• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma 150/2.8 auf KB verglichen zu 100/2.8 L auf Crop

KevinL

Themenersteller
Hallo,

ich war mit dem 100L auf APS-C lange Zeit sehr zufrieden, Nun überlege ich ob das sigma 150 makro auf KB ähnlich praktisch wäre.

das Sigma wäre vermutlich, abgesehen vom Rand, ein gutes Stück schärfer, was mir aber recht Wurst ist. Das Freistellungspotenzial wäre etwas höher, und das Objektiv vor allem zusammen mit der Kamera um einiges schwerer.

aber was würde mich sonst so erwarten?
AF Geschwindigkeit & Genauigkeit?
Bokeh?
IS?
Staub- Wasserschutz?
...?

Ich suche hier aber nicht unbedingt ein Makro, sondern einfach eine FB mit dem selben Blickfeld und der zusätzlichen Option auch mal näher ran zu gehen.
-Portraits
-"Sport"
-Allround

vielen Dank für eure Antworten :)
Kevin
 
Also, ich habe alles vier: 100L, 150 OS, Crop und Kleinbild.

Grundsätzlich sind beide Objektive erste Klasse - sowohl optisch als auch mechanisch. Ich hatte mir das Sigma aus dem selben Grund wie du gekauft, als "Nachfolger" meines Makros beim Umstieg auf KB. Damals war es das Tamron 90/2.8, das Canon 100L kam erst später.

Ob dir das Sigma an KB so viel Freude bereitet wie mir, bzw das 100L zuvor, kann ich schwer sagen. Es ist in jedem Fall größer und schwerer und der OS ist anders als beim 100L kein "Hybrid-IS", der auch Bewegungen in "z-Richtung" kompensiert. Das ist beim 100L schon besser gelöst.
Außerdem finde ich den USM beim 100L schneller. Allerdings kann das natürlich auch dem noch mal längeren Fokusweg geschuldet sein. Genau ist der AF bei mir an allen Kameras.
Bildfehler hat das Sigma praktisch keine, das Bokeh ist erstklassig, selbst bei sehr kleinen Blenden bleiben die Spitzlichter rund. Vignette ist zu vernachlässigen und CAs gibts eh keine. Die Schärfe ist superduper.
Das Sigma ist allerdings in erster Linie ein Makro und das merkt man durchaus. So im direkten Vergleich merkt man einfach, dass die Leistung auf Distanz etwas abnimmt. Nicht, dass es unbrauchbar wird, aber diese irre Schärfe wie bei Makros oder Portraits erreicht man bei Landschaftsaufnahmen nicht bei größeren Blenden. Ist jetzt nicht dramatisch, weil man ja idR eh abblenden will, aber ist ja gut zu wissen.

Alles in allem: wenn man mit dem 100L an APS-C zufrieden war, wird es beim Sigma an KB kaum anders sein. Ich verwende es wirklich gern, wenn auch noch lieber an der 7D :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten