• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 150-500 an V1 + FT1

Jock-l

Themenersteller
Ich hatte es in einem der Threads schon geschrieben, daß das Einschicken meines Sigma 150-500er Objektives für ein Firmwareupdate nicht von Erfolg gekrönt war.

Auf mein Nachfragen hin wurde der Support deutlicher- in einer weiteren Mail wurde mir mitgeteilt daß "das Firmwareupdate für ein 150-500mm erst ab der Seriennummer 10691003 möglich (ist). Bei allen Objektiven mit einer darunterliegenden Seriennummer ist dies nicht möglich."

Für all Jene, die ein solches Objektiv haben und schauen wollen, reicht somit der Blick auf die Nummer ob sich ein Einschicken lohnt ...
 
Was heisst das jetzt? Erst ab dieser Seriennummmer kann Sigma die Firmware des Objektivs upaten? Dann funktioniert es an FT1 mit AF und Stabi? Welche Firmware Version muss FT1 und V1 haben?
 
Ich kann nur das wiedergeben, was mir als Antwort zugemailt wurde- es steht in Anführungstrichen ...
Somit erübrigen sich versicherter Versand und Warten, was passiert- da kann jede/r vorab nachschauen. Besser wäre natürlich, käme eine solche Info gleich vom Hersteller, vielleicht ist man dort von den Anfragen oder Umfang überrascht, k.A.
Wie ein updatetes Objektiv an FT1 funktioniert, muß Jemand schreiben, der dieses Procedere erfolgreich hinter sich gebracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute werde ich mein 150-500 an Sigma schicken, mir wurde am Telefon gesagt das sie ein Update machen damit es an meinen neu erworbenen FT-1 funktioniert, dauert aber mind. 2 Wochen wurde mir mitgeteilt. Wenn es wieder da ist gebe ich gerne Rückmeldung wenn gewünscht;)
 
So kleines Update zu meinem eingeschickten Sigma 150-500mm.

Am Dienstag Bestätigung bekommen das es bei Sigma angekommen ist (obwohl es am Montag schon laut DHL da eingetroffen ist, ist aber ok) und gestern klingelt der Postbote das Sigma ist wieder back :D

Es wurde ein Firmware-Update durchgeführt.

Was soll ich sagen es funktioniert einwandfrei und macht riesen Spaß auch wenn man es freihand nicht so leicht benutzen kann wie an der D300s, aber mit etwas Übung geht es und wird bestimmt besser je mehr man damit fotografiert, ansonsten nehme ich eben für den See mein Einbein mit;)

Ich persönlich bin begeistert von meiner J3 und dem 150-500mm:top:
 
Toll, dass das 150-500 an der N1 funktioniert. Ich denke nicht nur ich würde mich über ein paar Beispielbilder freuen.;)
 
Okay dann mal ein paar Beispiele sind aber nicht gerade die fotografischen Spitzenfotos ;) da ich die gestern einfach mal spontan gemacht habe um zu sehen was dabei rauskommt, alle freihand.

Da die Exif's nicht richtig übertragen wurden schreibe ich die hier noch dazu:
Wasserschildkröte 500mm, Blende 8, Belichtung 1/640, ISO 160
Gans 1 500mm, Blende 6.3, Belichtung 1/250, ISO 160
Gans 2 500mm, Blende 6.3, Belichtung 1/400, ISO 160
Ente 350mm, Blende 6, Belichtung 1/200 , ISO 160
Amsel 200mm, Blende 5.3, Belichtung 1/320, ISO 160
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja 500mm und ein Ausschnitt, die Exif's siehst du wenn du das Foto aufmachst und dann Exif's anzeigen lässt, warum die nicht richtig übertragen wurden keine Ahnung?
Mir reicht das völlig und ich bin zufrieden, denke wenn man ein Einbein mit nimmt bekommt man noch bessere Fotos hin, aber in der Hinsicht bin ich etwas trage faul ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
klasse bilder, gefallen mir. bin zwar nicht der naturshooter, aber bei sowas bekomme ich doch lust drauf. ist aber schon auch eine riesentüte an der v1. :top:

ps: hast du von der kombo vielleicht mal ein bild?
 
Na und ich sitzte gerne stundenlang am See und fotografiere die Tiere dort und nun mit der J3 und dem FT-1 und dem Sigma 150-500mm macht es echt noch mehr Spaß, sogar mehr als mit der D300s ;) (okay bis auf fliegende Vögel das ist mega schwer) alleine wegen der Brennweite die man nun hat, einfach Wahnsinn:cool:
Habe mir ja die J3 nur als Erstaz für meine Große geholt, bin etwas gehandicapt so das ich die D300s nicht mal für meine Hundefotos mit dem 50-150 2.8 mit nehmen, ist mehr echt zu schwer auf langen Spaziergängen. Dafür das 50-150 und die J3 nehm ich locker mit (aber die D300s bleibt definitiv da ich hoffe das es doch mal wieder besser wird)
Dein Wunsch nach einem Foto der Kombi J3 und Sigma 150-500mm komme ich doch nach ;)

Leider habe ich auch nur Fotos vom See und denke die wäre ja doch etwas langweilig ständig die selben Motiv
 

Anhänge

ja danke. was eine wumme. und dann noch diese riesige geli vorne dran. ...wird man da nicht angesprochen, wenn man mit sowas unterwegs ist?;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten