el Lars
Themenersteller
Hallo,
ich habe nun unzählige Seiten gelesen wegen der Objektivwahl.
Also ich habe hier ein Sigma 120-400 an einer 70D und komme einfach nicht mit der Länge hin. Bzw bei 400 macht das Sigma kein Spaß.
Es wird eigentlich nur für Vögel und anderes Wild eingesetzt. Bei Vöglen komme ich vorne und hinten nicht hin. Um es kurz zu machen ich denke über was neues ( gebrauchtes) nach.
Das Canon 100-400 alte Version oder das Sigma 150-600/5-6.3 C oder auch ein Canon 400/5.6 mit dem Canon x1.4
Was ich festgestellt habe bin ich eh immer auf 400mm und was soll ich dann mit weniger.
Das Tamron soll ja von der Abbildung dem Sigma unterlegen sein womit es somit raus ist. Ein Canon 500mm kann ich mir leider nicht leisten also auch raus. Mir fällt einfach nichts weiter ein.
Ziel ist es auch mal den Eisvogel hier in der Nähe drauf zu bekommen. Und nicht nur als kleiner Fleck am Bild.
Vielleicht habt Ihr ja ein Tip in welche Richtung ich schauen sollte.
Viele sagen ja das Canon 400/5.6 sei Top und dann noch der Canon x1.4.
Ich möchte einfach nicht alle 4 Wochen eine neue Linse versuchen.
Nach Möglichkeit möchte ich die Sachen auch gebraucht erwerben. Wenn das Canon 100-400 II das Non+Ultra ist dann muß ich halt noch sparen.
Grüße Lars
ich habe nun unzählige Seiten gelesen wegen der Objektivwahl.
Also ich habe hier ein Sigma 120-400 an einer 70D und komme einfach nicht mit der Länge hin. Bzw bei 400 macht das Sigma kein Spaß.
Es wird eigentlich nur für Vögel und anderes Wild eingesetzt. Bei Vöglen komme ich vorne und hinten nicht hin. Um es kurz zu machen ich denke über was neues ( gebrauchtes) nach.
Das Canon 100-400 alte Version oder das Sigma 150-600/5-6.3 C oder auch ein Canon 400/5.6 mit dem Canon x1.4
Was ich festgestellt habe bin ich eh immer auf 400mm und was soll ich dann mit weniger.
Das Tamron soll ja von der Abbildung dem Sigma unterlegen sein womit es somit raus ist. Ein Canon 500mm kann ich mir leider nicht leisten also auch raus. Mir fällt einfach nichts weiter ein.
Ziel ist es auch mal den Eisvogel hier in der Nähe drauf zu bekommen. Und nicht nur als kleiner Fleck am Bild.
Vielleicht habt Ihr ja ein Tip in welche Richtung ich schauen sollte.
Viele sagen ja das Canon 400/5.6 sei Top und dann noch der Canon x1.4.
Ich möchte einfach nicht alle 4 Wochen eine neue Linse versuchen.
Nach Möglichkeit möchte ich die Sachen auch gebraucht erwerben. Wenn das Canon 100-400 II das Non+Ultra ist dann muß ich halt noch sparen.
Grüße Lars