Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der AF des Sigma ist leise aber lahm, viel langsamer als der des Canon.
Man muss das testen, indem man von 1:1 auf unendlich fokussiert - solange es sich nur um ein paar Zentimeter Differenz im Nahbereich handelt, sind das nur marginale Unterschiede.
Gruss
Wahrmut
Na ja, ich hatte mal A/B-Vergleiche der AF Geschwindigkeiten des 100er Canon, 90er Tamron und des 150er Sigma gemacht.
Das Sigma war, trotz HSM, immer noch langsamer als das Tamron und zum Canon war ein wirklich deutlicher Unterschied.
Man muss das testen, indem man von 1:1 auf unendlich fokussiert - solange es sich nur um ein paar Zentimeter Differenz im Nahbereich handelt, sind das nur marginale Unterschiede.
Gruss
Wahrmut
Hm , klingt interessant der Vergleich. Ich frag mich aber , hängt der Geschwindigkeitsunterschied damit zusammen , daß der HSM von Sigma so langsam ist. Der HSM von meinem Sigma 50mm 1,4 ist ratzfatz, und der ist ja der Gleiche , oder irre ich mich da?
Gruß Heiko