JRabbit
Themenersteller

Launch schedule of Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS | Contemporary | News | Sigma
This page is about Sigma's Launch schedule of Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS | Contemporary.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Vermutlich eher nicht. Der L-Mount ist nunmal Sigma natives Bajonett. Dafür werden alle Objektive released. Solange die 24 Mpix Kameras mit 4k 60fps cropbnich eine Rolle spielen, werden die Objektive auch gekauft.Ob Panasonic noch eine APS-C Kamera bringt? Es gibt meines Wissens nach keine L-Mount Kameras mehr mit APS-C Sensor.
L-Mount, Sony E-mount, FUJIFILM X Mount, Canon RF MountFür wen soll denn das sein?
Wenn es den wenigstens mal ein lichtstarkes geben würde...Jetzt kommen wieder die Gurkenzooms
Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen.Ich werde es definitiv kaufen und mit dem Sony 18-135 sowie dem 70-350G vergleichen.
Ja, das würde ich auch sehr unterstützen! Ich hoffe auf ein 16-70 mit 4,0, meinetwegen sogar mit variabler Blende, das aber zuverlässig scharf und - ganz wichtig! - klein und leicht ist. Also Typ "unauffälliges Reisezoom". Das Pancake 16-50 genügt diesen Ansprüchen leider nicht; es ist in der Bildqualität einfach zu schwach, und der Powerzoom ist nervtötend langsam. Für VF hat Sony ja schon das 28-60 aufgelegt - eigentlich sollte es doch möglich sein, in derselben Bauform ein 16-70 für APS-C herauszubringen. In "groß" gibt's das schon, nämlich als Tamron 17-70/2,8, was auch sehr tauglich ist. Aber häufig brauche ich diese Lichtstärke gar nicht so dringend (bzw. habe für Fälle, wo ich sie dann doch brauche, ein Wechselobjektiv dabei).Die sollen mal lieber ein 16-50/70/80 mit konstant f/4, OSS, vernünftiger Abbildungsqualität und ohne die Serienstreuung des 16-70 Zeiss machen.
Ist ja prima, nur gehts hier nicht darum.Ja, das würde ich auch sehr unterstützen!
Um auf das angekündigte Sigma 16-300 zurückzukommen: Ja, an den Erfahrungen bin ich auch interessiert!Ich werde es definitiv kaufen und mit dem Sony 18-135 sowie dem 70-350G vergleichen.