• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 135-400 unscharf ???

Cybersound

Themenersteller
Hallo zusammen...

Habe mir heute das Sigma 135-400 zugelegt.
Das Wetter heute war prima und habe auch viele, viele
Bilder gemacht.
Nur die Bildschärfe haut mich nicht gerade um.
Ist das nun so bei Objektiven in dieser Preisklasse,
oder mache ich irgendwas falsch ???

Gruß..
Cybersound
 
Stell mal ein Bild mitsamt Exifs ins Forum! Du solltest auch hier ein Bild hochladen können.
 
Das ist nach meiner Einschätzung kein wirklich geeignetes Beispiel, um das Objektiv beurteilen zu können.
Bei 400mm ist die Schärfentiefe gering, d.h. die Felsen links und rechts der Mitte sind unscharf. Daß die Tiefenschärfe nach hinten (hier links) größer is, als nach vorne ist klar.
Jedenfalls ist das Bild, nach meiner Beurteilung, in der Mitte scharf. Also keine Verwackelung.
Die Kante des Steinbrockens rechts der Mitte ist nicht so schön. Aber wie gesagt: Vielleicht auch fehlende Schärfentiefe.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo,

hast Du freihand fotografiert oder mit Stativ?
Denn freihand, 1/250 bei 400 (640)mm ist dann eher ein Glückspiel.

Gruß
Daniel
 
Hier nochmal ein anderes Bild mit einer höheren Verschlusszeit.
Aber wie gesagt, die Schärfe haut mich nicht um.
 
was erwartest du von dem objektiv ? ist nunmal nicht eines der besten tele von sigma.
bisschen EBV und die welt ist fast in ordnung.

gruss

rené
 
Man kann ja sogar die einzelnen Federbestandteile scharf sehen. Was willst denn du noch bei der Ente sehen?

Erstens solltest du dieses Objektiv zur Sicherheit nur mit Einbein verwenden und zweitens ist es bei Offenblende nicht der absolute Hammer. Wenn du solche Objektive suchst musst du wahrscheinlich schon nochmal 500.- Euro drauflegen.

Solltest ausserdem mal einen 100% Crop einstellen, nicht immer verkleinerte Bilder.

Ich bin jedenfalls besonders mit der Schärfe dieses Objektivs sehr zufrieden. Da gibts einige in der Klasse (200 - 500 Euo) mit weit weniger Brennweite, die an diese Schärfe nicht herankommen...

Wenn die Schärfe dir aber trotzdem nicht genügt, solltest du das Objektiv schleunigst zurückgeben und einem mit mehr Niveau kaufen. Nach oben steht dir ja noch so einiges offen... ;)
 
Also, ich kann dem Carsten da nur zustimmen, erstens ist das Bild ja nun nicht gerade unscharf zu nennen und zweitens war ich bisher von der Schärfe dieses Objektiv sehr überrascht.
Da hat Sigma doch ganz andere Luschen im Angebot.

Gruß
Tomas
 
@ Cybersound

Ich habe gerade mal gesucht und bin auch (bezüglich meines Verdachtes) fündig geworden : Du bist von der F828 umgestiegen. Ein ganz typischer Grund für dieses "meine Bilder sind nicht so richtig scharf - Gefühl" ist gerade dieser Umstieg von der Kompakt- zur DSLR-Klasse.
Im Gegensatz zu dem von Dir genannten Umstiegsgrund (Bilder machen und fertig, keine Nachbearbeitung mehr) ist eine DSLR gerade dazu gedacht, dem Fotografen noch sehr viel Spielraum zur Nachbearbeitung zu geben. Auf jeden Fall viel mehr, als es die Kompakten zulassen (die jedes Bild fast schon überschärfen). Dies gilt umso mehr, je "schlechter" die Objektive sind (wobei "schlecht" natürlich relativ ist)

Das Bild oben ist jedenfalls völlig in Ordnung (dafür, daß es unbearbeitet ist)

mfG, Sönke
 
@ Nighthelper

Die F-828 ist ja auch wirklich Schrott. CA's bis zum abwinken und ein
unerträgliches Bildrauschen bereits bei Iso 64.
Nun Gut "Bild machen und fertig" funktioniert ja auch mit der 300D wenn
ich mein 50/1.8 drauf mache.
Nun, ich sollte wohl keine Festbrennweiten mit Zomm's vergleichen.
Ich habe gerade bei Traumflieger einen Test gefunden, wo auch
das Sigma dabei war und es zum Teil auch mit der teuren "L" Objektiven
mithalten konnte.
Das einzige Objektiv das wieder ganz vorne war war das Canon 300mm
Festbrennweite, Die anderen waren z.T. auch nicht viel besser als das
Sigma.
Dann werde ich es wohl behalten und kräftig nachbearbeiten.

Gruß...

Cybersound
 
Tomas schrieb:
Würde das Enten-Bild dann gerne mal sehen, wenn du es kräftig nachbearbeitet hast... :eek:

Ich würde das Entenbild dann gerne mal in Originalgrösse (oder Ausschnitte) sehen :D .

Gerade bei Stockenten steigt mein EF 75-300 auch meistens aus. Liegt wohl an den feinen Federn am Kopf und dem "metallischen" Glanz.

LG Peter
 
OK, OK... Ihr habt ja Recht

War heute nochmal mit dem Sigma 135-400 unterwegs.
Wenn man nicht voll reinzoomt und mit ner 8'er Blende
Fotografiert bekommt man doch recht ordentliche Ergebnisse
hin.
 
Bei allen Bildern entweder nicht genügend abgeblendet für die lange Brennweite oder zu lange Verschlußzeit.
Die können entsprechend nicht optimal sein oder?

Die Tiefenschärfe bei gleicher Blendenzahl ist nun mal viel geringer als bei einer Kompakten, wie z.B. bei der F828.
Das muß man immer bedenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten