• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 2,8-4 Contemporary

fox 100

Themenersteller
Hallo,

bin momentan auf der Suche nach einem (wahrscheinlich gebrauchten) "Immerdrauf-Objektiv". Dabei bin ich auf das Sigma 17-70 2,8-4,0 Contemporary gestoßen. Das bekommt man gebraucht für 270-300€. Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv? Es soll bei mir an der 60d vorallem das 18-55 Kit-Objektiv ersetzen. Oder habt ihr noch Vorschläge für bessere Alternativen in dieser Preisklasse?

Danke
 
Canon 18-135 STM oder Canon 15-85 USM. Wenn du mehr Lichtstärke möchtest das Tamron 17-50 2.8 mit oder ohne Stabi und das Sigma 17-50 2.8 OS.
Und die sind deiner Meinung nach alle besser als das 17-70 C?

Das sehe ich etwas anders. Mein Schwager verwendet das 17-70 und ich bin positiv überrascht wie gut es abbildet. Da kommt man schon manchmal ins grübeln bezüglich KB.

Die oben genannten sind auch nicht schlecht und können es sogar oftmals mit dem Sigma aufnehmen. Wenn man sich aber nicht zwischen Brennweite und Lichtstärke entscheiden kann ist das Sigma eine sehr gute Wahl in meinen Augen.
 
Ich habe das 17-70 an meiner 700D und bin sehr zufrieden.

Der Autofokus ist schnell und es macht deutlich mehr Spaß damit zu arbeiten als mit dem 18-55 bzw. 17-85, welches ich davor hatte. Das Gewicht ist natürlich spürbar schwerer als das 18-55.

Ich hatte kurz ein 17-70 nicht C als Fehllieferung und man merkt deutlich, dass das C sich verbessert hat (vor allem der Autofokus leiser und schneller).
 
Okay, danke für die Antworten. Das hilft mir neben den Tests, die ich gelesen habe natürlich auch nochmal weiter. Denke es wird demnächst dann das 17-70.
 
@ chickenhead

Und die sind deiner Meinung nach alle besser als das 17-70 C?

Ob sie jetzt alle besser sind, kann ich nur aus meiner Sicht sagen JA. Kann natürlich sein das ich eins getestet habe das nicht sogut war und erst bei einer Justierung bei Sigma gut gewesen währe.

Wolf
 
Ich nutze es vorwiegend als Immerdrauf drinnen und bei der Produktfotografie oder auch draußen bei Team-Fotos.

Bin angenehm überrascht über die Leistung und kann es wirklich sehr empfehlen.
 
Hatte auch das Sigma 17-70 "C" und konnte mich überhaupt nicht beklagen, ganz im Gegenteil, fand es als "Immer drauf" an APS-C eine sehr gute Wahl. :top:
 
Ich hatte es vor Jahren an einer Nikon 7100 und kann nur das Beste darüber sagen. Gebraucht würde ich es aber vorher unbedingt testen, denn es sind auch einige "Gurken" im Umlauf, welche dem grundsätzlich sensationellen Objektiv den guten Ruf genommen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten