• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 2.8-4.0

Pottkieker

Themenersteller
Hallo!

Eine Frage, vielleicht besonders an die Besitzer des Objektivs...

Das oben genannte Objektiv soll mein neues Immerdrauf werdenund das Kitobjektiv 18-135 von Canon an einer 50D ersetzen.

Es ist heute angekommen und ich hab es gleich ausprobiert. Der erste Eindruck war gut, aber das Objektiv braucht im Vergleich zu meinen anderen Objektiven (u.a. 30mm 1.4 von Sigma) sehr lange, bis es einen Schärfepunkt im AF gefunden hat, der Motor läuft hin und her, man wird beim Blick dirch den Sucher fast bekloppt. Ist das "normal"?

Danke!
 
Also meins ist immer recht flott an der 30D, würde sagen da stimmt etwas nicht.
Hab meins auch schon für Actionfotos meiner beiden Windhunde benutzt. Geht einwandfrei, wenn auch nicht so fix wie nen USM von Canon.
 
Der HSM von 17-70mm ist etwas langsamer wie der von 30mm 1,4, zudem kann man auch beim 17-70 nicht in den AF eingreifen also manuell noch scharf stellen.

Auch sind Festbrennweiten im Normalfall immer schneller.

Aber er ist trotzdem schneller wie die von 17-55 Kit Linse.

Zudem ist die Frage wie hell war es, wenn es zu dunkel ist brauch die Linse etwas länger.
 
Bei mir hat das 17-70 mein 17-85 ersetzt und kann eigentlich kaum Unterschiede feststellen. Lediglich bei Action habe ich mehr Ausschuss, der AF ist also nicht ganz so schnell wie der USM des 17-85. Ansonsten sitzt alles auf Anhieb.
 
Hallo!

Vielen Dank schon mal. Am Licht sollte es nicht gelegen habe, ich war draussen in der Sonne.

Ich probier das morgen noch mal aus, ansonsten scheint das ein Fall für den Service zu sein.
 
Hallo hatte das selbe Problem mit dem Sigma 17-70 F2.8-4 an meiner Nikon. Ich habe es dann an den Service geschickt, eben kam es zurück mit dem Vermerk AF-System repariert. Der AF ist in der Tat etwas langsamer als die Nikon oder Canon Objektive die wir zuhause haben, stört mich aber nicht , wenigstens stellt es jetzt zuverlässig scharf und pumpt nicht ständig hin und her .
 
Guten Morgen!

Der austausch des Objektives hat problemlos geklappt und das Neue ist so, wie ich mir das gewünscht habe. Im Vergleich zum ersten ist der AF wesentlich schneller und vor allem auch leiser, was mir aber erst bei diesem aufgefallen. Jetzt ist alles gut ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten