länste position erreicht!!! um ein blatt papier in 1:2,3 abzubilden im 90 gradwinkel hat man dann einen abstand von ca. 0,5cm .. so genau kann ich das aber nicht sagen, ich kann dann nichts mehr sehen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten