• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-40mm f1.8 und 12mm f1.4 für APS-C (L-, E-, X- und RF) am 17. Juni


  • Stepper motor
  • Water and oil repellent coating
  • Aperture ring (Canon RF mount version has a control ring instead of an aperture ring.)
  • Dust and splash resistant construction
  • Mount conversion service available
  • Lens construction: 14 elements in 12 groups (2 SLD, 3 aspherical elements)
  • Number of diaphragm blades: 9 (round diaphragm)
  • Minimum focusing distance: 17.2 cm
  • Maximum magnification ratio: 1:8.4
  • Filter size: φ62 mm
  • Maximum diameter x length: φ68.0 mm x 69.4 mm
  • Weight: 225 grams

Gewicht und Abmessungen also nahezu identisch zum SEL15F14G.

Gegenüber dem Sigma 16mm f/1.4 "Klopper" immerhin ein erheblicher Fortschritt.
 
Gegenüber dem Sigma 16mm f/1.4 "Klopper" immerhin ein erheblicher Fortschritt.
Ich habs ja schon mal geschrieben:
auch auf eine andere Konstruktion / Entwicklungsstufe hindeutet. Das weckt bei mir die Hoffnung, dass Sie die anderen 4 Objektive nach und nach auf ne Version 2 mit entsprchendem Blendenring und vielleicht sogar einem AF/MF Schalter updaten. Dazu etwas leichter... Man darf ja noch träumen.
Da das 56mm am anderen Ende liegt und das 16mm vom neuen Zoom fast mit abgedeckt wird, könnte ich mir vorstellen, dass nächstes Jahr ein 56mm f1,4 Version 2 mit Blendenring, Knöpfen und in nochmal besser kommt. Das wäre natürlich der Hammer.
 
Ich habs ja schon mal geschrieben:

Da das 56mm am anderen Ende liegt und das 16mm vom neuen Zoom fast mit abgedeckt wird, könnte ich mir vorstellen, dass nächstes Jahr ein 56mm f1,4 Version 2 mit Blendenring, Knöpfen und in nochmal besser kommt. Das wäre natürlich der Hammer.
Und gleichzeitig wird die Luftpumpe aneschlossen und das Ding wird größer? ;) Wozu?

Ist doch schön wenn es noch kleine FBs gibt und man die Wahl zwischen kleinen FBs oder größerem Zoom hat.
 
Na weil 10-18/2.8, 18-50/2.8 und 16-300 zuletzt alle nicht für Z erschienen sind und so wie es aussieht die beiden neuen auch nicht

Stimmt, da hast Du recht.
Vielleicht ist der unnötig viel zu große Z-Mount für Sigma zu aufwändig für die Anpassungen der Linsen, gerade bei APS-C Zooms.
Oder, der Nikon APS-C Markt ist einfach zu klein um den Aufwand zu rechtfertigen.
Oder Beides ;)
 
  • Like
Reaktionen: ESO
Stimmt, da hast Du recht.
Vielleicht ist der unnötig viel zu große Z-Mount für Sigma zu aufwändig für die Anpassungen der Linsen, gerade bei APS-C Zooms.
Oder, der Nikon APS-C Markt ist einfach zu klein um den Aufwand zu rechtfertigen.
Oder Beides ;)
Oder Sigma darf nach ihrer Vereinbarung mit Nikon nur die APS-C Festbrennweiten für Z, jedoch keine Zooms.
 
Klingt nicht besonders plausibel, denn was ist mit dem 23er? Und warum gibt's den Z-Mount nicht mal mehr als Kategorie im Menü?
 
Ich denke der Deal zwischen Sigma und Nikon schloss nur die bereits veröffentlichen Objektive ein. Alle anderen waren schlicht nicht Bestandteil der Verhandlungsmasse.
 
Da kanns mit dem 17-40mm weiter gehen:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten