• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 2.8-4.5 - Erster Eindruck

Oliver Montag

Themenersteller
Hallo,

wollte nur mal sagen das ich sehr zufrieden mit dem Sigma 17-70 2.8-4.5 bin. Habe zwar erst ein paar Schnappschüsse (400D) mit Offenblende gemacht, überzeugen mich aber im ersten Eindruck.
Verarbeitung ist für den Preis sehr wertig. Einzig empfinde ich den Zoomring als etwas schwergängig, kann sich ja noch "einlaufen". Cam mit montiertem Objektiv und BG liegt gut ausbalanciert und ruhig in der Hand. Schärfe bei Offenblende für mich sehr gut. Blende 5.6 nur minimal schärfer. Unterscheiden könnte ich zwei Bilder, eines mit 4.5 und eines mit 5.6, auf den ersten Blick nicht mal.
Autofokus überraschend schnell, kein USM, aber schnell. AF sehr treffsicher, auch mit wenig Licht. Bei absolutem LowLight aber nicht zu gebrauchen, aber wie gesagt bei wenig Licht schnell und treffsicher. Für den Preis von knappen 300 Euro eine absolute Empfehlung.
 
Freut mich, dass du so zufrieden mit dem Sigma bist.

Meins ist bei Offenblende nicht wirklich scharf. U.a. deshalb werde ich mich früher oder später von meinem trennen.
 
@ Oliver Montag

Gut zu wissen, denn dieses Objektiv möchte ich mir auch kaufen.:top:

Gruss,
Jürgen
 
Also ich habe meins gerade abgeholt. Erster Eindruck: Ich habe endlich ein "richtiges" Objektiv (im Gegensatz zum bisherigen kit)! Allerdings ist mir beim testen auch etwas negatives aufgefallen. Die GeLi schattet im WW den internen Blitz ab, sodass man den im WW eigentlcih nicht nutzen kann. Man hat nen schönen halbrunden Schatten im oberen Bildbereich. Ansonsten für mich absolut Klasse und vollkommen ausreichend!
 
natürlich.

@chrisonic normal bei jedem WW Objektiv :-)



sodass man den im WW eigentlcih nicht nutzen kann ?!?

MAch doch einfach die Geli ab :-)


Ah so, dass wusste ich nicht. Abmachen ist schon klar, wollte es halt nur mal erwähnen (war bis gerade ja noch unwissend) :angel:

Zudem lese ich es gerade in der Becshreibung, sorry :o


Hier mal ein erstes Testbild.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wollte nur mal sagen das ich sehr zufrieden mit dem Sigma 17-70 2.8-4.5 bin. Habe zwar erst ein paar Schnappschüsse (400D) mit Offenblende gemacht, überzeugen mich aber im ersten Eindruck.
Verarbeitung ist für den Preis sehr wertig. Einzig empfinde ich den Zoomring als etwas schwergängig, kann sich ja noch "einlaufen". Cam mit montiertem Objektiv und BG liegt gut ausbalanciert und ruhig in der Hand. Schärfe bei Offenblende für mich sehr gut. Blende 5.6 nur minimal schärfer. Unterscheiden könnte ich zwei Bilder, eines mit 4.5 und eines mit 5.6, auf den ersten Blick nicht mal.
Autofokus überraschend schnell, kein USM, aber schnell. AF sehr treffsicher, auch mit wenig Licht. Bei absolutem LowLight aber nicht zu gebrauchen, aber wie gesagt bei wenig Licht schnell und treffsicher. Für den Preis von knappen 300 Euro eine absolute Empfehlung.

Hi,

tolle Bider, sag mal wieviel hast du denn nachbearbeitet und könntest du eventuell mal ein unbearbeitetesreinstellen?

Danke und Gruß
Marcus
 
Hi,

tolle Bider, sag mal wieviel hast du denn nachbearbeitet und könntest du eventuell mal ein unbearbeitetesreinstellen?

Danke und Gruß
Marcus

Hallo,

Raw mit C1 konvertiert in 100% jpg. In CS2 Auto Kontrast und auf 800x600 verkleinert mit bikubisch. Unscharf maskieren 0,2 500%. Das wars. Unbearbeitet reinstellen ist nicht weil ich keinen eigenen Webspace habe. Morgen mache ich wieder ein paar Bilder, aber auch nur sowas 0815 weil das Wetter mies ist. Wer dann ein oder 2 unbearbeitete Bilder möchte einfach mal Email wo 11 MB Speicher frei sind bekanntgeben dann schicke ich die Bilder.
 
Ja, das wäre nett und danke für die Bearbeitungsinfos.

Mit unbearbeitet meinte ich nur das schärfen, nicht das verkleinern ;)
 
Hallo,

meins ist am Samstag noch eingetrudelt. Donnerstags abends bei mediaonline bestellt. Nicht schlecht. Leider ist hier ein "Sauwetter", konnte noch nicht raus. Deshalb habe ich auch mal ein Foto auf die Schnelle gemacht und auf meinem webspace eingestellt. Ich bin damit zufrieden.

zu dem Foto

Es handelt sich um ein unbearbeitetes jpg.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei f5.6 ist leider das Lächeln verschwunden, ich würde nur noch f4.5 oder f5.0 verwenden! :D
 
Hallo,

habt ihr schon mal auf Front- und Backfocus getestet.
Bei kleinen Brennweiten habe ich einen leichten Frontfocus, bei 70mm einen stärkeren Backfocus. Bei einem Freund hat der Canon Service im Verbund mit einer 350D das gleiche Problem mit dem Sigma festgestellt. Scheint also ein Serienproblem zu sein.

Grüße
marathon1
 
Bei 2 Cams auf einen Serienfehler tippen ist aber deutlich aus dem Fenster lehnen. MEins passt mir, obs einen Front/Backfokus hat oder nicht. Der wäre so minimal das ich ihn nicht sehe und somit solls mir egal sein.
 
Hallo,

habt ihr schon mal auf Front- und Backfocus getestet.
Bei kleinen Brennweiten habe ich einen leichten Frontfocus, bei 70mm einen stärkeren Backfocus. Bei einem Freund hat der Canon Service im Verbund mit einer 350D das gleiche Problem mit dem Sigma festgestellt. Scheint also ein Serienproblem zu sein.

Grüße
marathon1

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten