• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-35mm f/2.8-4 EX DG HSM

NoRcO700D

Themenersteller
Guten Abend zusammen!

Nach schier endloser Recherche und Suche zu Informationen über diese Linse, habe ich nur ernüchternde Informationen gefunden. Nutzt hier zufällig jemand das Objektiv und kann mir seine Meinung dazu mitteilen?
Vielen Dank im Voraus!

Greetz
 
ich hatte das neue mit dem 77er Filter.

gute Linse ... optisch gleich auf mit dem Canon 17-40 4,0 L.

ich war zufrieden mit ihr.
 
Hallo,

ich habe beide, das mit 82mm und mit 77mm Filterdurchmesser. Optisch geben sich beide kaum etwas, scharf sind in der Mitte ab Offenblende beide, für optimale Schärfe am Rand sollte man aber etwas abblenden. Beiden gemeinsam ist eine sehr geringe Verzeichnung, selbst bei 17mm, aber auch eine sehr starke Vignettierung bei Offenblende, was aber spätestens bei Blende 5,6 erledigt ist. Rein subjektiv erscheint mir das neuere etwas resistenter gegenüber Lensflares, produziert aber nicht so schöne ausgeprägte Blendensterne wie das alte.

Ich habe das alte wirklich sehr gerne benutzt, aber mir das neuere gekauft, weil es einen echten Ring-HSM mit FTM, keinen drehenden Fokusring, eine geringere Naheinstellgrenze (afaik 50cm vs. ~25cm) und eben den kleineren Filterdurchmesser hat.
Aber es scheinen einige dezentrierte und unscharfe Gurken im Umlauf zu sein, wenn man mal im Internet etwas recherchiert. Vielleicht mal schauen, ob eins vom Händler angeboten wird oder die Möglichkeit zum Test vor Ort gegeben ist.

Wenn ich es schaffe, stelle ich heute mal ein paar Bilder in den Beispielbilderthread ein, ansonsten findest du auch welche in meinem Flickr-Account :angel:.
 
Vielen Dank für die Aussagen. Das die Verzeichnung geringer sein soll als beim 17-40 L habe ich schon gelesen. Das war auch der Grund warum ich damit nie warm geworden bin. Es beruhigt mich zu hören das ihr damit zufrieden seid. Gerade im englischsprachigen Raum liest man häufig negatives.
Dann werde ich es mir mal zulegen!
 
Ja, wie gesagt, für den Preis sind die Sigmas super, man darf natürlich nicht gerade das 16-35/4 L IS als Maßstab sehen. Meist fällt die kleine Randschwäche nicht besonders auf, und bei Landschaft blendet man eh etwas ab. Ich schau mal, ob ich noch Fotos habe, ich meine ich hätte noch ein RAW irgendwo online gespeichert.

Das Tamron 17-35 soll ebenfalls gut sein, hat aber nur einen konventionellen AF-Motor und liegt meist noch preislich über den Sigmas. Das Canon 20-35 ginge mir nicht weit genug in den UWW, liegt aber ebenfalls um 200 Euro. Interessant wäre höchstens noch das Sigma 15-30, das aber ebenfalls keinen HSM hat und auch eher etwas höher gehandelt wird.

Edit:

Hier sind sie: Klick und Klick. Sind noch mit dem alten 17-35 gemacht, aber das neuere performt imho ziemlich gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meist fällt die kleine Randschwäche nicht besonders auf, und bei Landschaft blendet man eh etwas ab.

Das wird mich nicht so sehr stören. Mir ist die Schärfe in der Mitte wichtig und die scheint ja vorhanden zu sein. Abblenden werde ich ja eh bei Landschaftsaufnahmen. Von daher sollte es ja die richtige Wahl sein!
 
Na dann sollte es passen! Mich persönlich stört es auch nicht, und so schlimm ist es auch nicht. Fast jedes UWW-Zoom hat so seine Probleme am Rand oder den Ecken (Ausnahme u.a. das 16-35 oder 11-24), aber da muss man dann ungleich tiefer in die Tasche greifen. Probier es mal aus, ich war gleich von Beginn an sehr angetan von den Sigmas :).
 
Hey,
ich greife den Thread einfach mal auf um nicht einfach einen neuen zu öffnen.

Ich hab mir die Linse bestellt und vor ein paar Tagen getestet. Alles war schön und gut. Für den Preis kann man da echt nicht meckern, doch dann wollte ich abends ein paar Tests mit ND Filtern machen und es kommt eine unschöne Lichtreflexion zum Vorschein. :confused: Weiß jemand woran das liegen könnte?

Es ist die 1. Version des Objektivs, adaptiert mit einem Fotga Adapter an eine Sony a7. Der Filter ist ein Haida ND3.0 82mm.

Im Anhang seht ihr den Fehler...

Edit: Der Reflex kommt auch wenn ich eine Langzeitbelichtung im Schatten mache...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten