• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2,8 oder Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC

alex``

Themenersteller
Hallo,

ich hab endlich das Geld zusammen, mir ein neues Objektiv fuer den Bereich 17-50 zu kaufen. Hatte immer das Tamron im Blick, aber das kommt mir gerade so teuer vor. War das nicht mal bei unter 300Euro.

Ein Kumpel hat mir das Sigma empfohlen und jetzt bin ich verunsichert, welches es werden soll :/
 
Hallo,

ich hab endlich das Geld zusammen, mir ein neues Objektiv fuer den Bereich 17-50 zu kaufen. Hatte immer das Tamron im Blick, aber das kommt mir gerade so teuer vor. War das nicht mal bei unter 300Euro.

Ein Kumpel hat mir das Sigma empfohlen und jetzt bin ich verunsichert, welches es werden soll :/

Ich hatte vor 1-2 Jahren beide Objektive, habe dann das Tamron zurückgegeben aus 2 Gründen:

- Das Tamron ist im Vergleich zum Sigma lauter gewesen beim Fokusssieren, was mich sehr gestört hat.

- Das Sigma war für mich etwas schärfer

LG (:
 
Ok, vielen Dank an euch beide.

Warum ist dann das Sigma so viel guenstiger+ naja egal :D
 
Hallo,

ich hab endlich das Geld zusammen, mir ein neues Objektiv fuer den Bereich 17-50 zu kaufen. Hatte immer das Tamron im Blick, aber das kommt mir gerade so teuer vor. War das nicht mal bei unter 300Euro.

Ein Kumpel hat mir das Sigma empfohlen und jetzt bin ich verunsichert, welches es werden soll :/

Tamron NON-VC! Bei Blende 2.8-4 schärfer als das Sigma, und auch günstiger.
Ab ca. 160-170 EUR 2nd Hand. Nikon F Version ist schnell im AF & leise dazu.
Mein Sigma 17-50/2.8 EX seinerzeit (2008) taugte nichts. Und nicht immer
mit dem DxOMark ******* ankommen - Leute.
 
Ich hatte beide längere Zeit und in meinen Augen ist das Sigma in Sachen Schärfe und Autofokus klar überlegen. Zudem ist der Stabi des Sigmas geräuschlos, der des Tamron deutlich vernehmbar, fürs Fotografieren sicher egal, beim Filmen freihand nicht. Übermäßig viele CA hatte mein Sigma nicht, aber das hängt auch immer von den Motiven ab, die man so fotografiert.
 
Ich hatte das Tamron 17-50 / F.2.8 VC und kann den nervenden Stabi bestätigen. Das ohne VC, das ich zuvor hatte, war in Sachen Schärfe und AF nicht gerade berauschend.

Ich hab aktuell zwar nicht das Sigma 17-50/2.8 EX DC OS HSM, sondern das SIGMA 17-70mm/F. 2.8-4.0 DC Macro OS HSM | C aus der neueren Contemporary-Linie. Bin mit dem leisen Stabi, der Schärfe und dem AF sehr zufrieden. Ich meine, die neueren Sigmas (C/A/S) sind durchaus ein Fortschritt.

Vielleicht wäre das eine überlegenswerte Alternative für dich?
 
Ich hab aktuell zwar nicht das Sigma 17-50/2.8 EX DC OS HSM, sondern das SIGMA 17-70mm/F. 2.8-4.0 DC Macro OS HSM | C aus der neueren Contemporary-Linie. Bin mit dem leisen Stabi, der Schärfe und dem AF sehr zufrieden. Ich meine, die neueren Sigmas (C/A/S) sind durchaus ein Fortschritt.

Vielleicht wäre das eine überlegenswerte Alternative für dich?

Danke für den Vorschlag. Aber ich wollte schon Durchweg 2.8 haben. Und auch preislich liegt es weit über dem was ich mir vorgestellt hab.
 
Ich kenne zwar das Tamron nicht, jedoch habe ich das Sigma 17-50 f2.8.
Bin damit sehr zufrieden. Kann ich für den Preis sehr empfehlen.

Jedoch ist der AF bei diesem Objektiv fürs Filmen auch nicht wirklich geeignet.

Ich finde das Gewicht des Sigma's sehr hoch, aus diesem Grund nehme ich zum Teil auch nur das STM Objektiv mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten