• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 150mm 2.8 Macro vs Tamron 180mm 3.5 Macro

F!o

Themenersteller
Hi,

Für meine A6500 suche ich ein Macro Objektiv das ich auch mal hin und wieder als Tele verwenden möchte.

Das Sigma 150mm 2.8 wäre cool wegen der Lichtstärke, das Tamron hat glaube ich nur f3.5 und einen extrem langsamen AF (für Macro unwichtig, für alles andere wäre es nice to have)

Besitze einen MC11, finde aber leider auch nix wie die Kombinationen funktionieren.

Jemand Empfehlungen?
Sollte gebraucht möglichst Günstig hergehen, deswegen auch kein Canon 180mm Macro.

Gruß Flo
 
Ich hatte beide an Nikon und später am Sony A-Mount. Das Tamron ist mittlerweile ein Urgestein. Seit ich es kenne, hat Tamron nichts erneuert. Es hat noch den AF Stangenantrieb der laut und sehr langsam ist. Die Abbildungsleistung ist allerdings sehr gut.
Das Sigma 150 ist zwar auch keine Neukonstrucktion mehr, hat aber einen leisen HSM AF-Antrieb, der allerdings, wie bei den meisten Makroobjektiven wegen der Getriebeübersetzng zum besseren MF, auch nicht sehr schnell ist. Laut Sigma wird das 150er vom MC-11 nicht unterstützt.
Für Teleanwendungen würde ich keines der beiden für die A6500 kaufen.
 
Ich habe mich vor zwei Jahren für das Sigma 150mm Makro entschieden. Damals noch für meine A-Mount A77II. Ich habe es aber beim Wechsel mitgenommen und betreibe es jetzt mit dem LA-EA4 an der A7II und bin sehr zufrieden damit. :top:

Über den Betrieb mit dem MC11 kann ich dir aber leider nichts sagen.
 
Danke euch.

Mit AF gibts leider nix bezahlbares zwischen 150 und 200mm im Bereich f2-2.8, deshalb sind mir die beiden Objektive in den Sinn gekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten