• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 150 OS vs. 180 OS f2.8 MAKRO

Herbers

Themenersteller
Hallo miteinander,
ich bin auf der Suche im Netz leider nicht auf die gesuchten Infos gestoßen und dachte, ich mache mal einen Thread auf in der Hoffnung, jemand hier im Forum hat bereits Erfahrungen gesammelt.

Ich habe kürzlich ein Sigma 150 OS erworben, das noch auf dem Weg zu mir ist. Nun habe ich ein Angebot erhalten, bei dem ich für etwa 100 EUR Aufpreis das neuere 180mm OS kriegen könnte (beide sind neu). Angesichts des Preisunterschiedes von normalerweise etwa 550 EUR spiele ich mit dem Gedanken, das 150er doch für das 180er wieder abzugeben.

Entscheidend ist für mich die optische Qualität. Ich habe über das 150er nur positives gelesen und war schon von meinem 150er ohne Bildstabilisator ganz angetan. Sollte das 180er jedoch noch eine Schüppe drauflegen, was ich mir angesichts des Preises und der Neuheit des Objektives vorstellen könnte, wäre ich geneigt, doch zum 180er zu greifen.

Dass das 180er groß und schwer ist, ist ein leichter Minuspunkt.
Die unterschiedlichen Brennweiten machen für mich keinen großen Unterschied. Für die Makro-Fotografie wären die 180mm von Vorteil, ansonsten würde das 150er aufgrund von Gewicht und Größe wohl öfter auch so den Weg in die Fototasche finden.

Die Objektive kommen an einer D800 zum Einsatz.
Wie bereits erwähnt geht es mir eigentlich nur um den optischen Vergleich - dazu konnte ich keine Infos finden. Beide wurden noch nicht von DXO Mark getestet, in anderen Tests ist überwiegend das 150er schon getestet worden, das 180er aber noch nicht.

Also: konnte jemand die beiden schon vergleichen oder hatte meinetwegen auch nur das 180er im Einsatz? Was waren eure Erfahrungen?


Lieben Gruß!
 
Okay. Habe jetzt doch was gefunden. Colorfoto halte ich zwar nicht für besonders verlässlich, was sich aber gerade auf den Cross-Marken-Vergleich bezieht ;)

Ich poste mal den Vergleich, vllt. interessiert's ja auch noch andere ;)

Hier das 150 OS:

http://www.colorfoto.de/testbericht/sigma-ex-2-8-150-mm-dg-os-hsm-macro-test-nikon-d800-1468582.html

Und hier das 180 OS:

http://www.colorfoto.de/testbericht/sigma-ex-2-8-180-mm-dg-os-hsm-test-nikon-d800-1469337.html


Das 150er kommt schon eine Ecke besser weg, selbst wenn sich das 180er noch in der TOP 10 für die D800 befindet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten