• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 150-600 nach USB-Dock "verstimmt"

aemkai

Themenersteller
Hallo,

war mit meinem Sigma 150-600 C bisher super zufrieden, hab mir deshalb das USB-Dock UD-01 geholt, um die Custom-Einstellungen nutzen zu können.

nachdem ich die Custom-Profile C1 und C2 belegt habe (AF + OS), gingen die Probleme los: das Objektiv macht (scheinbar sporadisch) nur noch selten scharfe Bilder.

Inzwischen habe ich herausgefunden, dass nur noch der Custom-Mode C2 scharfe Bilder macht (siehe Anhang) - die Bilder sind so, wie sie ursprünglich (vor dem USB-Dock-Einsatz) auch bei C=OFF waren.

Was mich etwas verwundert, ist, dass durch die Veränderung von C1 und C2 auch die Default-Einstellung für CUSTOM=OFF verändert wurde.

Wie kann ich das korrigieren, dass ich mit COFF wieder scharfe Bilder bekomme?
(Es scheint nicht am AF zu liegen, das Bild ist im Sucher und auch in der Lupenansicht scharf. Ich vermute deshalb, dass der OS schwingt.)

P.S: Der Support von Sigma ist keine Hilfe, dort habe ich als Antwort erhalten, ich solle den OS einschalten :eek:
 

Anhänge

Moin, das ist ja ärgerlich!
Kannst du das Objektiv nicht ggf. auf Werkseinstellung zurück setzen?
Tipp: ruf doch noch einmal bei Support an; oft geht dann auch ein anderer Mitarbeiter dran. Versuch ist es wert:top:
 
Das ist doch als letzte Schaltfläche unten, bei der Individualisierung verfügbar.
Einfach draufklicken und auf Werkseinstellung zurück.
 
Das klingt danach, als wenn es beim Übertragen der Daten ein Problem gegeben hätte. Wie schon gesagt, Reset machen, evtl.. Update aufspielen und die Einstellungen erneut speichern.
 
Man, war das ein dickes Brett (vor meinem Kopf).
Ja, die kleine Schaltfläche da unten hab ich voll ignoriert.

Einfach mal 'nen Reset machen ... Life could be so easy.
Leute, es geht - ihr habt mir (gefühlt) das Leben gerettet :top:

Hab jetzt ein eher ruhiges Setting für Tierbeobachtung und ein aktiveres für Sport - wobei der "dynamische" OS ganz schön springt, gern mal 1/4 Bildgröße Versatz - man sieht es beim Auslösen im Sucher noch springen, bevor der Spiegel klappt, und das Foto ist dann "wo ganz anders" - ist das normal?
Dazu 'ne technische Frage: Wird der OS erst mit Durchdrücken des Auslösers aktiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, war das ein dickes Brett (vor meinem Kopf).
Ja, die kleine Schaltfläche da unten hab ich voll ignoriert.

Einfach mal 'nen Reset machen ... Life could be so easy.
Kein Problem, aber ist schon lange bekannt - wer lesen kann ist im Vorteil :D :top:
Dazu 'ne technische Frage: Wird der OS erst mit Durchdrücken des Auslösers aktiv?
Je nach gewähltem Mode des OS (ist bei der Einstellung via Dock zu lesen) entweder bei halbgedrückten, oder erst bei vollgedrücktem Knopf.
Sonst bei den R's via Adapter - permanent ein, wenn die Kamera eingeschaltet und nicht im stand-by ist.
 
Hab jetzt ein eher ruhiges Setting für Tierbeobachtung und ein aktiveres für Sport - wobei der "dynamische" OS ganz schön springt, gern mal 1/4 Bildgröße Versatz - man sieht es beim Auslösen im Sucher noch springen, bevor der Spiegel klappt, und das Foto ist dann "wo ganz anders" - ist das normal?
Habe ich auch so. Das ruhige Setup für BiF. Der Versatz bei dynamisch ist leider normal. Das war bei allen meinen 600er Sigmas so und nur das f4/500s macht da eine Ausnahme. Wenn du den Sigma Service fragst, weiß der von nix. :D aber man kann lernen damit umzugehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten