• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 135-400 APO: Miese Qualität ?

Sacha

Themenersteller
Ich habe in diesem Forum ein gebrauchtes Sigma 135-400 APO erworben. Nun bin ich über die Bildqualität entsetzt. Kann mir jemand sagen, ob die Qualität in etwa dem entspricht, was man erwarten kann.

Das Vogelbild ist ein 100%-Crop fast genau aus dem Zentrum des Bildes, dasjenige vom Schmetterling etwas unterhalb des Zentrums. Beide ungeschärft, aufgenommen in JPG hoch, Parameter 2 mit der EOS 20D. Es gibt keinen schärferen Bereich im Bild, allgemein scheint das Objektiv den Fokus zu treffen, Fehlfokus sollte es also nicht sein.

Sacha
 
Im ersten Bild saß der Fokus nicht richtig, dazu kommt das Du sicherlich verwackelt hast. Haste im Schmetterlingsbild evtl. die Nahgrenze des Objektivs unterschritten ?
 
Pack es doch mal aufs Stativ und mach ein Bild, möglichst mit SVA und Fernauslöser mit Offenblende und eines mit F/8, damit man objektiv urteilen kann ...
 
Hmmm, solche Tele Bilder kenne ich von mir auch. Lass mich raten, bis 300 passt die Schärfe, aber bei 400 musst du bis f/8 oder gar f/11 abblenden, damit es scharf wird?
 
Das Teil kann es definitv wesentlich besser!
Die Schärfe ist zwar bei 300mm schlechter als bei 400mm, aber nicht in diesem Maße!
Schraub es mal auf ein Stativ, nimm Blende 6,3 oder 7,1 und fokussiere mal auf irgendetwas, was ein bischen weiter weg ist (so 10-20 Meter).
Das Bild hier habe ich mit dem 135-400er gemacht.
Gruß,
Oliver
 
Beim ersten habe ich auch erst nachträglich festgestellt, dass die Belichtungszeit wohl etwas lang war.
Beim zweiten könnte es evtl. sein, dass die Nahgrenze erreicht wurde, aber fokussiert hat es ohne Probleme.

Werde heute gegen abend mal Aufnahmen ab Stativ machen.

Sacha
 
Sacha, das 135-400 ist in der Regel ein ausgezeichnetes Objektiv.
Ich hatte es selbst eine Zeit lang. Es bildet bei korrekter Anwendung und etwas abgeblendet (Bende 7.1 oder 8) rattenscharf ab. Das einzigste negative, dass man über dieses Objektiv sagen kann, ist dass es etwas langsam und laut ist.
Tipp, verwende bei diesem Gerät mindesten ein Einbein und halte in jedem Fall ausreichend Abstand zum Objekt. ;)
 
Carsten Bürgel schrieb:
Das einzigste negative, dass man über dieses Objektiv sagen kann, ist dass es etwas langsam und laut ist.
...und ein wenig schwer. Aber das ist relativ ;)

Ansonsten schließe ich mich Carsten und den anderen Pro-Aussagen an. Ich habe das Teil auch und für "normale" Ansprüche hat man hier ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis. Klar gibt's bessere Optiken, doch die kosten meisten halt auch deutlich mehr.

Wir mal 'nen Blick in diesen Thread
 
Cephalotus schrieb:
Ist das ein 100% crop ?

Ich weiß es nicht mehr genau. Ich meine aber nicht.
Habe auch noch bessere Bilder damit gemacht, habe aber gerade kein anderes zur Hand, da ich im Büro bin...
Gruß, Oliver
 
So, ich habe mal ein paar Tests gemacht.
Aufnahme bei schönem Wetter ab Stativ, zuerst bei 300mm drei Aufnahmen, Blenden 5.6 / 8 / 10. Verschlusszeiten zwischen 1/100 und 1/200.
Alle Bilder sind unbearbeitete 100% Crops aus dem Bildzentrum, fokussiert wurde auf den rechten Auslass des Hydrants, der hatte einen guten Kontrast.

Sieht bei F5,6 also sehr grausig aus ! Muss das so sein ?
 
Und jetzt bei 400mm. Blenden 5.6 / 8 / 10. Verschlusszeiten zwischen 1/100 und 1/200, ab Stativ.

Sieht bei F5,6 nicht nur sehr grausig sondern grottenschlecht aus ! Bei Blende 8 wirds langsam erträglich, aber nicht wirklich toll.

Also mit diesem Objektiv werde ich nicht glücklich, da habe ich ja einen guten Kauf hier gemacht... :mad: Da macht ja mein 80-200er die besseren Fotos, und für dieses habe ich gebraucht EUR 60.- bezahlt...

Sacha
 
Autsch, sieht schlimm aus. Sieht fast nach einer neuen Justage aus.

LG Peter
 
Ich bin der Meinung, hier steckt trotz Stativ noch Verwacklungsunschärfe drin.
Mach mal nur um sicherzugehen ein paar Bilder mit kürzeren Verschlusszeiten und SVA. (1/600 oder in der Drehe).
Wenns dann bei mehreren Bildern immer noch nicht passt, ab zum Service.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten