• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50mm f 2.8 zum Filmen an einer M50?

Unplayable

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin im Moment dabei, ein Musikvideo zu drehen und habe die ersten Szenen mit folgendem Setup geschossen:

EOS M50 + Kit 1080p@60 FPS
EOS M50 + 50mm 1.8 STM 1080p@60 FPS

Beim Betrachten der Videos auf dem großen Monitor am Rechner ist mir aufgefallen, dass die Videos vom Kit Objektiv qualitativ nicht so wirklich toll sind. Die Kanten sind meistens sehr scharf gezeichnet und generell wirken die Videos nicht besonders "klar" und irgendwie so, als hätte man sie nachträglich viel zu doll nachgeschärft. Die Schärfe in der Kamera stand dabei auf 0, also Standard. Da mir die Qualität der Videos mit dem 50er deutlich besser gefällt, schiebe ich das ganze jetzt mal auf das Objektiv. Ich habe zwar auch auf Youtube gesehen, dass der Digital IS, welchen ich jeweils aktiviert hatte, einiges an Qualität kosten soll, jedoch habe ich nichts weiteres darüber im Internet gefunden. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?

Von der Brennweite her würde ich gerne so flexibel wie mir dem Kit bleiben, weshalb mir das Sigma ganz gut gefällt und auch ins Budget passt. Würde mir das einen deutlichen Qualitätsbonus bringen?

PS: es war genug Tageslicht vorhanden, weshalb die zu geringe Offenblende des Kit Objektiv kein Grund für die etwas schlechte Qualität sein sollte.
 
Liegt nicht am Objektiv. Auflösung bei Video ist viel zu gering. Digital IS aus! Versaut alles.
Stativ benutzen oder eine ruhige Hand haben, etwas gleicht ja der Stabi vom Objektiv aus.
Fand auch die reine Kontrastnachführung bei 4k nicht unbrauchbar, auch die Quali nicht, kommt halt immer auf die Erwartungen an.
 
Vielen Dank für deine Antwort!

Ich habe heute noch einmal ohne den Digital IS gedreht und die Qualität ist jetzt schon deutlich besser. Sicher ist sie in 4K nochmal besser, aber das manuelle Nachführen traue ich mir noch nicht ganz zu :angel:
 
Führt auch bei 4K nach, nur ohne DP-AF, nur Kontrastbasiert. Kann gut klappen, muss aber nicht. Nachdem das im Netz so verrissen wurde, habe ich es probiert und es geht, entgegen allem Unken, mit guten Kontrasten und etwas Licht und klarer Kameraführung sogar brauchbar.
Manuell nachführen geht nur mit mechanischer Verstellung vernünftig finde ich, also keine EF-M Objektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten