• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS | Contemporary für L-, E-, X- und RF-mount

JRabbit

Themenersteller
 
Ob Panasonic noch eine APS-C Kamera bringt? Es gibt meines Wissens nach keine L-Mount Kameras mehr mit APS-C Sensor.
 
Ob Panasonic noch eine APS-C Kamera bringt? Es gibt meines Wissens nach keine L-Mount Kameras mehr mit APS-C Sensor.
Vermutlich eher nicht. Der L-Mount ist nunmal Sigma natives Bajonett. Dafür werden alle Objektive released. Solange die 24 Mpix Kameras mit 4k 60fps cropbnich eine Rolle spielen, werden die Objektive auch gekauft.
 
Für wen soll denn das sein?
L-Mount, Sony E-mount, FUJIFILM X Mount, Canon RF Mount

Von Sony gibt es ja auch noch ne Menge a6000 bis a6600. Außerdem die Vloging Version der a6***

Von FUJIFILM gibts ne große Auswahl an Kameras welche dieses Objektiv aufnehmen können.

Und Canon: R10, R7, R100, R50 !

Also ich sehe da extrem viel Potential. Insbesondere, weil es genau die Brennweite ist, die im APSC-Lineup aller Hersteller seit einer Dekade gefehlt hat. Alle Reisezooms gingen bei 18mm los. Und 16 zu 18mm ist ein Unterschied bei APSC.

Es ist von der Größe und vom Gewicht quasie identisch zum Tamron 18-300. Bietet aber 16mm statt 18mm im Weitwinkel.

Ich werde es definitiv kaufen und mit dem Sony 18-135 sowie dem 70-350G vergleichen. Im besten Fall gehen danach die beiden Sony-Zooms und es bleibt Geld für eine neue Festbrennweite über:ROFLMAO::sneaky:
 
Jetzt kommen wieder die Gurkenzooms?🤣
Habe da noch nie eins gesehen, das optisch komplett überzeugte.


Ein Sigma 50-135mm 2.8 hätte ich dagegen mit Handkuss genommen, dann wäre die 2,8er Trinity vollständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Gurkenzoom hat gerade noch gefehlt. Die sollen mal lieber ein 16-50/70/80 mit konstant f/4, OSS, vernünftiger Abbildungsqualität und ohne die Serienstreuung des 16-70 Zeiss machen.
 
Die sollen mal lieber ein 16-50/70/80 mit konstant f/4, OSS, vernünftiger Abbildungsqualität und ohne die Serienstreuung des 16-70 Zeiss machen.
Ja, das würde ich auch sehr unterstützen! Ich hoffe auf ein 16-70 mit 4,0, meinetwegen sogar mit variabler Blende, das aber zuverlässig scharf und - ganz wichtig! - klein und leicht ist. Also Typ "unauffälliges Reisezoom". Das Pancake 16-50 genügt diesen Ansprüchen leider nicht; es ist in der Bildqualität einfach zu schwach, und der Powerzoom ist nervtötend langsam. Für VF hat Sony ja schon das 28-60 aufgelegt - eigentlich sollte es doch möglich sein, in derselben Bauform ein 16-70 für APS-C herauszubringen. In "groß" gibt's das schon, nämlich als Tamron 17-70/2,8, was auch sehr tauglich ist. Aber häufig brauche ich diese Lichtstärke gar nicht so dringend (bzw. habe für Fälle, wo ich sie dann doch brauche, ein Wechselobjektiv dabei).

Wie man hört, haben ja sowohl Sigma als auch Tamron geplant, viele neue Objektive herauszubringen - also, falls ihr dafür noch konkrete Anregungen braucht, bitte sehr!
 
na ja die neueren Super-Zooms von Tamron sollen recht gut sein, mal abwarten, wie das Sigma abschneidet. Ich bin öfters mal mit der A6500 mit dem 16-50 Kit und dem 70-350G unterwegs, da hätte ich alles in einem Objektiv ... besser bei 16mm wie das Kit wird es schon sein, aber ob es am langen Ende mit dem 70-350G mithalten kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten