• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 15-30 EX DG für Nikon Adapterfrage ?

broke_joystick

Themenersteller
Hallo,

ich interessiere mich für das SIGMA 15-30 EX DG. Da ich es an meiner 5D Mark II auch für Filmaufnahmen verwenden will, interessiere ich mich für die "Nikonvariante".

Da ich mich mit den Nikonanschlüssen gar nicht auskenne, hoffe ich, dass vielleicht jemand von euch mir weiterhelfen kann.

Gibt es einen Adapter für dieses Objektiv und funktioniert es dann ohne Probleme an meiner Kamera ??

Vielen Dank
 
Dem erstbesten gefundenen Bild nach hat das 15-30 einen Blendenring, also kannst du wohl einen x-beliebigen Adapter für Nikon-Optiken verwenden. Davon sollte es genügend Variationen geben...

(Aber warum zum Geier brauchts für die Videoaufnahmen die Nikon-Version?! :confused: )
 
Selbst wenn die Nikon Version einen HSM hat, an einer Canon mit Adapter dürfte der nicht verwendet werden.

Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre, das man mit einer Nikonversion die Blende am Objektiv verändern kann (und nicht am Rädchen an der Kamera drehen muss).

Dirk
 
Es ist einfach unglaublich was Canon mit seiner willkürlichen Beschränkung der Videofunktion bei der 5D MarkII anrichtet. Jetzt fangen die Leute ernsthaft an zu überlegen, Nikonoptiken an ihre Canon zu schrauben, nur um einen an sich selbstverständlichen Komfort (Abblenden ) nutzen zu können, auch wenn sie dafür auf jeglichen anderen Komfort (Autofokus, kein Adapter) verzichten müssen.
 
Naja man hat immer noch selber die freie Wahl zu wechseln, aber bei Nikon hast halt dann wieder was anderes was dir nicht passt, kein System ist perfekt, Kompromise geht man immer ein ;)
 
Vielen Dank für eure Antwort.

Wie schon gesagt ist der Grund die Möglichkeit manuell Abblenden zu können. Selbst mit Tricks kann man im Filmmodus nur feste Blendenöffnungen verwenden. Deswegen überlege ich mir wirklich ein Nikonobjektiv zu kaufen (auch wenn ich nicht begeistert davon bin..)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten